Freundschaft – die besten Beiträge

Wie würdet ihr das deuten?

Bei mir auf Arbeit ist eine Kollegin, Mitte zwanzig. Ich bin mittig zwischen 35 und 40.

Glaube wir mögen uns. Bin mir aber unsicher wie ich ihr Verhalten bewerten soll.

Waren die Tage das erste mal miteinander gearbeitet. Bin dort erst seit paar Monaten. Arbeiten in einer Ausenwohngruppe für Menschen mit Behinderung.

Haben uns gut verstanden und unterhalten. Hatte irgendwie das Gefühl das ihre Aufmerksamkeit mehr bei mir als den Bewohnern war. Meine aber auch irgendwie obwohl ich schon professionell arbeite.

Sie hat mir auch obwohl wir uns nicht so gut kennen einiges privates von sich erzählt. Im Gespräch bzw. Während der Arbeit fasste sie meine Hand an obwohl es keinen wirklichen Grund dazu gab und ich sah das sie rot im Gesicht wurde. Hatte irgendwie das Gefühl, dass sie bewusst meine Nähe und Aufmerksamkeit suchte. Hatte auserdem das Gefühl das wir uns voneinander angezogen fühlen.

Sie scheint aber wohl einen Freund zu haben.

Und sie weiß das ich auch eine Freundin habe. Was sie aber nicht weiß, dass bei uns schon lange nichts mehr läuft und wir nur noch aus Gewohnheit zusammen leben. Letztlich macht jeder sein Ding und haben uns komplett auseinander gelebt.

Wie es bei ihr ist weiß ich nicht. Hat aber bislang nur einmal ihren Freund erwähnt, mir dabei aber verlegen in die Augen geschaut, als ob es ihr unangenehm ist mit mir über ihren Freund zu reden.

Und gestern Abend zum Feierabend hab ich PC ausgemacht und wir machten uns grad fertig zum gehen, unterhielten uns dabei aber noch gut. Da wirkte sie plötzlich als ob sie schnell los müsste...

Kp.. Was denkt ihr? Wie kann ich ihr Verhalten einschätzen?

Liebe, Freizeit, Leben, Arbeit, Beruf, Männer, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, Crush, Liebe und Sexualität

Ehemalige Freundin hat Geburtstag...?

Ein sehr gute leider ehemalige Freundin von mir (M19) hat übermorgen Geburtstag. Sie ist die Ex von einem guten Freund von mir.

Wir kannten uns schon lange bevor die beiden zusammengekommen sind, aber nach der Trennung ist die Freundschaft auseinander gebrochen.

Ihr ging es danach schlecht. Hat nur getrunken und geraucht, immer wenn wir was zusammen gemacht haben konnte sie nur von früher reden. Und auch wenn Sie es nie gesagt hat, wusste ich das Ich Sie an Ihren Ex erinnere. Sie war einfach in einer Abwärtsspirale.

Nach kurzer Zeit habe Ich den Schlussstrich gezogen und gesagt wenn ihr der Kontakt zu mir so weh tut, sollten wir es sein lassen.

Ich denke immernoch das war damals die richtige Entscheidung, denn in dem Jahr in welchem wir jetzt keinen Kontakt hatten, hat sie eine neue und bessere Arbeit gefunden, und einen neuen Freund. Selbst wenn das absolut nichts mit mir zu tun hat, der fehlende Kontakt hat ihr zumindest nicht geschadet.

Eine andere Freundin hat mich gefragt ob ich auch zu ihrem Geburtstag komme. Werd ich natürlich nicht, auch wen Sie selbstmich eingeladen hätte. Aber ich frage mich, ob ich ihr einfach so etwas schreiben soll?

Ich vermisse sie manchmal. Weiß nicht was ich mir davon erhoffe, denn die Dinge werden niemals wieder so sein wie sie mal waren. Ist ein besonderer Tag für sie, könnte vielleicht ein Überraschung sein die sie garnicht gebrauchen kann. Oder vielleicht schaut sie nach der Zeit zurück und denkt ich habe sie verlassen als Sie an einem Tiefpunkt war.

Ich weiß nicht. Was denkt ihr?

Danke fürs lesen.

Freundschaft, Beziehung

Meldet sich ein Asperger Autist nach einem Streit noch, der heftig war?

Guten Tag,

ich möchte sowas nicht verallgemeinern, weil jeder anders ist.

Ich hatte einen schon etwas heftigen Streit mit ihm und er hatte mich daraufhin blockiert. Dies ist nun 9 Monate her. Besteht die Chance, dass er sich nochmals irgendwann melden wird? Oder ist man sozusagen abgeschrieben für immer, wenn er gesagt hat, dass er die Freundschaft kündigt? Wie waren 22 Jahre die engsten Freunde und der Streit war total hohl und dämlich. Es ging um Geld was er mir schuldetet und auch Sachen , die er immer abholen wollte, aber dies nicht getan hat. Er dachte ich würde ihm das alles vorwerfen (Tatsächlich war er wieder in seiner eigenen Welt und hatte es nur vergessen sehr wahrscheinlich) und er dachte ich würde ihm etwas angedroht haben, was absolut nicht stimmt, da ich noch nie jemanden etwas angedroht habe. Ich hatte das Gefühl, er hatte einen richtigen Meltdown durch diesen Streit und hat dann die ganzen Kanäle unterbrochen, also gekappt. Ich schrieb später einen Brief, worin stand, dass er sich jederzeit melden kann, wenn er möchte. Ich respektiere weiterhin aber seine Entscheidung.

Ich finde es sehr traurig, dass er weggerannt ist. Möchte das aber auch nicht verallgemeinern und ich finde er ist dennoch ein Spitze Typ , nur verarbeitet er ja Informationen anders und kann mit Stress nicht umgehen, was ich auch respektiere. Wenn vor allem 9 Monate schon vergangen sind, wieso sollte er sich von selbst nochmals melden. Wenn er seiner Routine und seinen Ritualen folgt und mich gebrandmarkt hat mit Negativ, ist da wohl keine Chance mehr?

Freundschaft, Asperger-Syndrom, Autismus, ASS

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft