Geburtstagsfeier – die besten Beiträge

Ehepaar feierte immer zusammen Geburtstag und lud gemeinsam Familie und Freunde ein, nun feiert der Mann nicht mehr und lässt seine Frau allein bezahlen -okay?

Meine beste Freundin und ihr Mann haben im Abstand von 4 Tagen Geburtstag.

Sie haben, seit sie sich kennen, beide Geburtstage immer zusammen zu Hause gefeiert und sich die Kosten geteilt.

Eingeladen waren meist die Eltern der Frau, die Schwester der Frau mit Mann und Kind, der Bruder des Mannes mit Frau und Kind und seine Eltern, plus 2-3 Freundinnen der Frau, früher auch Freunde des Mannes.

Nun sind die Eltern der Frau tot und es kommt nur noch die Schwester mit Mann und Kind und 1-2 Freundinnen, ausserdem die Eltern des Mannes und sein Bruder mit Frau und Kind.

Also 5 Leute von ihrer Seite und 5 von seiner.

Da Familie der Frau eher unregelmäßig zu eigenen Geburtstagen einlädt und der Mann selber eher keine Freundschaften so eng pflegt, sagte er seiner Frau, er sehe nicht mehr ein, "andere einzuladen, er werde schließlich auch selten nur eingeladen.

Der Mann bekommt aber dennoch immer von seiner und ihrer Familie ein Geschenk und auch die Anderen schenken sich gegenseitig auch ohne Feier nachträglich etwas.

Der Mann kündigt nun seit 2 Jahren an, seinen Geburtstag nicht mehr feiern zu wollen und überlässt seiner Frau die Kosten für ihre Geburtstagsfeier alleine, obwohl

- er an der Feier teilnimmt, mitisst und mittrinkt

-obwohl sein Bruder mit Familie und seine Eltern eingeladen sind

-obwohl auch er von allen Gästen Geschenke bekommt und das auch weiss, da es so Tradition ist

Das Einzige, was sich zu bisherigen Feiern unterscheidet, ist, dass er nicht mehr mitbezahlt.

Meine Freundin findet das unfair und einfach geizig, da er mitfeiert, mitisst und -trinkt und sich beschenken lässt.

Er machte meine Freundin sogar dafür an, dass sie mir gesagt hatte, dass dieses Mal nur sie feiert.

Demzufolge ging ich davon aus, dass er nicht dabei ist und hatte nur ein kleineres Geschenk als sonst dabei.

Ich bekam mit, wie er sie fragte, ob sie wohl den Anderen gesagt hätte, dass nur sie feiert, da seine Geschenke ihm wohl zu mickrig im Gegensatz zu sonst waren (Schnaps undWein statt Amazon Gutschein).

Was denkt Ihr über das Verhalten und seinr Motive. Ist es okay, sich finanziell aus einer Feier rauszuziehen, an der man im eigenen Haus teilnimmt?

Finanzen, Familie, Freundschaft, Geld, Gäste, Verwandtschaft, Party, Geburtstag, feiern, Einladung, Psychologie, Ehe, Ehefrau, Familienfeier, Feier, FETE, Geburtstagsfeier, geiz, haushaltskasse, Liebe und Beziehung, Paarberatung, Partnerschaft, Verwandte, Besuch, Ehemann

Gute Freundin von mir auf Party eingeladen und ich nicht. Kennt das jemand?

Heey:)) ich versuch mich mal kurz zu halten. Ich würd gern wissen, ob es jemandem mal so ähnlich ging/geht wie mir.

In meiner Klasse bin ich eigentlich "nur" mit einem Mädchen eng befreundet. Wir sind sehr gute Freundinnen (beide eher introvertiert) und sind praktisch immer gemeinsam. Uns wurde ab unf an schon gesagt, dass wir nicht immer aneinanderkleben sollen:)) Also haben einfach einen eigenen Humor und verstehen die Interessen unserer Klassenkameraden (Fortgehen, Alkohol bis zum Übergeben trinken,..) nicht wirklich. Naja. Jedenfalls hat sich heute heraus gestellt, dass meine Freundin auf der Geburtstagsparty einer Klassenkameradin eingeladen wurde und ich nicht.

Ich bin jetzt nicht unbedingt gekränkt, da ich es gewöhnt bin, nicht eingeladen zu werden, jedoch finde ich diese Aktion einfach etwas seltsam. Ich wüsste nicht, was ich meiner Kameradin getan haben sollte, dass sie mich nicht einlädt aber meine Freundin schon.

Für mich persönlich ist das einfach seltsam, weil niemand von uns beiden mit ihr privat Sachen unternimmt und so...

Ich tendiere halt dazu, mich unter Gleichsltrigen oft seltsam zu fühlen. Als wäre ich entweder zu "jung" oder zu "alt". Ich möchte nicht arrogant klingen, dies ist schließlich nur meine Wahrnehmung. Die Tatsache, dass ich wenige Freunde in meinem Alter habe, hat ich lang verletzt und ich habe immer versucht, mich anzupassen. Jetzt hab ichs einfach gelassen.

Meine Freundin meinte, dass sie hingehen wird. Ich denke nicht, dass ich meine Klassenkameradin drauf ansprechen werde. Es ist ihre Sache und es geht mich dann wahracheinlich einfach nichts an. Außerdem will ich den Anschein machen, als wär es mir egal hahah. (Kennt ihr diese Gefühle?)

Ich wollte fragen, ob das jemand von euch mal erlebt hat und wie er darauf reagiert hat?

Einladung, Freundin, Geburtstagsfeier, ausgrenzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geburtstagsfeier