verreisterNutzer 10.01.2023, 23:26 , Mit Umfrage Sollte man Danke auch anonym vergeben können auf Gutefrage.net? nein, weil 85% ja, weil 15% Internet, gutefrage.net, Community, Funktion, Psychologie, danke, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage 6 Antworten
TazunaTion09 10.01.2023, 22:28 Es soll 2%ige desinfektionlösung hergestellt werden wie berechnet man das Lösungsweg? Das zweite Beispiel ist ,,es soll 0.5%ihr desinfektionlösung zur flächendesinfektion hergestellt werden. Die gesamtmenge beträgt fünf Liter? Lösungsweg rechnen, Funktion, Desinfektionsmittel, Lösungsweg 1 Antwort
r4b14 10.01.2023, 21:51 Hilfe Mathe Lineare Gleichung? 3 x + 40 = 8 xich weiß, dass man bei den zahlen nach =, um das x auf eine seite zu bringen z. B. - 8x macht (auf beiden seiten) Was macht man aber wenn es nur eine Zahl mit einer Variable gibt? rechnen, Zahlen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 2 Antworten
amar423 10.01.2023, 21:02 wann ist eine funktion glatt? Wenn sie unendlich oft differenzierbar ist, aber was heisst das? wenn eine lineare funktion glatt, also durchgängig ist, warum ist die 3. wurzel aus x keine glatte funktion? gibt es zu einem x wert mehrere y werte? hat es was mit der steigung zu tun? Funktion, Analysis 1 Antwort
Lilpeepfangirl 10.01.2023, 20:27 Scheitelpunktform? Hallo ich muss hier die Scheitelpunktform ausrechnen aber komme bei dieser nicht weiter.könnt ihr mir helfen?y=2x^2-12x+6 rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, quadratische Gleichung 2 Antworten
amar423 10.01.2023, 20:12 ableiten einer sehr schweren sinus funktion? ICh weiss ehrlich gesagt nichtmal ob ich hier richtig bin, ich kann diese sinus funktion hier nicht ableiten.f(x) = x^sin(x) -10ja, sinx ist die hochzahl. Mathematik, Funktion, Ableitung 3 Antworten
AkikoChan5 10.01.2023, 11:38 Intuitiv erkennen ob eine Funktion gleichmässig stetig ist? Hallo,Ich verstehe nicht wie ich intuitiv erkennen kann, ob eine Funktion gleichmässig stetig ist. Beispiel x^2 bei f: R -> R. Wenn ich da de Graphen betrachte, sieht das ganze doch gleichmässig aus? Funktion, höhere Mathematik, Beweis, Stetigkeit, Analysis 1, Analysis 1 Antwort
srrll 10.01.2023, 00:09 , Mit Bildern Wie weiß man wie die Funktion (wurzel aus x) aussieht? Ich schreibe bald eine Arbeit in Mathe und ich bräuchte hilfe bei einer aufgabe. Bei nr.6 ist die funktion f gegeben die ist eine wurzel aus x, muss man das in den taschenrechner eingeben und mit der wertetabelle das einzeichnen oder wie genau soll man sie machen? Funktion, Wurzel, Graphen 2 Antworten
DerTierfreund37 09.01.2023, 21:54 Coronatest, wie funktioniert er? Hallo,Ich hab mich jetzt schon sehr lange gefragt, wie so ein Test funktioniert.(Ich möchte nicht wissen, wie man einen Test macht)Sondern, wie er funktioniert. Wie zeigt er bei einem positiven Ergebnis, zwei Striche und bei einem negativen nur einen?Ist in dieser Flüssigkeit etwas, das Coronaviren erkennt und dann etwas erzeugt, dass den zweiten Strich dunkler macht, wenn Viren erkannt wurden?(Das ist meine Vermutung dazu) Funktion, Coronatest 3 Antworten
Firebird247 09.01.2023, 20:21 , Mit Bildern Woher weiß ich, welche Elemente sich in der Gruppe Z_20 befinden? Ich soll diese Aufgabe für die Uni bearbeiten, verstehe auch wie Untergruppen funktionieren, allerdings weiß ich nicht wie ich herausfinde, welche Zahlen sich in Z_20 bzw. generell in Z_n befinden. Mathematik, Funktion, Informatik, Logik, Menge, Modulo 1 Antwort
verreisterNutzer 09.01.2023, 19:32 Wieso ist diese Aussage richtig? „Jede rationale Zahl lässt sich als endliche Dezimalzahl darstellen“Zu den rationalen Zahlen gehören ja auch 1,2,3,4… diese kann man aber nicht als Komma darstellen? Also wieso ist diese Aussage dann richtig?Dezimalzahlen sind doch kommazahlen? Mathematik, rechnen, Zahlen, Funktion, Logik, Mathematiker, Mengenlehre, Dezimalzahl 4 Antworten
