Futter – die besten Beiträge

Ein paar generelle Fragen zu Hamster?

Ich überlege mir eine Hamster zuholen aber davor möchte ich noch ein paar Fragen geklärt haben.

1.Was für Einstreu bzw. in was für Schichten habt ihr das Einstreu unterteilt? (Birkenstreu, Blütenblätter & Co) Und wofür sind die Einzeln Sachen gut?

2. Sind Abtrennungen zum unterteilen von verschiedenen Einstreu okay, da der Hamster dort ja nicht buddeln kann? Siehe Bild

3. Ist da Gehege auf dem Bild artgerechte wenn es groß genug ist?

4. Wenn man ein Nagarium aus Glas hat muss ein Decke darauf sein? (Eigentlich sollte der Hamster da ja nicht raus können und so wird es belüftet?

5. Wofür sind Trockenblumen im Gehege da? Braucht man dass und wo kriegt man die her?

6. Wo kriege ich verantwortungsvoll einen Hamster her? (In der Nähe gibt es nur Hobbyzüchter, ich möchte einen Zwerghamster haben, da ich ihm ein besseres Leben schenken kann also z.B. einem Gold- oder Teddy Hamster, in Tierheim und bei der Hamster Hilfe gibt es im Moment keine soweit ich mich informiert habe) Ist Aquatop okay oder sollte man da auf keinen Fall einen Hamster kaufen?

7. Was sind die Tierärztlichen Kosten für einen Hamster?

8. Was sollte auf jeden Fall in ein Gehege? (Abgesehen von einem großen Hamsterrad, mindestens einem Mehrkammerhaus, 2 Näpfe für Futter und Wasser und genügend Einstreu)

9. Wo habt ihr gutes Futter, Einstreu und Einrichtungen gekauft?

10. Dürfen echte Pflanzen in ein Nagarium zu einem Hamster?

Bitte antwortet mir nur wenn ihr Ahnung von artgerechter Hamsterhaltung habt. Danke für alle die mir die vielen Fragen beantworten 🫶🏻 und wenn ihr noch weitere Tipps habt oder euch noch etwas wichtiges Einfällt könnt ihr das gerne schreiben:)

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Ernährung, artgerechte Haltung, Hamster, Zwerghamster, Käfig, Kleintiere, Haltung, Tierschutz, Futter, Einstreu, Gehege, Hamsterfutter, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Nagetiere, Terrarium, Nagarium

Hamster gestorben, was habe ich falsch gemacht?

Ich habe mein Goldhamster gestern Abend in seinem Häuschen tot vorgefunden. Es sah aus, als würde er schlafen. Er war erst neun Monate alt.

ich frage mich die ganze Zeit, ob es meine Schuld war. Ob ich etwas falsch gemacht habe?

mein Goldhamster hat in einem Terrarium gelebt. Diese hat die Maße von 120× 60 cm. Die Streuhöhe betrug 35 cm. Dazu hat er noch ein Auslauf von 200x200cm.

Sein Mehrkammerhaus, sein Rad, seine Ebenen, waren alle aus Holz. Er hatte zwei Wasser Näpfe und ein Futternapf. So wie ein Keramikhaus. Seine Korkröhre hatte ich damals aus gebacken. Weder in seinem Terrarium noch im Auslauf war Plastik.

er hat Futter von der Futterkrämerei bekommen. Getrocknete Mehlwürmer und als Leckerei zum Beispiel Kürbiskerne.

bis ich ihn tot vorgefunden habe, war er vollkommen gesund. Er hat normal getrunken, normal gegessen. Er hatte kein Durchfall sein Fell war schön. Sein Verhalten ganz normal.

ich versuche mich zu trösten, indem ich mir sage, dass er von einem Zoofachhandel stammt. Und vielleicht die Genetik nicht in Ordnung war.

ich wollte mir einen Hamster vom Züchter holen, aber eine Nachbarin hatte vier Wochen zuvor einen Hamster von der Zoohandlung gekauft für ihr Kind. Das Kind wollte den Hamster nicht mehr, so dass ich ihn genommen habe, damit er nicht im Tierheim landet.

aber dennoch frage ich mich, ob ich irgendetwas falsch gemacht habe.

Flöckchen fehlt mir sehr, er war handzahm. Sehr lieb und unfassbar neugierig.

durch die kleine Maus habe ich erst richtig meine Liebe zu Hamstern gefunden. Aber bevor ich auch nur ansatzweise daran denken kann mir noch mal ein Hamster zu holen, wüsste ich gerne, ob ich vielleicht was falsch gemacht habe.

ihr könnt mir gerne Fragen stellen bezüglich des Gehege, ihrem Verhalten oder irgendetwas, was zu ihrem so frühen Tod geführt haben könnte.

Bild zum Beitrag
Gesundheit, artgerechte Haltung, Hamster, Futter, Goldhamster, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Nagetiere

Meistgelesene Beiträge zum Thema Futter