Freundschaft – die besten Beiträge

Wie würdet ihr in so einer Situation reagieren? Warum?

Das ist ein frei erfundenes Szenario und mich würde echt interessieren, was ihr in der Situation machen würdet:

Angenommen ihr hättet ein Kind. Sagen wir mal, es ist 7 Jahre alt. Das Kind freundet sich mit einer Person an, die ca 18-21 Jahre alt ist. Der Freund oder die Freundin des Kindes ist nicht pädophil und auch sonst nicht gefährlich. Nur älter. Die Person würde nur mit dem Kind spielen und reden, hätte aber keine bösen Absichten. Wie würdet ihr als Eltern reagieren? Bitte begründet eure Meinung auch.

Ich persönlich fände das vollkommen in Ordnung, wenn ich in der Situation wäre. Meiner Meinung nach ist das Alter in einer Freundschaft total unwichtig. Daher fände ich es sogar gut, wenn das Kind nicht nur mit gleichaltrigen befreundet wäre (Freunde im selben Alter sind okay, aber ein größerer Altersunterschied wäre für mich auch kein Problem). Eine solche Freundschaft würde ich daher akzeptieren und unterstützen. Wenn die Person wirklich gefährlich wäre, würde ich es natürlich verbieten, aber solange es für mich keinen Grund zu dieser Annahme gäbe, fände ich das nicht schlimm. Es wäre mir nur wichtig, dass die beiden sich gut verstehen und die ältere Person das Kind nicht herumkommandieren würde. Die beiden müssten sich als gleichwertige Freunde betrachten.

Wenn ihr es verbieten würdet, ab wann wäre es für euch in Ordnung, dass euer Kind Freunde in dem Alter hat? Und wie alt dürften die Freunde des Kindes mit 7 maximal sein?

Ich würde es definitiv verbieten 40%
Ich würde ihn/sie kennenlernen und dann überlegen 27%
Ich würde den Kontakt nur unter Aufsicht gestatten 13%
Ich fände es völlig in Ordnung 13%
Ich bin mir nicht sicher, was ich machen würde 7%
Ich würde etwas völlig anderes machen, was nicht zur Auswahl ist 0%
Kinder, Mutter, Familie, Freundschaft, Erziehung, Alter, Jugendliche, Vater, Eltern

Warum mögen mich andere Frauen nicht?

Ich bin absolut pro Feminismus, supporte jede Frau erstmal und würde auch behaupten, dass ich sehr nett bin. Ich kann zuhören, ich nerve die Personen nicht (warte bis sie von sich aus das Gespräch eröffnen), geiere keine Männer an, geb keine Pick me- Scheiße von mir und versuche bei Problemen zu helfen und bin weder schrill noch aufdringlich. Ich gebe mir wirklich Mühe, mich mit anderen Frauen anzufreunden. Bei Männern klappt das oft ganz gut. Aber Frauen geben mir in 99% der

Fälle das Gefühl, dass sie mich nicht mögen. Pampen mich voll, versuchen mich auszunutzen, zeigen kein Stück weit zwischenmenschliches Interesse, reden hinter dem Rücken... Warum ist das so? Das ist keine Geschlechterfrage. Aber warum werde ich von mehr Männern akzeptiert als von Frauen? Ich habe auch vergleichsweise weniger Freundinnen als Freunde, dabei fühle ich mich zwischen anderen Frauen viel wohler als zwischen Männern. Ich schaffe es aber einfach nicht, mich mit ihnen anzufreunden. Selbst wenn mich mal eine nicht scheiße behandelt, nach ner Weile verliert sich der Kontakt trotzdem wieder.

Ich bin, finde ich, auch keine langweilige Person, im Gegenteil. Ich habe relativ intensive Interessen und auch bisher schon viel gesehen und erlebt über das ich sprechen kann und auch große Ziele und zu vielen Dingen eine Meinung. Ich bin nur kein extrovertierter Mensch.

Haben andere auch diese Erfahrung gemacht? Woran liegt das?

Spart euch bitte sexistische Sprüche, sowas ist ziemlich verletzend.

Männer, Freundschaft, Frauen, Gesellschaft, Soziales

Habe ich überreagiert?

Hatte gerade einen riesen Streit mit meinem Freund. Das Thema ist eigentlich so sinnlos aber würde gerne mal eine andere Meinung dazu hören. Wir haben telefoniert und alles war normal. Dann meinte er dass er nicht genügend Klamotten (T-Shirts) bei sich hat und dass das mit mir zu tun hat weil all seine T-Shirt in meinem Schrank bei mir liegen .

Daraufhin meinte ich dass es ja seine Sache ist weil er sie bei mir lässt und nicht wieder mitnimmt. Die getragenen Sachen, die er bei mir lässt, werden hier gewaschen und liegen dann in meinem Schrank. Er meinte dann dass ich ihm die doch bringen kann. Das fand ich sehr frech, habe ihm dann gesagt dass er sie dich selbst einfach mitnehmen kann und dass ich das unverschämt finde dass ich ihm die Sachen bringen soll die er hierlässt, zumal sie ja dreckig sind und dann gewaschen, gebügelt werden, wie schon gesagt.

Dann meinte er dass ich das trotzdem tun sollte weil er ja nicht verlangt, dass die Sachen gewaschen werden. Ich war sehr frustriert und habe ihm daraufhin gesagt dass ich ihn gerade unsympathisch finde und dass ich auflegen werde und ins Bett gehe weil ich mir das nicht geben will. Hab dann kurz Nachti gesagt und er auch. Dann fing er damit an dass das alles ja nur sarkastisch gemeint hat und dass ich vollkommen überreagiert habe. Er meinte auch, dass meine Reaktion selbst wenn er es ernst gemeint hätte völlig übertrieben war.

War es das? Bitte ehrlich sein, würde es gerne wissen.

Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft