iTzTestz 26.04.2024, 16:12 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Kumulative Distribution CDF? Hey, Aufgabe: Frage: Wie finde ich die Kumulative Distribution (CDF) von X? Ich habe versucht ein Integral aufzustellen von 0 bis x und nach 1 aufzulösen, aber das alpha ist ein Problem. rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Stochastik, Beweis, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Mariella440 26.04.2024, 10:37 , Mit Bildern Mathe oberstufe? Hallo Freunde, könnt ihr mir mit der Aufgabe c weiterhelfen? bei a) kam x1=1 u. x2=-1 und bei bei b) ungefähr 1,01 raus rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Logik, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stochastik, Vektoren, Vektorrechnung, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
KiwisKatze 26.04.2024, 10:21 , Mit Bildern Wieso benutzt man hier die Ableitung? Bei Aufgabe a (2) verstehe ich nicht, warum man da die Ableitung von f berechnet und dann 3 einsetzt. Warum braucht man die Ableitung von f? Funktion, Abitur, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, Nullstellen, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
genshin 26.04.2024, 09:16 , Mit Bildern Mathe? Kann mir jemand bitte Aufgabe 1 und 3 erklären. Auch wenn ich die Lösung habe, weiß ich nicht wie man das rechnet.. bitte leicht erklären, komme nicht hinterher damit auch wenn ich lerne.. wenn ich es mit Lehrern oder so mache dann verstehe ich das, nur nicht sobald ich das komplett alleine machen soll. Mir fällt einfach nicht ein wie man das rechnet oder wie man das raus bekommt rechnen, Funktion, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Terme 2 Antworten
xrealxmxchelle 26.04.2024, 00:08 , Mit Bildern Wahrscheinlichkeitsrechnung? Hallo, Ich war für eine Woche Krank und komme bei dem Thema gar nicht mehr mit. Könnte mir jemand bei den Aufgaben helfen? Danke für alle Antworten :,) rechnen, Zahlen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Baumdiagramm, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
s1zz2 25.04.2024, 22:08 Exp.-Fkt. - Punkte prüfen? Hallo, ich bin momentan am lernen für meine Abiturprüfung in Mathe. Dabei bin ich auf eine vermeintlich „einfache“ Aufgabe gestoßen, doch mir fällt momentan nicht ein, wie ich die berechnen soll.“Prüfen Sie rechnerisch, ob die Punkte P(5;5/64) und Q(-5;78) auf den Graphen von f liegen. Für welches t liegt R(10;5t) auf dem Graphen von f?f(x)=2,5*(1/2)^x rechnen, Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Sinus, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
schuleeee314 25.04.2024, 19:51 , Mit Bildern Ist das so richtig gerechnet? Mathematik, Funktion, Gleichungen, Funktionsgleichung 1 Antwort
kabik334 25.04.2024, 18:01 Regressionsgerade Statisik? ich wollte wissen ob die regessionsgerade jetzt y=ax+b ist oder ŷ=ax+b so wie ich gehört habe bezeichnet man bei prognosen die gerade mit y dach Funktion, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis, Statistiker 2 Antworten
tetrotas 25.04.2024, 00:50 , Mit Bildern Trigonometrie Aufgabe? Wie kann ich die Strecke AF herausfinden? Bitte schaut euch die Aufgabe an. Ich kann höchstens nur die Strecke von A bis E herausfinden. Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Tangens, Textaufgabe, Winkel 2 Antworten
crimsonfire 24.04.2024, 13:39 Größter gemeinsamer Teiler von 0 und 0? ist der ggT von 0 und 0 unendlich? weil ich kann ja 0 durch jede zahl restlos teilen, und da der größte gesucht wird, komm ich doch auf die höchste mögliche zahl eines körpers, im fall der Ganzen Zahlen würde der ggT dann ja gegen unendlich streben ... oder hab ich da einen Fehler? rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Mathematiker, Unendlichkeit, Beweis, Funktionsgleichung, Grenzwert, Analysis 2 Antworten
