Freundschaft – die besten Beiträge

Liebe ich ihn noch?

Hallo,

im Moment bin ich mir sehr unsicher was meine Beziehung angeht. Ich weiß letztendlich dass mir hier keiner bei der Frage helfen kann, trotzdem würde ich gerne andere Meinungen hören um vielleicht etwas Ordnung in mein inneres Chaos bringen zu können.

Ich bin mit meinem Freund seit etwa 2,5 Jahren zusammen, es gab zwar ab und an Schwierigkeiten, doch die meiste Zeit waren wir super harmonisch zusammen. Ich bin vor drei Jahren wegen dem Studium in seine Region gezogen (600 km), wo wir uns dann kennengelernt haben. Jetzt habe ich mein Studium beendet und möchte für mein weiterführendes Studium wieder in die Nähe meiner Familie ziehen, da mir in letzter Zeit klar geworden ist dass ich das so weit weg von meiner Familie und meiner Heimat nicht länger leben kann. Er möchte in seiner Region jetzt ein Studium anfangen, dort wo ich studieren möchte kann er nicht studieren. Eventuell möchte er aber nach einem Jahr wechseln falls das klappt, ansonsten möchte er nach dem Studium zu mir ziehen. Er könnte sich auch ein Leben in meiner Region vorstellen, kann das jetzt, da er noch nie weit weg von seiner Heimat gewohnt hat, aber natürlich nicht mit Sicherheit sagen.

In letzter Zeit kam ich mir aufgrund verschiedener Dinge die er getan bzw. nicht getan hat sehr ungeliebt von ihm vor. In einer kürzlichen Aussprache meinte er aber dass er so weit überhaupt nicht gedacht hat dass mich das verletzen könnte und versucht auch merkbar sich dahingehend zu verändern. Allgemein gibt er sich sehr viel Mühe aktuell in unserer Beziehung, auch weil er glaube ich Angst hat dass ich mich trenne. In der Zeit bevor wir darüber geredet hatten habe ich mich emotional etwas von ihm entfernt und immer wieder an der Beziehung gezweifelt.

Außerdem bin ich mir im Moment sehr unsicher, ob ich ihn noch liebe obwohl er ja alles für mich tut.

Aufgrund der zumindest vorerst unterschiedlichen Studienorte haben wir entschieden vorerst eine Fernbeziehung zu führen. Aufgrund meiner jetzt schon vorhandenen Zweifel habe ich allerdings große Bedenken, ob das hält. Immerhin trennen und dann etwa 400 - 500 km und wir würden beide studieren, da werden wir uns vermutlich nicht jedes Wochenende sehen können. Ich kann mir eine Fernbeziehung jedoch nur schwer vorstellen, ich möchte meinen Partner eigentlich jeden Tag sehen und brauche viel körperliche Nähe.

Ich würde mich freuen wenn ihr den Text trotz der Länge durchlest und schreibt was ihr darüber denkt, fragt gerne nach falls wichtige Punkte noch unklar sind. Ich erwarte hier natürlich nicht dass mir hier jemand sagen kann was ich tun soll, doch ich glaube die Einschätzung anderer würde mir helfen, da ich alleine im Moment absolut nicht weiterkomme und mich gedanklich im Kreis drehe.

Liebe, Männer, Studium, Familie, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Hilfestellung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Chaos, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, studieren, Universität, Unsicherheit, unsicherheit-in-liebe

Wechsel auf neue Schule wie soll ich mich verhalten?

Hallo Leute,

ich wechsle bald auf eine neue Schule und wollte jetzt fragen, ob ihr ein paar Tipps für mich habt. Ich bin etwas nervös, weil ich von einem Gymnasium auf die Realschule wechsle. Eigentlich habe ich nie Probleme damit, neue Freunde zu finden, aber ich bin dick und habe jetzt Angst, dass irgendjemand dumme Sprüche macht. 

Eigentlich sehe ich gut aus (ohne dass sich das jetzt etwas bescheuert anhört), aber meine Figur ist leider nicht so schön. Ich mache auch schon Sport und achte auf meine Ernährung, aber ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion, deshalb ist das alles nicht so leicht. Aber das ist jetzt nicht so wichtig. Ich bin nur etwas verunsichert, weil es eine Realschule ist, und ich keine Lust auf irgendwelche Sprüche von respektlosen Schülern habe. 

Ich möchte auch niemanden verurteilen und hoffe, dass es nicht so wird, allerdings habe ich trotzdem etwas Angst. Im Normalfall habe ich auch keine Probleme damit, neue Menschen kennenzulernen, und auf meiner alten Schule hatte ich auch schon mal die Klasse gewechselt, das war auch kein Problem. Aber jetzt ist es halt eine komplett neue Schule. Ich kenne da wirklich niemanden und hoffe, dass alles gut wird. 

Habt ihr vielleicht Tipps für den Anfang? Wie kann ich einen guten Eindruck bei den Lehrern und Schülern hinterlassen? Außerdem weiß ich nicht, wie ich mich verhalten soll, denn im Grunde bin ich ja für die ein unbeschriebenes Blatt, also kann ich mich ja komplett neu erfinden. Soll ich eher ruhig sein oder direkt auf andere zugehen? Normalerweise war ich immer mit den „schönen Mädchen“ befreundet, aber das ist irgendwie immer super stressig und toxisch. Ich bleibe wahrscheinlich nur ein Jahr auf der Realschule, danach wechsle ich wieder. 

Auf dem Gymnasium waren meine Noten so mittelmäßig, und in Mathe und Deutsch war ich super schlecht, da ich leider Probleme mit meinen Klassenlehrern hatte. Jedenfalls möchte ich jetzt auf der Realschule unbedingt super gute Noten haben und mich richtig anstrengen, damit ich, wenn ich die Schule wieder wechsle, keine zu großen Schwierigkeiten habe. Ist es vielleicht besser, wenn ich mich jetzt mit Schülern anfreunde, die „schlau“ sind und sich im Unterricht anstrengen? Oder soll ich einfach direkt auf die „schönen Mädchen“ zugehen? Ich weiß, das hört sich etwas bescheuert an, aber ich weiß nicht, wie ich das erklären soll. Ich meine die „Tussis“. 

Aber ich habe Angst, dass ich dann wieder aufhöre, mich im Unterricht anzustrengen und mich schlecht beeinflussen lasse, wie es bis jetzt immer war. Was würdet ihr mir raten? Soll ich vielleicht doch lieber einfach freundlich jedem Hallo sagen und dann darauf warten, wer auf mich zukommt? Aber was soll ich für eine Persönlichkeit haben? Ich hoffe, ihr könnt mich verstehen. Ich bin offen für alle Tipps und gebe euch gerne noch einmal ein Update nach meinem ersten Schultag

Schule, Freundschaft, Angst, Persönlichkeit, Schulwechsel, guter eindruck

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft