Gamer – die besten Beiträge

Strategiespiele wie KoH, Crusader Kings?

Ich suche aktuell eins, zwei Spiele die vom Aufbau in die Richtung von Knights of Honor oder Crusader Kings (oder Civilization) gehen. Zeitalter und Setting spielen keine Rolle, üblicherweise immer Mittelalter und europäisch, aber von mir aus kann das Game auch fiktiv und auch im Weltraum spielen. Wichtig ist nur, das sie ungefähr so aufgebaut sind wie die oben genannten Spiele. Also das du quasi aus der Vogelperspektive (ohne "Live Action" wie z.B Age of Empires. Stronghold usw.) ein Königreich steuerst, aufbaust, Ressourcen verwaltest, Beziehungen zu anderen "Königreichen" entwickelst (oder je nach Spiel halt NPC's), Entscheidungen triffst usw. größtenteils diplomatisch arbeitest, aber auch militärisch operieren kannst wie z.B. in Knights of Honor (gerade Knights of Honor II: sovereign find ich richtig geil).

Keine Ahnung ob ich das halbwegs verständlich rüberbringen konnte, aber damit sind keine Spiele wie Age of Empires, Stronghold, Empire Earth usw. in die Richtung gemeint. Ich weiß nicht, wie ich die Spiele auseinander halten soll, es geht hauptsächlich um die Perspektive, in der gespielt wird. Bei Stronghold z.B. hast du diese Action von Anfang an, Gebäude bauen, Ressourcen abbauen, truppen ausbilden, angreifen, verteidigen usw. was ich meine, hab ich ja oben beschrieben.

Wenn nicht, versuche ich noch einen zweiten Attempt in den Kommentaren.

Victoria 3 hab ich schon gesehen, aber wegen den vielen negativen Rezensionen auf Steam (66%) hab ich das Spiel vermieden. Kann vielleicht trotzdem ein gutes Spiel sein, da ich nicht weiß warum oder wovon das abhängt (vielleicht ist ja nur die Spielerschaft sauer, weil die z.b. aus Victoria 2 wichtige Spielmechaniken rausgenommen haben usw.?), aber bei Strategiespielen meide ich immer Spiele, die eine (größtenteils) schlechte Bewertung haben.

Ich bin gespannt auf eure Empfehlungen.

ps. das game kann auch rundenbasiert sein, wie CIV.

Spiele, PC, Computerspiele, Strategie, Call of Duty, Xbox, PlayStation, Age of Empires, Gamer, Multiplayer, Rollenspiel, RTS, Steam, Strategy, zocken, OG, PlayStation 5, PlayStation 4, crusader kings 2, Laptop, Crusader Kings III

Mein Freund spielt immer World of Warcraft? Why?

Mein Freund spielt sehr viel World of Warcraft. Zwei mal die Woche spielt er abends stundenlang mit Leuten, die er noch nie gesehen hat oder geschweige den deren Namen kennt. Das nennt sich "Raid". Doch auch sonst, wenn er nach Hause kommt, setzt er sich sofort an den Computer und zockt. Nur wenn er mit mir Zeit verbringt, ist er nicht am Computer. Es stört mich oft, dass er 30' am Computer zockte, wenn ich bei ihm ankam, weil man die Runde ja noch fertig machen muss, obwohl ich ihm schicke, wann ich mit dem Bus ankomme. Er hat unseren Jahrestag vergessen, weil er vier Tage durchgezockt hat (und dafür Ferientage genommen hat), was mich sehr verletzt hat. Neulich hat er vergessen, dass er es vergessen hat, was nochmal sehr weh tat.

Generell weiss ich nicht, wie ich damit umgehen soll, dass er so viel spielt. Ich empfinde es als verschenkte Lebenszeit und sehe nicht, wie es einen IN DIESEM MASS (als Kind habe ich auch Spiele gespielt) fördert und fordert. Auch soziale Kontakte knüpft man dadurch ja nicht. Ich habe nichts dagegen, dass er gerne spielt, aber das Mass macht mir doch sorgen.

Auf der einen Seite Sage ich mir: Er soll es geniessen solange keine Kinder da sind. Auf der anderen Seite: In dieser Zeit könnten wir auch zusammen ausgehen und Erlebnisse sammeln, doch daran hat er kein Interesse. Was für mich heisst: Er zieht einen Bildschirm und eine Tastatur meiner Gesellschaft vor?

Besonders Sonntag abends finde ich doof, aber verschieben geht nicht, weil andere mitspielen und absagen/fehlen will er auch nicht und so sehen wir und immer für einen halben Tag pro Woche, was mir zu wenig ist, für ihn offensichtlich voll okay...

Männer, WOW, Liebeskummer, World of Warcraft, Sex, Gaming, Beziehungsprobleme, Gamer, Partnerschaft, WoW Classic

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gamer