Gassi – die besten Beiträge

Welpe möchte beim Gassi nicht laufen?

Hallo!

Ich habe eine 3 Monate alte Hündin, die son bisschen faul ist. Normalerweise ist das Gassigehen kein Problem für sie, aber manchmal will sie einfach nicht laufen. Dann setzt sie sich direkt hin und weigert sich mitzukommen (obwohl wir gerade erst aus der Tür raus sind). Manchmal kann ich sie dazu animieren, doch mit mir zu kommen, wenn ich sie rufe und mich hinhocke. Dann schüttelt sie sich meist ubd läuft dann brav mit. Morgens klapot es meist ganz gut und Abends fängt es dann wieder an, dass die kleine einfach nicht laufen mag, meist wenn sie oben gerade gelegen hat, oder gerade wach geworden ist - dann will die am liebsten wieder rein, wenn ich die Leine loslasse und weggehe, kommt sie mir aber nach. Es ist auch manchmal so, dass sie erst läuft, wenn ich sie ein Stück trage und dann wo anders absetze. An der Umgebung kann es nicht liegen, da sie mal dort läuft, dann lieber dort und hier und da mal nicht - also, es gibt kein wirkliches Muster oder Orte wo ich sagen kann, gut, da will Wuffi nicht laufen. Es ist immer anders.

Auf längeren Strecken, wenn sie sich hinlegt, dann trage ich sie ein Stück, da das Hinlegen in diesem Fall ja bedeuten kann, das der Hund nichtmehr kann / erschöpft ist, was ich bei dem Wetter ja auch verstehen kann. Sie signalisiert mir aber wenn sie dann doch wieder laufen will, indem sie mit den Pfötchen leicht gegen meine Arme drückt. Wenn ich sie dann absetzte, läuft sie auch wieder brav mit.

Wir machen auch keine großen Runden, meist sind es Morgens und Abends so ca. 10 Minuten Fußweg, zu meinen Eltern rübern. Dazwischen je nach Bedarf und Temperatur entweder nur Pipi oder draußen auf der Wiese spielen.

Auf Wiesen wo sie "ohne" Leine laufen kann, läuft sie eigentlich immer mit oder geht auf Schnüffeltour. Da freut sie sich auch immer schon, wenn sie die Wiese sieht. Da wir aber auf dem Weg viele Straßen haben, läuft sie dort immer an der Leine.

Ich verstehe es ja, wenn sie nach einem Teil des Weges nicht mehr kann, aber das sie sobald wir draußen ankommen, nicht laufen will?

Weiß jemand warum das so sein kann? Und wie kann ich sie am besten in ihren "trotzigen" Momenten animieren, mit mir zu laufen, zumindest die paar Meter bis zu Wiese?

Meine Tante meint, einfach mitziehen, aber das kommt für mich nicht in frage, da ich denke, dass meine Kleine dann nur Angst bekommt und dann garnicht mehr raus will und ich sie dadurch ja auch verletzen kann :/

Über hiflreiche Tipps bin ich sehr Dankbar 😃

Leine, Hundeerziehung, Gassi, Welpen, Welpenerziehung, Leinenführigkeit

Hund wurde mit Ball am Kopf getroffen, sollte ich mir jetzt Sorgen machen?

Ich war gerade mit meinem Hund (Yorkshire Terrier) draußen und da waren Kinder die Fußball gespielt haben. Ich laufe dort so gut wie immer und hab mir vorallem am Anfang immer gedacht ob ich nicht vielleicht wo anders laufen sollte wenn die Kinder da sind oder ihn einfach diese paar Meter tragen, weil was wenn sie ihn treffen, aber eigentlich haben die immer wenn die mich schon von weitem gesehen haben gesagt ja lass kurz aufhören und haben mich vorbei gelassen und dann halt weitergemacht. Also mittlerweile lauf ich da einfach, weil die mich immer vorbei lassen, bis heute...

Die habens aber definitiv nicht mit Absicht gemacht, weil einige Meter gegenüber von dem Jungen der geschossen hat stand paar Meter weiter ein anderer und hat gewartet bis der Ball kommt, aber der Ball ist halt nicht gerade aus geflogen sondern ziemlich zur Seite und dann eben zu uns. Ich habe keine Ahnung ob die mich gesehen haben oder nicht, aber als es dann passiert ist haben die sich zum Glück richtig entschuldigt, aber trotzdem bin ich mega geschockt jetzt und traurig. Ich werde meinen Hund jetzt wenn ich dort laufe definitiv immer tragen, weil keine Lust das sowas nochmal passiert.

Als mein Hund den Ball am Kopf abbekommen hat hat der aber richtig gejault, also tat ihm auf jeden Fall ziemlich weh 😞 ich hab dann geguckt ob alles gut ist, aber man sieht nichts auffälliges, ich hab den dann noch paar Meter getragen, weil er noch ziemlich Angst hatte, aber dann wars bisschen besser und als er andere Hunde gesehen hat war die Angst eigentlich komplett weg. Das komische ist aber er wollte sich jetzt nicht so sehr mit dene beschnüffeln oder so obwohl das eigentlich untypisch für ihn ist. Ich denke er war einfach noch etwas geschockt, was würdet ihr sagen?

Er ist dann eigentlich ganz normal die Runde zu Ende gelaufen und wenn man ihn am Kopf anfässt scheint der keine Schmerzen zu haben, also er zeigt jetzt eigentlich keine Auffälligkeiten.

Trotzdem mache ich mir Gedanken und werde ihn weiterhin beobachten. Auf was sollte ich achten? Kann ja vielleicht eine Gehirnerschütterung sein?

Schmerzen, Fußball, Hund, Gassi, gehirnerschütterung, Yorkshire Terrier

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gassi