Suche eine Funktion mit unendlich vielen Hochpunkten, die alle unterschiedliche Abstände haben?


06.01.2023, 15:57

Hier sind die anderen Aufgaben.

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Idee mit dem Sinus ist schon Mal gut. Du müsstest jetzt nur irgendwas damit machen, damit die Abstände sich verändern. Tipp: welcher Parameter von der allgemeinen Sinusfunktion verändert den Abstand der Hochpunkte? Wie wäre es, wenn du dafür sorgst, dass sich dieser Parameter mit der Zeit ändert?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mache derzeit meinen Mathematik Master

Jessica240 
Beitragsersteller
 06.01.2023, 15:50

Also bei der allgemeinen Sinusfunktion wäre es der Faktor b.

f(x) = a*sin(b*x+c) + d

Wie sorge ich dafür das sich der parameter mit der zeit ändert?

Rhenane  06.01.2023, 16:11
@Jessica240

indem Du diesen z. B. mit der "Laufvariablen" x gleichsetzt (oder als Bruchteil von x, um den Graphen weiter "auseinanderzuziehen")

Jangler13  06.01.2023, 16:20
@Jessica240

Du kannst den Parameter durch eine Funktion ersetzen, die von x abhängt.

Zum Beispiel kann man b mit x ersetzen. (Das ist ein Beispiel welches aber nicht erfüllt, da die Funktion bdann symmetrisch ist. Du musst ein wenig rumprobieren)

Schachpapa  06.01.2023, 16:39
@Jangler13

Wie stellt man (beweisbar) sicher, dass die Abstände paarweise verschieden sind?

Jangler13  06.01.2023, 16:54
@Schachpapa

Gute Frage, ich dachte, dass nur gemeint war, dass die benachbarten Abstände unterschiedlich sein sollen, so ist es natürlich etwas komplizierter. Spontan fällt mir gerade nichts ein

Jangler13  06.01.2023, 17:00
@Schachpapa

Also die anderen Aufgaben sehen ja ziemlich einfach aus, es würde also denke ich einfach nur ungenau formuliert.

Man kann versuchen, den Sinus zu skalieren, etwa so

x^2 sin( Pi x)

Gelöscht.


tunik123  06.01.2023, 15:44

(gelöscht, weil Antwort gelöscht)

verreisterNutzer  06.01.2023, 15:50
@tunik123

Ach - die Antwort war Mist, weil ich mir selbst widersprochen habe. Ich fasel was von "asymmetrisch" und schreib x² hin. Manchmal sollte ich besser 2x denken.