Gamer – die besten Beiträge

Chronologische Träume durch No Man´s Sky?

In No Man´s Sky gibt es dem Kreativ Modus, wo man nicht sterben kann und man ganz in Ruhe Tage, Wochen, Monate oder Jahre lang Planeten erkunden kann.

Wenn man Wochen lang nur No Man´s Sky spiel und Planeten erkundet und es wird auch im Schlaf verarbeitet, sind dadurch auch chronologische Träume möglich?

Habt Ihr eine längere Zeit No Man´s Sky gespielt und habt in der Zeit auch mehrere Jahre eines Lebens geträumt?

Wenn man mehrere Jahre eines Lebens träumt, sind es folgende Bilder:

  • Wohnung XY (taucht öfter in dem Träumen auf)
  • Arbeitsstelle XY (taucht öfter auf)
  • durch eine Stadt gehen/fahren
  • Computerspiel spielen
  • Wohnung aus der Kindheit (in einer der Nächte nach der letzten traumlosen Nacht)

usw., also Alltägliche Dinge.

Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen?

Anfang 2017 habe ich eine längere Zeit No Man´s Sky gespielt, ohne ein einziges mal zu sterben. In der Nacht zu 6. März 2017 hatte ich einen Traum gehabt, wo ich in Jahr 2025 war, am Ende des Traumes wurde gesagt "2026 ist das unsere neue Werkstatt".

Anfang März 2017 habe ich es in der Traumwelt bis zum Jahr 2025 geschafft. Wäre ich am 5. März 2017 in No Man´s Sky gestorben, wäre die Nacht zum 6. März 2017 eine traumlose Nacht gewesen und das geträumte Leben wäre unterbrochen und es hätte in der Traumwelt ein neues Leben begonnen.

Computerspiele, Fortsetzung, Kreativität, Träume, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Erkundung, Forschung, Gamer, Hirnforschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Weltraum, No Man's Sky, Erfahrungen, Alternative Realitäten

Gamer heutzutage dreist und unfreundlich?

Hallo GF-Community,

aktuell zocke ich ab und zu ein neues Onlinegame (mmorpg), was mir auch sonderlich gut gefällt. Allerdings habe ich im privaten Rahmen aktuell niemanden, der es mit mir zocken würde (mein Umfeld interessiert sich mehr für andere Games) und daher wollte ich dann einer Gilde beitreten.

Das Ding ist, ich bin nicht die Kommunikativste. Also mit 1 oder maximal 2 neuen Personen kann ich reden, aber wenn es um Gruppen geht, fühle ich mich maximal unwohl. Beim Schreiben geht es, aber wenn es darum geht, dass ich ins TS oder Discord und mit sprechen soll... das geht für mich absolut nicht. Ich rede kaum, fühle mich unwohl und es setzt mich dann unter Druck. So schlimm, dass ich danach nie mehr rein komme und aus der Gilde irgendwann draußen bin. Es hatte nichts mit den Menschen zu tun, manche Gilden waren in der Vergangenheit auch echt freundlich. Nur war es für alles selbstverständlich, drin zu quatschen, alle kannten sich untereinander immer seit Jahren und super und ich hingegen fühlte mich wie so ein neuer 'Störenfried', wusste auch nie, was ich sagen sollte.

Meine Themen sind auch mehr so auf alltägliches ausgerichtet. Ich gehöre nicht zu den 'typischen' hardcore Gamerinnen, die etwas erreichen wollen, hochgesteckte Ziele haben und in dieser - ich nenne es einfach mal so - 'Gamersprache' bzw. dem 'denglisch' sich stundenlang nur über das Game unterhalten. Eher schreibe ich gerne über zwischenmenschliche Dinge und mich interessieren die Personen hinter den Bildschirmen. Das Game ist für mich nur so nebenbei dann zum Spaß.

Als ich dann einer Gilde beitrat, stand da auch, dass TS und Discord keine Pflicht seien. Aber dann auf einmal wurde ich blöd angemacht, warum ich das denn direkt ablehnen würde, dass man ja nicht sofort rein müsse, aber irgendwann schon für gewisse Dinge in dem Game, sonst dürfe man da nicht mitmachen. Einer meinte auch, ich wäre falsch in der Gilde, nur, weil ich nicht ins TS/Discord rein möchte und eine Andere hinterfragte andauernd meine Absichten und meine Art, als wäre es ein Verbrechen und das in einem passiven, aggressiven Ton. Als ich sie darauf hinwies, dass sie so negativ agierte, hat sie mich direkt persönlich beleidigt. Da bin ich einfach raus aus der Gilde, was war mir dann zu blöd.

Ist das mittlerweile normal, dass die Gamer heutzutage so dreist und unhöflich reagieren??

Nur wie soll ich sonst mit deutschsprachigen Mitspielern in Kontakt kommen und eventuell 1 - 2 regelmäßige Mitspieler finden?

Games, Menschen, Psychologie, Gamer, Gesellschaft, gilde, Kontakt, Online-Spiele

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gamer