Schlechte Note im Fach Englisch, schlimm?
Ich habe im Abschlusszeugnis Note 5 in Englisch. Ist das ein Ausschlusskriterium in einigen Berufen? Muss ich Angst haben Arbeitslos zu werden. Ich habe einen 3,4 Realschulabschluss.
7 Antworten
Irgendwas bestimmt. Ich meine als friseur braucht es nicht unbedingt englisch und auch Floristen (sofern du nicht in den internationalen Blumenhandel willst), Reinigungskräfte und die Stadtreinigung werden wenig bis keine Englischkenntnisse fordern.
Schwierig wird es im Kaufmännischen, bei Banken, in der Informatik (dokumentationen und Lektüre sind oft in Englisch) usw.
Und mit 3,4 hast du auch keinen bomben Abschluss.
Reden wir hier eigentlich von Haupt, Real oder Gymnasium? Das macht auch noch nen kleinen unterschied. Ne 5 im Gymnasium ist zumindest mehr Englisch als ne 5 in der Hauptschule.
Bei uns in Österreich würde man mit einem 5er im Abschlusszeugnis gar keinen Abschluss besitzen. Sei also froh, dass du überhaupt den Abschluss bekommen hast. ;)
Natürlich sieht das nicht schön aus aber irgendjemand wird dich schon nehmen. Doch derzeit hat die Menschheit andere weitaus größere Probleme und du solltest dir auch eher Sorgen um dein Leben machen als um eine Berufsperspektive aufgrund des Corona.
Ich sag es mal so, du wirst definitiv nen Job finden. Arbeitgeber wissen ja auch, dass die Noten nicht Aussagen, ob du bestimmte Dinge kannst oder nicht. Sieht trotzdem nicht schön aus . Unentschuldigte Fehltage will aber keiner sehen, deshalb denke ich, dass das was wird.
Du könntest doch aber selbstständig etwas englisch nachholen, da englisch doch schon ziemlich wichtig ist
Englisch ist heute in vielen Berufen nicht nur wichtig, sondern eine Grundvoraussetzung um dort arbeiten zu können.
Grundsätzlich ist eine fünf im Abschlusszeugnis immer schlecht. Bei dir kommt noch hinzu, dass du insgesamt einen grottenschlechten Notendurchschnitt hast. Du hättest dich mal mehr auf den Hosenboden setzen sollen, anstatt hinterher zu jammern.
Eine Ausbildung im Handwerk solltest du damit schon finden. Mehr wird nicht drin sein. Außerdem könntest du natürlich noch dein Fachabi machen und dich diesmal mehr anstrengen.
Ja könnte sein, du brauchst in vielen Firmen Kenntnisse in diesem Bereich da du auch International tätig bist.
Natürlich, außerdem kannst du ja in den verschiedenen Ausbildungen noch dazu lernen.
Finde ich trotzdem irgendwo was?