Gedanken – die besten Beiträge

Erasmus Beziehung retten?

Vor genau zwei Jahren habe ich eine überaus nette Frau in ihrem Erasmus Studium hier kennengelernt. Wir waren zusammen 3 Monate lang, bis sie Deutschland verlassen musste und Corona angefangen hat. Diese 3 Monate waren die beste Zeit meines Lebens und ich vermisse jeden Moment mit ihr. Am Ende hat sie auch sehr geweint und wir haben jeden Tag telefoniert, aber es hat langsam nachgelassen, weil wir uns nicht mehr treffen konnten wegen dem Lockdown und sie jetzt arbeitet.

Wir schreiben nur noch sporadisch und sie hat Geburtstag in ein paar Tagen. Heute habe ich etwas mit ihr geschrieben und sie ist eigentlich ganz glücklich (Vielleicht hat sie auch jemand neuen kennengelernt, ich weiß es nicht wirklich)

Jetzt und auf einmal habe ich dermaßen starke Liebeskummer und kann nicht aufhören, an sie zu denken. Ich weiß nicht, wie diese Beziehung funktionieren soll oder wie ich sie retten kann. Ich bin so traurig wie noch nie in meinem Leben und habe keine Motivation mehr (Ich esse seit 2 Tagen nichts). Warum kommt das so auf einmal? Wie soll ich das alles schaffen? Danke für die Hilfe :(

Leider kann man das nicht mehr retten 64%
Es kommt drauf an 36%
Das kann man noch retten 0%
Was anderes 0%
Dating, Liebe, Essen, Leben, telefonieren, Studium, Freundschaft, Liebeskummer, traurig, Geburtstag, Bedeutung, Freunde, Deutschland, Beziehung, Hilfestellung, Hunger, Gedanken, retten, Erasmus, glücklich, Liebe und Beziehung, Motivation, ablenken, Lockdown

unbeschwert sein?

Wie bei diesem täglichen Stress von Schule, Freunde, Familie, overthinking, Langeweile und und und...? Ich glaube das ist aber alles in meinem Kopf und ich zerstöre mich selbst und alle um mich herum.

Ich bin 15 und muss "erwachsen sein" meine Pflichten erfüllen, an meine Zukunft denken, Verantwortung übernehmen u.s.w. Ich will einfach die Zeit stoppen. Ich will wieder Kind sein. Einfach Frei von dem ganzem-erwachsen-sein Zeug sein.

Das Ding ist ich bin auch erst 15 und die richtigen Probleme werden erst noch kommen, da bin ich mir sicher. Aber ich habe Angst. Ich bin jetzt schon mit allem überfordert. Der einzige Ort wo ich frei bin ist meine Heimat wo ich jede Sommer- und Winterferien verbringe. Und eigentlich sage ich mir immer "kein Stress das wird schon" , versuche die Dinge nicht ernst zu nehmen und mein Kopf frei zu halten. Das funktioniert manchmal aber auch nur in dem Moment. Wenn ich dann alleine in Ruhe bin denke ich über alles nach, bin unzufrieden mit allem, meinem Leben und mit mir selbst und ich kenne den Grund nicht mal. Ich hasse mich dafür weil ich eigentlich alles habe was man sich wünschen kann. Tolle Familie, paar Freunde, Hobbys, einen Hund, und auch alles materielle.

Bitte sagt mir was mit mir nicht stimmt ich will einfach Spaß an den kleinen Dingen haben und nicht ständig über alles nachdenken und das schon seit 4 Jahren. Früher war es aber noch auszuhalten weil ich ein Kind war und noch nichts von der Welt wusste. Ich HASSE es erwachsen sein zu müssen. Ich weiß das muss so aber gibt es einen Weg es zu genießen? Ich will nicht 30 sein und mir denken: "Scheiße Mädchen wieso hast du deine Jugend nicht genossen?"

Leben, Familie, Freundschaft, Gedanken, Psychologie, Jugend, Kindheit, Liebe und Beziehung, erwachsen

Spürt ihr noch die "Magie" an Weihnachten und/oder Silvester?

