Gedanken – die besten Beiträge

Geht's heutzutage nur noch mit Voreingenommenheit?

Guten Tag, liebe GF-Community.

Ich möchte mich mal wieder ein wenig über die heutige Zeit, unsere Gesellschaft und unsere Generation äußern. Mir geht es dabei keinesfalls darum, fremde Menschen schlecht dastehen zu lassen oder irgendjemanden persönlich anzugreifen – es geht mir rein um die Situation!

Ich war gestern Abend wieder einmal in meinem Lidl am Hauptbahnhof in Essen einkaufen, weil ich noch ein paar Dinge benötigt habe. Dabei ist mir bewusst geworden – beziehungsweise später beim Nachdenken aufgefallen –, dass die Leute gestern irgendwie anders drauf waren als sonst. Nicht so, wie ich es eigentlich kenne.

Normalerweise wirken die Menschen dort immer ziemlich chaotisch, fast schon wie in einem Kaufrausch, und eilen hektisch durch die Gänge. Dabei stören oder behindern sie oft andere beim Einkaufen – zumindest war das bisher immer mein Eindruck.

Doch mir ist gerade beim Schreiben dieses Textes aufgefallen:
Heute bin ich ganz ohne Voreingenommenheit ins Geschäft gegangen, sonst gehe ich immer mit einer gewissen Erwartung und Haltung hinein, weil ich schon im voraus weiß, was dann auf mich zukommt – geprägt von meinen bisherigen Erfahrungen, bei denen es meist ziemlich heftig zuging. Ich weiß ja, was einen dort oft erwartet – und genau das hat mich in der Vergangenheit jedes Mal aufs Neue so richtig genervt.

Wovon ich spreche?

Immer wenn ich sonntags (oder an Feiertagen) dort war, war es so voll, dass man sich kaum bewegen konnte. Die Leute haben einen ständig angerempelt, sind einem mit den Einkaufswagen in die Hacken gefahren – und das Schlimmste: Es kam nicht mal eine Entschuldigung. Es fühlt sich fast an wie in den Coronazeiten, in denen alle in höchster Eile durch die Läden gerannt sind – Hauptsache, schnell alles erledigen. Furchtbar!

Ich habe hier auf GuteFrage schon öfter darüber berichtet, aber heute soll es weniger um den konkreten Einkauf gehen, sondern vielmehr um die Frage, die mir dabei durch den Kopf ging:

Muss man heutzutage sogar mit Voreingenommenheit und einer gewissen inneren Haltung an Dinge herangehen, weil es anders einfach nicht (mehr) funktioniert?

Oder anders gefragt:

Kommen wir nur noch mit Voreingenommenheit im Leben weiter?
  • Bist du bei manchen Dingen auch voreingenommen?

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
Stress, Menschen, Alltag, Gedanken, Emotionen, Streit, Verhaltensweisen, Situation

Sexuelle Zwangsgedanken loswerden?

Hallo, ich brauche mal ein paar beruhigende Antworten. Vorab ich m21 bin seit ich denken kann heterosexuell, es hat bei mir lange gedauert aber in den letzten paar Monaten hab ich mit 2 Frauen geschlafen und es war auch klasse und so wie ich es mir vorgestellt habe. Seit 2 Wochen habe ich allerdings wieder mal sexuelle zwangsgedanken die in den Homo Bereich gehen. Ich selbst für mich persönlich verabscheue diese Sexualität und finde sie ekelhaft und abstoßend (ich verurteile niemanden der so lebt, ich rede nur von mir persönlich). Ich habe aber seit 2 woche diese Vorstellung analverkehr zu haben mit einem Mann und der Gedanke schockiert mich total ich finde ihn absolut abstoßend, ich werde ihn aber einfach nicht los. Ich merke schon das mein A-Loch weh tut wenn ich nur daran denke, ich muss laufend auf die toilette weil es sich anfühlt als drückt etwas im darm, ich hab sogar angst nackt zu schlafen was ich sonst immer tue weil ich angst habe das etwas in meinen arsch eindringt, es ist total bekloppt das weiß ich selber aber ich hab solche angst vor diesem Gedanke und es lässt mich nicht los. Ich kann mich auch schlecht auf andere Dinge konzentrieren, bin laufend müde und will einfach das es wieder so ist wie vor ein paar Wochen. Da habe ich mich so Männlich gefühlt weil ich endlich meine jungfräulichkeit verloren habe und 0 solcher Gedanken hatte, ich habe schon öfters ähnliche Gedanken gehabt, ich weiß es sind zwangsgedanken. Auch zu anderen Themen, das waren immer Phasen die gehen auch wieder vorbei das weiß ich, ich will es aber mal in den Griff bekommen. Ich habe eben eine konservative Einstellung und wiegesagt ohne Homophob zu sein, lehne ich diese Sexualität mit allem was in mir steht ab. Ich kann mich aber nicht von dem Gedanken lösen, ich will einfach wieder klar denken können.

Gedanken, Sexualität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gedanken