Hallo, ich bräuchte bei diesem Beispiel etwas Hilfe.
Beim Marathonlauf läuft Sabine gleichmäßig mit einer Geschwindigkeit von 11,4 km/h. Hubert geht Sabine um 9:00 Uhr gleichmäßig mit einer Geschwindigkeit von 3,5 km/h vom Zielgelände aus entgegen.
Die Entfernung vom Zielgelände lässt sich näherungsweise durch die folgenden Funktionen beschreiben:
SSabine(t) = 42,195 – 11,4 × t
SHubert(t) = 3,5 × (t - 1)
t… Sabines Laufzeit in h
s(t)… Entfernung vom Zielgelände zur Zeit t in km
1) Berechnen Sie, wann die beiden einander treffen.
2) Berechnen Sie, wie weit Sabine bis dahin schon gefahren ist.