Grüß Gott liebe Community! :-)

Diese Frage klingt vielleicht etwas verwirrend, daher möchte ich auch genau erleutern, was ich meine.

Früher (= Ja, auch im Erwachsenenalter.) habe ich im Dezember immer eine sehr große Vorfreude auf die Weihnachtsfeiertage, aber auch auf das Neue Jahr verspürt. Alles wirkte tatsächlich sehr "fröhlich", als wäre ein "Zauber" in der Luft.

Das "Neujahr" war immer ein Gefühl von "Erleichterung" und man hat förmlich gespürt, wie man die Möglichkeit hat etwas besser zu machen. Mittlerweile ist dies bei mir nicht mehr der Fall. Ich empfinde überhaupt keine Freude mehr an Weihnachten oder an Silvester und es fehlt dieses Gefühl von "Besonderheit" in der Luft.

Versteht ihr was ich meine bzw. könnt ihr dies nachvollziehen?

Klar, es kann und wird selbstverständlich etwas damit zu tun haben, das man nicht mehr ist Kind oder das wir mittlerweile schon seit zwei Jahren in einer Pandemie feststecken, aber ich persönlich denke nicht das es normal ist, wenn genau die Dinge die einem immer eine Freude bereitet haben plötzlich überhaupt keinen Spaß mehr machen? Was denkt ihr?

Ich wünsche euch trotzdem allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr! Vielleicht bringt 2022 tatsächlich etwas positives mit sich? :-)

Gefühle, Einsamkeit, Weihnachten, Gedanken, Silvester, Psychologie, Feiertag, Liebe und Beziehung, Sorgen, Traurigkeit, Philosophie und Gesellschaft

Ich erkenne mich nicht mehr selber?

hey allerseits ich bin 15 Jahre alt und weiß nicht was mit mir nicht stimmt.

Ich nehme mir Sachen die man zu mir sagt zu Herzen und selbst wenn ich weiß das es spaß ist macht’s mich traurig.

Auch manchmal wenn wir uns unter Freunden beleidigen nehme ich die Sachen oft ernst und mir zu Herzen und denke dann darüber nach obwohl es nur Späße waren.

ich bin irgendwie in meinen Gedanken gegangen ständig vertieft in meinen Gedanken.

ich würde so gerne neue Leute kennenlernen und bin mir sicher das dass nicht das Problem ist aber ich bin so ruhig geworden seit einen längerem Zeitraum aber schon und beobachte irgendwie nur Gespräche und rede aber selber nicht sehr viel mit denke immer nach könnte das jetzt gut oder unangebracht sein anstatt es einfach zu machen und normal zu sein ich bin so still geworden und denke das ich deswegen nicht spannend genug bin.

ich habe irgendwie selbstzweifel alles Probleme die ich nicht immer hatte.

Ich habe Angst vor Konflikten mit anderen Menschen die gewalttätig werden könnten obwohl ich eigentlich gerne anders wäre und mich von sowas nicht einschüchtern lassen möchte.

es gibt so nen Typen an der schule und ich weiß nicht wieso kann mir null erklären wieso aber hab irgendwie Angst vor einer schlägerei mit ihm das ergibt keinen Sinn weil wir kein Problem haben und ich ihn denke ich sogar besiegen würde das ist komisch

und deswegen nehm ich’s mir auch zu Herzen wenn man mich aus Spaß pussy nennt obwohl ja davon niemand weiß weils halt leider eigentlich stimmt das ich eine pussy bin ich wäre gern mutiger und hätte gern weniger Angst vor Schlägen sowie Freunde von mir

ich frage mich ob das alles nur eine pubertäre Phase ist und die ganzen selbstzweifel und Ängste verschwinden nach der Pubertät

ich frage mich auch andauernd ob ich normal bin ob jeder so denkt wie ich und ich vielleicht sogar ganz normal bin

vielleicht könnt ihr mir ja sagen ob ihr auch manchmal sowas fühlt wie ich das würde mir helfen aber bitte ehrlich sein

Schule, Freundschaft, Gedanken, Psychologie, grübeln, Liebe und Beziehung, Psyche, Schlägerei, Pubertät Jungs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gedanken