Gassi – die besten Beiträge

Mit dem hund kurz vor dem schlafen gassi gehen?

Hallo ich bin Student wohne noch zuhause, haben nun wieder einen Welpen mit der Vereinbahrung das ich wirklich gassi gehe.

Neuerdings habe ich Stress mit meiner Mutter, weil sie der Meinung ist,dass der Welpe den Rhytmus von meiner Mum haben soll, weil mein Rhytmus nicht normal wäre. Welpe soll in paar Jahren mit mir ausziehen.

Ich gehe regelmäßig ausgiebig mit dem Welpen und beschäftige mich mir, morgens weckt sie mich und ich gehe mit ihr, mittags und zwischendurch nach Gefühl wenn sie Bescheid gibt... Abends gehe ich immer mit meinem Freund und seinem Hund (wohnen 1 Haus weiter) bevor wir ins Bett gehen das heißt zwischen 23:30 und 2 Uhr kommt darauf an ob Wochenende/Semesterferien sind oder ich uni habe. Meine Mutter macht ein riesen Fass diesbezüglich auf, ich darf auch nach 0 Uhr nicht mehr duschen (bin abendsduscher sie morgensduscher, sie Frühaufsteher ich spätaufsteher sie null Verständnis). Dem Welpen geht's gut aber sie meint der Welpe muss früher raus, das Ding ist wenn ich früher mit ihr gehe wird sie mich auch früher wecken (nicht sie sondern mich!). Wenn ich um 2 Uhr (Wochenende) mit ihr gehe ist meine Mum auch noch wach.

Je nach Uhrzeit/redebedarf wird aus der Abendrunde eine 1-Stunden Gassi Runde, mittags große Runde morgens große Runde, Garten 60% für Welpe offen zum zusätzlichen auspowern (Winter). Mutter meint Hund muss noch mehr laufen.

Wie seht ihr das ? Ist es ok abends vor dem Schlafen gehen mit dem Hund zu gehen? Welpe weckt mich sobald ich wach werde/mich bewege. Weiteres Argument

Hund: letzte Runde = aha danach heißt es schlafen...

Tiere, Hund, Gassi

Plötzliche Wesensänderung beim Hund im Freilauf?

Ich habe eine Hündin (1,8 Jahre alt) und sie zeigt seit 3 Tagen eine völlige Änderung in ihrem Verhalten und weicht von allen Ritualen im Freilauf ab. Folgende Situation: Normalerweise gehe ich mit ihr aufs Feld, lasse sie absitzen, mache die Leine ab, lege ein Leckerli auf den Boden und warte. Nach ca. 30 Sekunden gebe ich ihr ein Signal, sie nimmt das Leckerli und darf loslaufen. Das mache ich mit ihr, seit sie ein Welpe ist. Sie kennt das also. Vor 3 Tagen, habe ich sie absitzen lassen, die Leine abgemacht und plötzlich ist die losgerannt, wie sonst was. Ich war total perplex, weil sie das noch nie gemacht hat. Sie ist um die 200 Meter gerannt, wie eine Irre. Ist in das Feld gesprungen, hat Pflanzen ausgerissen, ist wieder weggerannt und immer so weiter. Sie war absolut nicht mehr abrufbar, hat nicht mal reagiert. Leider ist das nicht die einige Veränderung, denn sie "jagt" plötzlich. Sie stellt sich mitten ins Feld, steht starr und greift dann ein Blatt oder irgendeine Pflanze an. Zudem kommt, dass sie auf Menschen reagiert. Wenn 100 Meter von uns entfernt normalerweise jemand spaziert ist, hat sie das nie gestört, aber mittlerweile, stellt sie sich auf, sobald sie in der Ferne etwas sieht, was sich bewegt und geht in "Jagdposition".

Es ist wirklich unerträglich, weil sie das Verhalten so extrem plötzlich zeigt. Es hat sich nichts in unserem Ablauf oder in unserer Beziehung geändert. Sie hatte auch kein Jagderfolg oder ähnliches, die Tage davor, denn sie hat nie gejagt. Spaziergänge waren immer super entspannt, sie war immer in meiner Nähe und mit ihrer Achtsamkeit immer auf mich gerichtet. Wenn sie mal zu offensiv ihrer Umwelt gegenüber wurde, habe ich mich umgedreht und bin schnell weggegangen, da ist sie dann sofort wieder neben mir gelaufen.

Kennt jemand so plötzlich Änderungen im Verhalten? Woran kann soetwas liegen? Was hat bei euch und eurem Hund geholfen und was war bei euch der Auslöser?

Tiere, Hund, Hundeerziehung, Gassi, spazieren

Hund - Gassigehen und Wiesen?

Moin Leute,
ich hatte heute eine Situation, die ich euch mal gerne schildern möchte, um eure Meinung dazu zu hören.

Seit nun einem halben Jahr habe ich einen Hund. Alles läuft super, nichts dramatisches.
Wir haben unsere festen kleinen und großen Runden.
Ich wohne in Hamburg und hier gibt es ja nun recht viele offene Wiesen und kleine "Wälder".
Für die kleine Runde gehen wir einmal ums Mietshaus mit einem kleinen schlenker in eine Seiten Straße, wo auch nur Mietwohnungen stehen.
Bei der Nebenstraße stehen vor den Häusern kleine Wiesen und auch eine etwas größere.

Diese sind nicht abgezäunt, noch sonst wie beschildert oder irgendetwas anderes.
Seitdem ich den Hund habe gehen wir nun da lang, er macht seine Geschäfte, wo er nun grade muss und ich mache diese natürlich weg.
Heute kam mir der (wahrscheinlich Gärtner) recht aggressiv entgegen, das doch bitte der Hund aufhören soll auf diese kleinen Wiesen zu pinkeln und seinen haufen darauf zu machen.
Er drohte mir mit einer Anzeige wegen Hausfriedenbruch, da das ja private Flächen sind.
Nachdem ich ihn erstmal darauf hingewiesen hab, dass das er freundlicher geht, fing er richtig an mit Polizei und blablabla.

Nun, ich bin ruhig geblieben, haben versucht ihn aufzuklären, dass es hier keinerlei Hinweise gibt und ich ausserdem die Hinterlassenschaften immer weg mache.

Was andere Hundebesitzer tun, ist nicht mein Problem.

Ich bin mir sehr sicher, dass dieser Herr keinerlei, wie soll ich sagen, Weisungsbefungnisse hat, ein Hund nunmal macht, wo er macht und es dahingehend egal ist, ob es privat oder öffentlich ist. Solange es weg gemacht wird, ist alles gut.
Wenn er das nicht möchte müssen entweder Schilder hin oder noch besser ein Zaun.

Grade verusche ich den Vermieter des komplexes rauszubekommen, um mich zu erkundigen und auch über die Art und Weise zu beschweren.
Ich würde gerne trotzdem mal eure Meinung dazu hören.

Was haltet ihr davon?

Liebe Grüße und Danke!

Tiere, Hund, Recht, Gassi, Hundekot, Wiese

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gassi