Futter – die besten Beiträge

Babymaus gefunden?

Hallo.

Gestern kam mein Hund zu mir, im Maul hatte er eine ich denke mal Babymaus. Sie hat schon Fell hat die Augen aber noch stark geschlossen und laufen kann sie auch noch nicht richtig. Daher weiß ich tatsächlich nicht genau ob es eine Babymaus ist oder ob die Maus vll. einfach Schäden durch meinen Hunf erlitten hat. Ich habe sie in einen Karton mit warmer Flauschedecke gelegt damit sie nicht friert und sich wie in einem Nest fühlen kann. Da ich nichts da hatte was Mäusebabys essen dürfen habe ich ihr fürs erste versucht wasser zu geben mit einer kleinen spritze (natürlich ohne Nadel) das hat sie so semi angenommen .Heute morgen vor der Arbeit hatte sie schon eher Hunger ich habe ihr dann Wasser mit einem bisschen Katzenschlecki gemischt. Ist vll nicht ideal gewesen aber sie hat es gut angenommen. Bin jetzt auf der Arbeit ich hoffe das das Mäuschen noch so lange aushält. Jetzt zur eigentlichen Frage darf ich der Maus die Ziegenmilch geben die man im normalen Supermarkt kaufen kann? Ich habe gelesen das man ihnen Ziegenmilch zur Aufzucht geben darf. Ich habe sowieso Ziegenmilchpulver bestellt ,da wir bald Welpen bekommen aber ob das rechtzeitig ankommt ist die andere Frage deswegen wollte ich wissen ob man die aus dem Supermarkt auch verwenden kann so als Übergang bis das richtige Zeug da ist?

Falls ihr noch andere Tipps hab nehme ich die gerne an.

Danke:)

Bild zum Beitrag
Maus, Gesundheit, Tiermedizin, Tierschutz, Futter, Nagetiere

Katze nachts füttern bei Gewichtskontrolle?

Hi,

Nach der Sterilisation hatte ich meiner Katze noch unbegrenzt Futter zur Verfügung gestellt, aber meine Neko hat dann etwa ein halbes Kilo zu viel drauf bekommen (Hauskatze, 3 Jahre). Das haben wir durch Umstellung auf ausschließlich Nassfutter mit vielen kleinen Portionen wieder herunter bekommen. Jetzt geht es darum, das Gewicht zu halten.

Ich gebe zwar immer noch etwas mehr als die Empfehlung auf dem Futter, da Neko sehr aktiv ist, aber sie frisst die Portion immer gleich auf. Ich arbeite meist von zuhause, sodass ich normalerweise viele kleine Häppchen geben kann, aber die Nacht macht mir noch Sorgen.

Ich brauche meist schon so 8 h Schlaf, ist es ok wenn sie so lang nichts isst? 7 h sind mein Ziel, aber momentan bin ich sehr erschöpft

. - Man liest ja über Organschäden, die schon schnell ohne Fressen entstehen können 😔 was hat es damit eigentlich genau auf sich? Geht es 'nur' um die akute Fettleber, oder kann es auch langfristig Schäden verursachen?

Habe dann einen Futterautomaten für Trockenfutter gekauft, der nachts eine kleine Portion ausspuckt, aber das Trockenfutter mag Neko jetzt gar nicht mehr richtig, die Schale bleibt meist voll. Ausserdem wollte ich ja vom Trockenfutter weg. Die Nassfutterautomaten sind mir irgendwie nicht geheuer mit Hygiene etc 🫠 aber vielleicht liege ich da auch falsch.

Wie macht ihr das für eure Katzen, die ein bisschen auf die Figur achten müssen?

Danke!!

Bild zum Beitrag
Ernährung, artgerechte Haltung, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Futterumstellung

Kitten immer wieder Durchfall

Hallo in die Runde,

ich habe seit 2 Monaten 2 Kitten. Sie sind jetzt 5,5 Monate alt.

Sie bekommen von je her (auch schon bei der Züchterin) Mjamjam Huhn und Lachs (allerdings Adult -laut Aussage wäre Kittenfutter Quatsch) zu futtern sowie das Trockenfutter Orijen Original. Seit Anfang an haben beide mit weichen Stuhlgang zu kämpfen. Wir waren natürlich direkt zum Tierarzt, hier wurde uns eine Wurmkur mit Panacur gegeben.
Der weiche Stuhl wurde dadurch nur noch schlimmer. Anschließende Kontrolle - keine Parasiten auch keine Giardien. Die Beiden bekamen eine Infusion.
Ich muss dazu sagen, dass es beiden bestens geht. Sie spielen, schmusen, toben, alles ganz normal, zugenommen haben sie auch.

Da der Stuhlgang nicht besser wurde, haben wir mit einer Tierheilpraktikerin gesprochen, es wurde uns empfohlen Hühnchen zu kochen und das Trockenfutter wegzulassen. Es hat auch sehr geholfen, die Beiden hatten 1-2 Wochen wieder festen Stuhl.
Nun habe ich aber das Problem, sobald ich das gekochte Huhn reduziere und wieder mehr vom Mjamjam Futter hinzufüge, bekommen sie wieder weichen Stuhl.
So langsam weiß ich nicht mehr weiter. Ich hatte nochmal versucht das Futter von Carny zu geben, da ging aber direkt die Spuckerei los. (Natürlich nur minimal für die Futterumstellung und untergemischt in das Mjamjam Futter).

Wer hat noch eine Idee und kann mir weiterhelfen? Ich würde mich sehr freuen!

Futter, Durchfall, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit, Futterumstellung, Katzenjunges, Kittenfutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Futter