Gassi – die besten Beiträge

Tierheimhund wieder abgeben?

Ich habe nun seit etwa zwei Monaten meinen Rüden Rocky aus dem Tierheim. Er ist zwei Jahre alt, ziemlich groß und kommt aus einer Tötungsstation im Ausland, wo er zuvor wohl in einer Familie lebte, die ihn dann nicht mehr wollte. Ich liebe diesen Hund sehr und auch er hat schon eine starke Bindung zu mir aufgebaut, weshalb mir die Entscheidung extrem schwer fällt, ob ich ihn abgebe oder doch behalte. Grund dafür sind folgende Probleme: Rocky bellt fast durchgängig. Er bellt alles an, was er hört oder sieht, besonders andere Tiere. Draußen beim Spaziergang zieht er beim Bellen dann auch so extrem, dass selbst ich ihn kaum halten kann. Er will dann immer zu diesen Tieren hin, besonders, wenn es Hunde sind. Mich bellt er auch an, wenn er Aufmerksamkeit möchte. Da ich aber eine kleine Tochter habe und auf einem Dorf wohne, wo sich schnell beschwert wird, geht es nicht, dass er selbst mitten in der Nacht drinnen anfängt zu bellen, sobald er irgendwo im Dorf einen anderen Hund bellen hört. Dazu kommt, dass er trotz etlichen Versuchen es ihm beizubringen ständig versucht, mir das Essen vom Teller zu klauen. Selbst wenn ich ihn wegschicke, kommt er wieder und klaut sofort wieder etwas. Lasse ich die Tür auch nur eine Sekunde offen stehen, ist er sofort weg und läuft durchs halbe Dorf, bis ich ihn einfange. Außerdem kaut er wirklich alles an. Insbesondere frisch gewaschene oder aber Dreckwäsche. Er hat nun schon mehrere meiner Hemden zerkaut. Gehe ich kurz zwei Minuten raus, um z.B. die Wäsche in die Maschine zu packen, jault er das komplette Dorf zusammen, zerkratzt die Tür, bellt und hört erst wieder auf, wenn ich drinnen bin und ihn streichle. Im allgemeinen ist er sehr zerstörerisch und zwar anhänglich, in dem Sinne, dass ich immer bei ihm sein soll, auf der anderen Seite aber total distanziert und knurrt sehr oft, wenn man ihm nahe kommt, z.B. zum Streicheln usw. Auf meine Kommandos wie Sitz, Fuß, bleib, Nein, Korb etc hört er nur äußerst selten und meist klappt das nichteinmal mit Leckerlis. Das alles trotz intensivem Training und etlichen Erziehungsversuchen mit den unterschiedlichsten Methoden. Nun gehe ich bald wieder arbeiten und bin ernsthaft am Überlegen, ihm ein anderes Zuhause zu suchen, wo er so sein kann, wie er ist und wo besser auf ihn und seine Macken eingegangen werden kann, ohne dass es jemanden stört. Ich möchte ja das Allerbeste für ihn. Was soll ich tun?

Tiere, Hund, Haustiere, Stress, Erziehung, ziehen, Tierheim, Gassi, problematik, Problemhund, Schwierigkeiten, überfordert

Gleichgesinnte Hundehalter finden?

Ein schönes Wochenende miteinander!

Ich weiß, das hier ist kein Kontaktforum, aber ich stelle meine Frage Mal so: Wo kann ich gleichgesinnte Hundehalter finden?

Ich komme aus dem Großraum Nürnberg. Was "Hundehaltertreffen" für die meisten bei uns heißt:

3 Hundehalter stehen auf der Wiese und unterhalten sich für 1h, die Hunde machen was sie wollen, alle sagen "Oh guckt Mal, wie schön unsere fremden Hunde untereinander spielen" und dann gehen alle wieder heim. Generell habe ich hier schon öfter erwähnt, leben wir hier im Tut-Nixe-Mekka.

Was ich möchte:

Auch einfach mal zusammen wirklich üben. Die Hunde nicht einfach aufeinander lospreschen lassen und machen lassen, was sie wollen. Sie sollen lernen, dass man auch einfach Mal entspannt zusammen Gassi gehen kann (an der Leine), jeder schnüffelt vor sich hin, aber nicht das ganze Leben ist eine Party. Ich möchte auch Mal meinen wo ablegen und währenddessen mit dem anderen Hund interagieren.

Das schließt alles nicht aus, dass ich mich mit dem anderen Hundehalter nicht unterhalten möchte. Ich bin eigentlich ne rechte Tratschtante. Ich möchte aber fachsimpeln und jemanden haben, der mir auch Mal sagt "Da ließt du deinen Hund falsch" oder "Das würde ich nicht so regeln". Ich möchte, wenn die Hunde miteinander spielen möchten, jemanden haben, der mit mir zusammen das Spiel moderiert.

Wisst ihr ungefähr, was ich meine?😅

Ich hab so jemanden noch NIE in meiner ganzen Umgebung getroffen.

Auf Facebook oder Instagram kann ich mir auch nicht vorstellen sowas zu finden?

Vielleicht habt ihr ja Tipps (oder sogar Personentipps ;-)) für mich!

Liebe Grüße und Vielen Dank!

Tiere, Hund, Freundschaft, Gassi, Kontakt, Nürnberg

Ich möchte nicht dass meine Freunde mit meinem Hund gassi gehen?

Wie sage ich ihnen das?

ich werde manchmal von Freunden gefragt ob wir zusammen mit dem Hund spazieren gehen. Das Problem ist dass ich das nicht will, weil ich momentan sehr an der Erziehung arbeite und mich auf den Spaziergang dann konzentrieren muss dass ich mich bei z.B. Hundebegegnungen richtig verhalte und außerdem tut Ablenkungen dem Training nicht gut. Vorallem will ich auch nicht dass Freunde ihr Zuviel Kommandos geben weil meinen Hund das verwirrt und sie lernen soll nur auf ihre Besitzer zu hören. Dann werden vielleicht auch Kommandos wie „hier“ in falschen Momenten benutzt und der Hund kommt dann nicht und dann sind das soviele unnötige Trainingsrückschritte. Oder derjenige gibt meinem Hund einen Stock obwohl wir dem Hund jahrelang abtrainiert haben Stöcke in den Mund zu nehmen. Und dann will diejenige auch den Hund immer an der Leine halten, aber wenn man falsch reagiert dann macht es die leinführigkeit kaputt. Ich hab das Training einfach nicht mehr unter Kontrolle wenn Freunde mitgehen.

Aber wenn man zu nem Nicht-Hundebesitzer sagt dass man nicht zusammen Gassi gehen möchte trifft man auf sehr viel Unverständnis und es kommt dann immer ziemlich komisch rüber. Die Hundebesitzer unter euch verstehen wahrscheinlich was ich meine aber Leute ohne Hunde verstehen das einfach nicht.

wie formuliere ich das am besten oder wie kann ich absagen? Ich bin grad in einer echt blöden Situation.

Tiere, Hund, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gassi