LoverOfPi 23.04.2024, 22:55 , Mit Bildern Funktioniert dieser Beweis - Funktionskonvergenz? Ich fokussiere mich zunächst nur auf den Teil der Diff'barkeit von x. und da f(x)-f(x0)<... muss auch existieren. rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Analysis 2 Antworten
gnoumg 23.04.2024, 20:09 , Mit Bildern Konvergenz durch Vergleichskriterium berechnen? Hallo, kann mir jemand bitte weiterhelfen? ich hab mehrmals versucht es mit e zu umformen, aber komm immer zur ursprüngliche Form zurück :c Funktion, Integral, Integralrechnung, Flächeninhalt, Konvergenz, Konvergenzkriterien 1 Antwort
Speedy100269 23.04.2024, 19:54 PS4 Controller? Hallo,was bedeutet das ,wenn der Playstation 4 Kontroller nach 4 Stunden aufladen,immer noch gelb blinkt ? Der Kontroller wurde neu gekauft und seither wenig genutzt.Es ist eher so ein unregelmässiges pulsieren. Funktion, PlayStation 4, PlayStation 4 Controller 1 Antwort
Niklass117 23.04.2024, 19:53 Wie prüft man eine Funktion auf Injektivität und Surjektivität? Hallo zusammen,ich stoße in meinen Übungsaufgaben, in meinem Skript, etc. immer nur auf die Suche nach Gegenbeispielen. So ist beispielsweise die Funktion fx = ( 1 - |x| ) / ( 1 + |x| ) nicht injektiv, da f(1) = f(-1) = 0, aber ich finde nirgendwo einen allgemeingültigen Ansatz oder eine Methode um eine Funktion darauf zu prüfen. Mathematik, rechnen, Funktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Ingenieur, Ingenieurwesen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Beweis, Funktionsgleichung, Analysis 2 Antworten
Bentente1 22.04.2024, 12:34 , Mit Bildern Kann mir jemand bei der Seite helfen? Hey ich brauche Hilfe beim Volumen einer Kugel und oberflächeninhalt . Das ist neu. Danke im Voraus. rechnen, Volumen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Kegel, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Zylinder, Pyramide, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Prisma, Textaufgabe 1 Antwort
RogersMogers 22.04.2024, 11:05 , Mit Bildern Ich soll den Flächeninhalt des Rotatiotionskörpers ermittel aber schaffe das leider nicht ohne Erklärung? Funktion, Flächeninhalt 1 Antwort
Lucas515 22.04.2024, 10:03 , Mit Bildern Welchen Reiehnwert hat die Reihe und ist sie divergent oder konvergent? rechnen, Funktion, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Beweis, Grenzwert, Analysis 1, Analysis 2 Antworten
oliveer7877 21.04.2024, 22:23 mathe 8te klasse funktionen? hi hab eine aufgabe in mathe checke aber leider garnichts, könnte mir jemand vllt an einer aufgabe erklären wie es geht am besten mit lösung damit es verständlicher ist.Aufgabe:Bestimme jeweils die Stellen, an denen die Funktion den Wert y=3 annimmt! (nur b,c,d,e)b) y = -2x + 13c) y = 2/xd) y = 3,5x - 15e) y = 9 - x² rechnen, Funktion, Mathematiker 4 Antworten
Hassen4 20.04.2024, 14:13 , Mit Bildern Mathe - Differentialrechnung? Weiß jemand, wie man Aufgabe 5 löst? Funktion, ableiten, Ableitung, Differentialrechnung, Gleichungen, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe 1 Antwort
xtestytx 20.04.2024, 13:24 , Mit Bildern Hilfe bei Mathe - wie kann ich das ableiten? Wie kann ich das ableiten. Ich weiß das man die produktregel benutzt aber was ist mein u und was ist mein v rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Gleichungen, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 4 Antworten