Beispiel: Ein Mann und eine Frau haben einen Konflikt. Sie sind am Anfang dessen noch in der Lage sachlich über das Thema zu diskutieren.
Die Diskussion wird dann irgendwann "persönlich". Nun ist die Frau beleidigt, und fühlt sich verletzt. Sie mault nun. Zieht sich vielleicht zurück und straft ihr Gegenüber mit Nichtbeachtung/Maulen oder ruft eine Freundin an und will darüber reden. Die Frau kommt über das Geschehene nicht so schnell weg, denn eigentlich will sie einen einvernehmlichen Ausgang der Diskussion.
Die Diskussion wird dann irgendwann "persönlich". Nun ist der Mann beleidigt, und fühlt sich ???. Er geht raus und beendet somit das Gespräch. Er wird darüber nicht mehr weiter diskutieren. Am nächsten Tag verhält er sich wie immer, fängt keine weiterführenden Gespräche mehr an.
Warum ist das so? Wieso kann eine Frau es nicht dabei belassen? Wieso lässt der Mann das einfach hinter sich als wäre nichts gewesen?
Eigentlich ist doch ein Ergebnis viel wertvoller. Oder ist es besser nicht mehr darüber zu reden?