Freundschaft – die besten Beiträge

Was fehlt an mir?

Also ich habe 2 beste“ Freundinnen sagen wir mal die heißen Mia und Liz. und sie zusammen gehen in einer Klasse, ich gehe auf einer anderen Schule.
jedenfalls sind wir sehr lange eine dreier Freundschaft und machen oft am Wochenenden was zusammen. Jedoch habe ich das gefühlt dass Mia Liz einbischen mehr mag. Oder ehr mehr Respektiert. Also ich werde Mahnmal ignoriert und muss die Fragen und Sätze oft wiederholen und bekommen meistens ehr kürzere Antworten von Mia. Aber wenn Liz redet oder was fragt bekommt sie ehr anständige Antworten und Mia hat halt mehr Respekt vor ihr denke ich als bei mir. Manchmal reden sie über Themen von den ich keine Ahnung habe richtig und dann fühle ich mich ausgeschlossen. Aber wenn ich mit Mia über Themen rede die Liz nicht kennt dann sagt Mia direkt oh nein jetzt haben wir dich ausgeschlossen. Ich finde auch dass Liz mehr Komplimente bekommen von Mia und dass auch vor mir mir. Liz macht sowas nicht. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. sie schicken sich auch gegenseitig mehr Videos und das machen sie bei mir ehr weniger oder ehr Mia macht es weniger. Und wir sind alle drei gut befreundet und kennen uns alle lange. Ich fühle mich sehr ausgeschlossen und denke immer dass irgendwas an mir fehlt und das verletzt mich wirklich sehr weil ich dachte dass ich endlich richtig eine beste Freundin gefunden habe aber es scheint mir dass ich nicht ihre bin und dass ich ehr eine unwichtige Rolle spiele oder dass ich die dümmere Freundin bin.

Freundschaft, Mädchen, beste Freundin

Wie mit der Situation umgehen?

Hielt meine vergangene Beziehung auch bloß 2 Monate an, existiert dazu eine lange Vorgeschichte, welche ich hier bereits mittels unzähliger Beiträge ausführlich beschrieben habe.

Da wir uns durch gemeinsame Freunde in einer Kneipe kennengelernt haben, die sich zu unserem Stammplatz entwickelte, "verbinden" uns diese beiden Aspekte noch, ansonsten besteht gar kein Kontakt mehr. Natürlich könnte ich mich unabhängig von ihm mit den anderen treffen, bzw sobald er nicht dabei ist. Das gelingt mir auch. Nur besuchen wir nach wie vor sehr gerne die besagte Kneipe, was ich mir von der Tatsache, dass mein Ex sich dort wirklich JEDES WE aufhält, nicht nehmen lassen will. Da dort aber meistens relative Fülle herrscht, viel es bisher nicht allzu schwer, sich aus dem Weg zu gehen.

Gestern wollten die Freunde und ich wieder die Kneipe besuchen und waren zuvor shoppen. Bis mein Ex seinen Kumpel anrief und fragte, ob er heute wieder in die Kneipe kommen würde und wenn ja, mit wem. Der Kumpel antwortete ehrlich, dass ich dabei sein würde und obwohl er dies zu akzeptieren schien, spürte ich sein Missfallen darüber, als wir alle wenig später aufeinandertrafen. Klar, wir sind gerrennte Menschen und auseinander gegangen- und das leider nicht friedlich (er hat mich damals wütend per WhatsApp abserviert, warum genau er wütend war, weiß ich bis heute nicht). Doch während ich ihn einfach ignoriert und mich während des Hinweges einfach mit einer Freundin unterhalten habe, nahm ich aus dem Blickwinkel seinen genervten Gesichtsausdruck wahr (ganz ignorieren funktioniert halt schwer). Normalerweise verhält er sich bei einem Treffen mit seinem Kumpel stets albern und gut gelaunt, was auch die letzten Male, die wir in der Kneipe verbracht haben zutraf, selbst wenn ich dort gewesen bin.

Er hat mir bei der Trennung geschrieben, dass er mich dort nicht mehr sehen wollen würde, kann mir aber natürlich nicht verbieten, mich dort aufzuhalten. Gestern schien er extrem verärgert darüber zu sein, dass ich ihm "nicht gehorcht habe", war sehr ruhig, was null ihm entspricht. Und da ich dort trotz allem gerne hingege (habe es nur die erste Zeit nach der Trennung aus mentalem Selbstschutz gemieden), er aber nun mal jedes WE da ist, läuft man sich eben über den Weg. Möglicherweise denkt er, dass ich aus Provokation derart handeln würde, jedoch bin ich schon vor unserer Beziehung gerne dort gewesen und will das wie gesagt weiterhin tun dürfen. Aber wie soll ich mit seiner scheinbaren Genervtheit diesbezüglich umgehen? Ignorieren fällt mir schwer.

Freundschaft, Beziehung, Trennung, Kneipe

Im Keller schlafen oder durchmachen bester Freund?

Hi, ich 26 , bin in einer blöden Situation, mein bester Kumpel hat mich am Freitag bis Sonntag zu sich eingeladen. Kenne uns seit 2. klasse und habe die letzten 4 Jahre, 4x bei ihm übernachtet.
Heute habe ich selber zu ihm gesagt, das ich ihn heute abends ins Kino einlade um meinen Geburtstag nachzufeiern und ich nach hause gehe, da ich morgen um 12:30 arbeiten muss.

Das Problem ist, nach dem Kino, ist mir aufgefallen das ich keinen Schlüssel dabei habe und meine Eltern und Geschwister sind alle am schlafen.