budbud069 09.01.2023, 16:06 , Mit Bildern Wie löst man diese Aufgabe? Hi Leute ich habe 2 Fragen für die Folgende Aufgabe: a) Würfel A ist ja P(6)= 1/6 und Würfel B ist ja P(6) = 2/6. Doch nun ? Darf ich einfach jetzt die Wahrscheinlichkeiten addieren da würde 0,5 rauskommen was ja kein Sinn macht. b) Ich würde ja nur gewinnen wenn ich ja (6,6) oder (5,5) würfel würde. Müsste ich quasi dann die jeweiligen Chancen für (6,6) und (5,5) addieren und das wäre dann meine Gewinnwahrscheinlichkeit ? Mathematik, rechnen, Funktion, Abitur, Algebra, Mathematiker, Realschule, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie 2 Antworten
Kiyoy 09.01.2023, 14:31 Wie berechnet ein Computer 1/2 = 0,5? Ich habe mich gefragt wie diese für uns einfache Divisionsaufgabe von einem Taschenrechner gelöst wird, ist der Algorithmus so geschaffen das er so lange iteriert bis genug Nullen entstanden sind das er das Ergebnis als 0,5 ausgibt? Er kann ja nicht wissen daß es nicht vielleicht 0,5000000000000000...001 ist. Computer, Mathematik, programmieren, rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Taschenrechner, Wahrscheinlichkeit, Wurzel, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel 4 Antworten
Marvin243 09.01.2023, 00:36 , Mit Bildern Ist diese Verknüpfung assoziativ? Kommutativ ist sie ja. für (f ∧ g) ∧ h wertet sie außerdem ja nur 1 aus, wenn alle Funktionen den identischen Wert liefern, sonst immer 0, oder? Ist die jetzt assoziativ? Funktion, algebraische Strukturen 1 Antwort
Xy069 08.01.2023, 23:28 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern geradengleichung im Sachkontext Interpretieren? Hey Leute ich muss eine Regressionsgerade interpretieren doch leider verstehe ich nicht wie dass machen soll bzw. wie ich die Parameter interpretiere. Ich weiß wie man die Gerade berechnet usw. doch leider blicke ich beim Background nicht durch. Was letzten enldich meine Parameter aus in der Gerade ? Mathematik, Wirtschaft, Funktion, BWL, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematikstudium, Statistik, VWL, Wirtschaftsmathematik, daten-und-zufall, Geradengleichung, Analysis 2 Antworten
Broski0146 08.01.2023, 21:14 , Mit Bildern Geogebra Problem Integral Volumen? Gegeben ist die Funktion Und ich soll das Volumen um die X achse im Intervall 1 bis 4 ausrechnen Warum ist die markierte Zeile nun falsch? Es soll 1.87 pi rauskommen. Wenn ich es so einzeln ausrechne dann komm auch auf 1.87 pi aber warum ist das jetzt falsch die Eingabe. Vorher ging es auch? rechnen, Volumen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Integration, Nullstellen, Sinus, Trigonometrie, Sinusfunktion, Trigonometrische Funktionen, Analysis 2 Antworten
verreisterNutzer 08.01.2023, 19:35 Sind konstante zahlen nur 1,2,3,4,5…..? rechnen, Funktion, Mathematiker, Statistik, Kombinatorik 4 Antworten
SonGoku424243 08.01.2023, 18:34 , Mit Bildern Hochpunkt tiefpunkt richtig gerechnet? Wieso arbeitet sie hier mit der 2. ableitung bei meiner aufgabe hat es mit der 1. gereicht?.. rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Ilenia15 08.01.2023, 16:20 , Mit Bildern Kann mich jemand helfen mit diese Aufgaben hab leider den Thema nicht verstanden meine Lehrerin hat keine Erklärung gegeben wie ich die Aufgabe lösen kann? Ich weiß ehrlich nicht wo ich anfangen soll Funktion, quadratische Funktion 1 Antwort
nh1912 08.01.2023, 16:09 Quadratische Funktionen? - Was ist eine quadratische Funktion und welche Darstellungsformen gibt es?- Was kann man aus der Funktionsgleichung (alle Darstellungsformen) über den Graphen der quadratischen Funktion herauslesen?- Wie geht man vor, wenn man eine quadratische rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Taschenrechner, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe 2 Antworten