Gedanken – die besten Beiträge

Der Tod

Moin

ich kann nicht schlafen also hier ein kleines Manifest von mir zum Thema Tod

Manifest: Die Ruhe des nichts

Ich denke, dass nach dem Tod nichts kommt. Für viele mag diese Vorstellung erschreckend oder bedrohlich wirken, doch für mich ist sie eher ein Trost. Ich stelle mir den Tod als das völlige Aufhören vor – ein schwarzes Nichts, ohne Leid, ohne Freude, ohne Emotionen. In diesem Zustand gibt es keinen Schmerz, keine Sorgen, keine Verantwortung mehr. Einfach das Ende des Bewusstseins und der Existenz. Dieses Bild des Nichts erfüllt mich nicht mit Angst, sondern mit einer seltsamen Ruhe. Ich freue mich darauf, weil es bedeutet, dass all die drückenden Gedanken und die ständige Erreichbarkeit, all die Herausforderungen und Belastungen, die das Leben mit sich bringt, endlich vorbei sind. Natürlich bin ich ein normaler Mensch, der einen Beitrag zur Gesellschaft leistet, der Freunde und Familie hat. Ich schätze das Leben und die Beziehungen, die es bereithält. Doch trotz all dem habe ich keine Angst vor dem Tod. Es ist nicht so, dass ich den Tod anstrebe oder mich darauf “hinarbeite”. Vielmehr ist es so, dass ich mich nicht vor ihm fürchte. Der Tod ist für mich eine Art Befreiung, ein Zustand der Ruhe. Kein weiterwährender Schmerz, keine ständige Erwartung oder Verantwortung, sondern schlichtweg das Aufhören. Die Vorstellung, in dieses Nichts einzutreten, erfüllt mich nicht mit Trauer, sondern mit Erleichterung. Diese Sichtweise gibt mir eine gewisse Freiheit. Sie nimmt mir die Angst vor dem Unbekannten und ermöglicht es mir, mutiger zu leben, ohne ständig in die Zukunft zu blicken und dabei die Gegenwart zu verlieren. Der Tod ist für mich nicht das Ende von allem, sondern das Ende von allem, was mich zu einem aktiven, bewussten Wesen macht. Danach gibt es nichts mehr – und das ist etwas, worauf ich in gewisser Weise in Frieden blicken kann.

wie findet ihr meine Gedanken was sind eure dazu ? Wie seht ihr den Tod und wie steht ihr dazu

lasst es mich wissen

MFG

ein dichter und Denker der morgen wieder arbeiten muss

Menschen, Tod, Gedanken, Sinn des Lebens

Was soll ich tun?

Ich weiß wirklich nicht mehr, wie ich weitermachen soll. Jeden Tag wächst meine Angst vor dem Gedanken, dass die Schule bald wieder anfängt. Ich sehe jetzt schon all die schlechten Noten vor mir, die ich bekommen werde und ich habe keine Ahnung, wie ich das schaffen soll. Ich weiß nicht, was mit mir los ist (ich habe keine Diagnose), aber ich merke, dass ich mit meiner „sozialen Angst“ nicht mehr zurechtkomme.

Ich frage mich ständig, wie ich irgendwann arbeiten soll, denn früher oder später werde ich das tun müssen. Aber allein der Gedanke daran macht mich völlig fertig. Psychisch bin ich so am Ende, dass mich nichts und niemand mehr interessiert. Menschen können sagen, was sie wollen, es interessiert mich einfach nicht. Ich bin so verzweifelt, dass ich mir wünsche, jemanden zu heiraten, der mich einfach zuhause in Ruhe lassen würde. Es wäre mir sogar so egal, wenn ich “eingesperrt” wäre. Für jemanden wie mich, die so introvertiert und von sozialer Angst belastet ist, wäre das fast wie ein Luxus.

Aber selbst das ist unrealistisch, weil ich nicht einmal weiß, wie ich mit jemandem eine normale Unterhaltung führen soll, ohne dabei zu stottern. Ich kann mir nicht vorstellen, dass mich überhaupt jemand mag und falls doch, wie soll eine Beziehung funktionieren, wenn ich nicht in der Lage bin, mich zu öffnen?

Bitte sagt mir nichts von einer Therapie. Meine Eltern verstehen nicht, wie ich mich fühle, und sehen nicht ein, dass es mir schlecht geht. Sie sagen mir immer seit Jahren, dass ich mich endlich öffnen soll, aber das fällt mir so schwer. Selbst hier auf dieser Plattform zu schreiben, kostet mich unheimlich viel Überwindung. Ich fühle mich so verzweifelt, dass ich manchmal einfach nur darauf warte, dass Gott mich zu sich nimmt.

Angst, Gedanken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gedanken