Ich dachte, das ich bei ihm übernachten kann( war ja sowieso geplant).

aber er meinte das ginge nicht, da er sehr selten Besuch bekommt und seine Mutter nach jedem Besuch 2-3 Stunden die komplette Wohnung putzt. Sie ist da extrem und sie hatte eine harte Arbeitswoche. Und bevor wir ins Kino gegangen sind, habe ich meine Sachen gepackt und mich von seinen Eltern verabschiedet.

Er meinte wenn es nach ihm ginge, könnte ich bei ihm pennen. Aber die Wohnung gehört seinen Eltern.

Er wollte mir ein Hotelzimmer buchen, am Ende hat er mir seinen Keller angeboten. Habe eine Decke und Kissen, trinken , der ist auch sehr groß. Dafür bin auch sehr dankbar.

Es ist eine wohlhabende Gegend mit 3 Etagen aber ich habe richtig Angst, hier zu schlafen.
Die Keller Tür ist halt offen, wenn ich sie abschließe, kann ich von innen das Schloss nicht öffnen. (Lösungen?)

Außerdem was mache ich wenn Nachbarn reinkommen. Er meinte ich kann ihn jederzeit anrufen, wenn was sein sollte.

Meine Eltern stehen so 7-8 Uhr auf.

Findet ihr es schlimm im Keller zu schlafen auf den Boden?

Hättet ihr als bester Freund auch so gehandelt?

Männer, Freundschaft, bester Freund, Jungs, Keller, bester Kumpel, Kellerraum

Beste Freundin sagt ständig ab aber geht mit anderen weg?

Hallo,

es ist jetzt schon ein paar mal vorgekommen. Aber meine Freundin und ich haben bereits 3x Treffen ausgemacht und jedes Mal sagt sie ab. Weil es ihr psychisch nicht gut geht. Könnte ich ja verstehen - wenn sie nicht in ihrer Story sehe, dass sie gerne mit anderen zusammen ein Tütchen raucht. Ich kiffe halt nicht, bin nicht besonders cool und sowas. Liegt es daran? Mittwoch vor 2 Wochen wollten wir uns auch treffen, sie hatte einen Termin, und ich hab ihr dann mal geschrieben, wann wir uns genau treffen und wo. Stellt sich raus: sie ist bereits wieder heimgefahren. Also: hätte ich sie nicht gefragt, hätte sie mir nicht mal Bescheid gesagt. Hat sie keinen Bock auf mich?
Noch zum Schluss: ich habe kein Problem damit, dass sie andere Freund*innen hat. Das ist alles fein für mich (früher war das auch anders. Allerdings ist meine krankhafte Eifersucht ein Delikt von vor über 7 Jahren). Aber ich finds blöd, dass sie mir absagt und lieber was mit anderen macht, obwohl es eigentlich hieß, wir seien beste Freundinnen. Wir sehen uns halt auch nur maximal EINMAL im Jahr. Dieses Jahr hat’s noch gar nicht geklappt.
übertreibe ich oder ist meine Frustration gerecht?

Liebe Grüße

Freundschaft, einsam, Einsamkeit, Freunde, Ausnutzen, beste Freundin, Freundin, freundschaft und liebe, Gefühlschaos, Kummer, Treffen, keine Zeit, ersetzt-werden, vernachlaessigt, versetzt werden, Treffen absagen, Einsamkeitsgefühl

Essen bezahlen - fühle mich ausgenutzt, weil ich mehr zahle?

Wir sind seit einigen Jahren befreundet (beides Frauen) und gehen gerne zusammen essen. Mal Eis essen, mal Kuchen essen, mal richtig essen. Sie hat früher immer was bezahlen wollen für mich, hat ein paar mal darauf bestanden mir was zu bezahlen. Daraufhin habe ich dann angefangen, auch mal für sie zu bezahlen um die Geste zu erwidern und daraus ist dann ein abwechselnd zahlen geworden.

In letzter Zeit fühlt sich das aber nicht mehr so ausgeglichen an. Wenn ich die Rechnung zahle, ist es meist deutlich teurer (fast das doppelte) oder ich zahle zweimal hintereinander. Sie schaut auch häufige ganau auf den Preis und betont wie teuer es war. Das letzte mal war sie dran mit zahlen und ich habe gemerkt, wie sie eigentlich nicht so gerne zahlen wollte. Ich habe das dann angesprochen und meinte ich könne auch zahlen, sie lehnte das aber ab und meinte, sie müsse ja heute zahlen. Theoretisch ja, sie war dran mit zahlen und es war davor schon recht unausgeglichen und ich hatte deutlich mehr gezahlt die letzten male. Aber wenn sie nicht mehr abwechselnd zahlen möchte, ist das ja auch okay.

Außerdem bietet sie immer an was zu bezahlen und wenn ich es annehme, dann redet sie sich drumherum. Also sie schlägt vor in die Eisdiele zu gehen und ich sage "ja lass machen", dann sagt sie plötzlich "also willst du jetzt? also wirklich? ne ach lass uns mal weiter gehen". Als ob sie es nur anbietet, weil sie erwartet, dass ich es eh ablehne oder sage dass ich bezahle (obwohl ich davor bezahlt hatte). Das kommt mir komisch vor. Als ob sie denkt anbieten reicht und wenn ich es ablehne, dann kommt sie ums zahlen drumherum.Vielleicht interpretiere ich da sich was hinein.

Versteht ihr was mich stört? Übertreibe ich? Ich überlege ob es nicht besser wäre, in Zukunft getrennt zu bezahlen. Aber wie spreche ich das an? Und wie handhabt ihr das zahlen allgemein in Freundschaften?

Finanzen, Freundschaft, Geld, Mädchen, Beziehung, Essen gehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft