Mit der Frage meine ich nicht, wenn der Hausflur oder der Türrahmen zu klein ist. Sondern wenn eine unnötige Dachbodentreppe die fest verankert ist der Grund ist. Ich wohne in einem Haus wo der Vermieter unten wohnt. Quasi DG Wohnung. Vor der Eingangstür befindet sich so eine unnötige Wendeltreppe die zum Dachboden (nur vom Schornsteinfeger genutzt) führt und diese ist fest angebracht und lässt sich nicht hochklappen. Somit musste man beim Einzug etwas größere Möbel wie Sofa und Bett vom Garten des Vermieters mit einem Seil befestigen und vom Balkon aus hochziehen und von unten von einer Leiter anschieben. Das war schon ein großer Akt und ist nochmal gut gegangen, jedoch stelle ich mir vor, wenn ich bald ausziehe, wie ich die Möbel wieder herunter bekomme, leider muss ich den selben Weg nutzen wie sie hoch gekommen sind, aber die ganzen schweren Sachen herunter kriegen ist noch schwieriger, weil dort unten auch die Terassentür des Vermieters ist und wenn das Möbelstück dann ein ruck macht fliegt das Teil wohlmöglich dort rein oder halt auf eine Person die unten wartet und dann ist das Möbeltück und die Tür kapput und mit Pech eine verletzte Person. Sollte ich für den Fall lieber eine Versicherung abschließen? Ich finde so etwas sehr fahrlässig vom Vermieter.