Die Frage klingt zunächst etwas komisch, deshalb hier ein Beispiel:
Man holt sich auf beispielsweise auf spoofbox.de eine "Trash-SMS". Diese existiert wirklich und kann zb dafür benutzt werden, auf einer Website seine Nummer zu verifizieren, wenn man dafür nicht seine eigene hergeben möchte.
(1)
Wenn man diese SMS allerdings auf einer Website einträgt, die beispielsweise Abo-fallen macht, muss die Firma hinter spoofbox.de dann dafür zahlen?
(2)
Wie weit ist man bei einer Abo-falle in Gefahr, wenn man nur Trash Login-daten (SMS, Mail, vor und Nachname,...) Benutzt?
Vielen Dank und bleibt gesund!