Freunde finden – die besten Beiträge

Keine Freunde?

Hi Leute,

aktuell fühl ich mich einfach nicht gut. Vor den Sommerferien war alles in Ordnung. Ich hatte meine Freunde, wir hatten Spass. In den Sommerferien dann aber, war ich zu Anfang 2 Wochen mit meiner Familie weg. Als wir zurück waren, wollte ich mich mal wieder mit ihnen treffen, aber nie hat mir jemand zurückgeschrieben. Wenn ich dann auf Instagram und Snapchat gesehen habe, wie sie sich sehr oft zu dritt getroffen haben, hatte ich oft ein echt schlechtes Gefühl.
Dann waren die Ferien vorbei, ich hab mich auf sie gefreut. Aber als ich in die Schule kam, sagte keiner zu mir „Hallo“ oder „Wie geht’s?“. Wenn ich etwas erzählen wollte, haben sie es einfach nicht beachtet. Aber trotzdem bin ich immer bei ihnen. Obwohl mich einer sogar manchmal beleidigt. Manchmal denke ich, der einzige Grund warum sie mir noch nicht ganz offen sagen das sie mich nicht mögen ist, weil sie dann keine Hausaufgaben oder do mehr abschreiben können.

Manchmal erzähl ich ihnen einfach ich habe noch andere Freunde die einfach nicht auf unsere Schule gehen, nur damit ich besser rüberkomme. Stimmt aber nicht.

Leider ist es nicht so einfach wie man jetzt denkt. Die anderen in meiner Klasse mag ich alle nicht oder sie sind sehr komisch. Nichtmal ausserhalb unserer Schule hab ich die Möglichkeit Freundschaften zu knüpfen. Ich hab keine Kontakte oder so mit denen ich was machen könnte.

Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte?

danke euch :)

traurig, Freunde finden, Jungs, Kontaktabbruch

Freunde?

hi

Ich bin 18 und in letzter zeit, um genau zu sein die letzten wochen, distanziere ich mich irgendwie von allen meinen Freunden. ich hab das Gefühl es hätte sich eine Mauer zwischen mich und all die anderen alten Kollegen gebaut.
Ich habe schon Jahre das Gefühl gehabt dass ich nicht wirklich die Freunde habe die zu mir passen. Um das zu erklären muss ich etwas ausholen ich hoffe ihr bleibt dran:

Nach Corona war ich sehr einsam. Mein komplettes 15. Lebensjahr. Die Leute aufm Gimmy hab ich alle wie die Pest gemieden, mein einziger und auch wirklich guter Freund ist während dieser Zeit von der Schule gegangen und ich hatte das Gefühl er sei depressiv geworden. Mir ging es ähnlich wie ihm und während ich probiert habe mit ihm darüber zu reden hat er mich vermieden bis die Freundschaft schlussendlich auseinander brach. Später habe ich mich regelrecht dazu gezwungen neue Leute kennenzulernen, ich bis in eine neue gruppe außerhalb der schule geraten und vor den treffen war meine social anxiety anfangs so groß dass ich mich übergeben musste auf dem weg. ich hab gezittert während den Treffen und konnte sie gar nicht genießen. Über diese Gruppe hab ich weitere Leute kennengelernt ua meinen neuen besten Freund und die beste Freundin von mir die jedoch jetzt nach Australien gegangen ist. Nach der 10. bin ich vom Gymmi auf die Fos gewechselt, im ersten Jahr war ich zu allen ein Arsch und habe mir wenig Freunde gemacht. Jetzt bin ich in der 12, ein paar connections sind entstanden was gut ist weil mein privater freundeskreis auseinander gebrochen ist und ich mit vielen Probleme habe ( Die sind mega unzuverlässig, viele sind mir zu normal und bonzenhaft, einfach das Gefühl dass wir nicht auf einer Wellenlänge sind). Dieses Gefühl wir reiten nicht auf der gleichen Welle hatte ich eigentlich schon seit dem wir mehr miteinander zu tun hatten und ich in der Gruppe akzeptiert worden war, also im endeffekt war es nur eine Frage der Zeit bis ich nicht mehr zufrieden mit meinen Kollegen bin.

Ich habe mir die wochenenden immer vollgepackt, die wenigen Tage an denen ich nachmittags keine schule habe ebenfalls sodass ich mich immer mit meinen „Freunden“ ablenken konnte.
Damit habe ich in den letzten wochen aufgehört am anfang war es hart doch jetzt gehts mir langsam gut damit und ich habe gar nicht mehr das Bedürfnis sie viel zu sehen.

Doch trotzdem betrachte ich häufig Mitschüler oder Freunde die ein ausgeprägteres Sozialleben haben, die eine Gruppe haben in die sie reinschreiben können wer hat zeit und 5 Leute melden sich. 5 Leute auf die man auch Lust hat, mit denen das Leben einfach ist. Dieses Gefühl hatte ich das letzte mal in der Grundschule…

Ich gebe mir nicht selbst die Schuld dafür dass es ist wie es ist aber manchmal frage ich mich schon wieso ich nicht schaffe so eine Gruppe zu haben. Eigentlich bin ich sehr sozial, ich beurteile niemandem an seinem Aussehen oder so und Leute lachen oft über meine Witze. Dennoch ist jeder in seiner Gruppe und ich nicht und ich frage mich langsam ob meine Ansprüche an die Menschen heutzutage zu hoch sind und wie andere Menschen es schaffen so viele Freunde zu haben.

Vielleichz habt ihr ja mal eine ähnliche situation gehabt und könnt mir erzählen was sich geändert haz mit der Zeit

Schule, Freunde finden, Jungs, Treffen, Kontaktabbruch

Wie habt ihr eure/n Partner/in kennengelernt, wie lange kennt ihr euch schon, wie lange seit ihr schon zusammen und wie seit ihr zusammen gekommen?

Hallo, würde mich einfach mal interessieren.

Meine Freundin und ich kennen uns schon sehr lange, bestimmt so 12/13Jahre, zusammen sind wir aber erst ca. 1,5Jahre.

Kenengelernt haben wir uns über meine große Schwester, weil die beiden schon seit der ersten Klasse immer in eine gegangen sind. Wir haben auch viel zu dritt gespielt und alles mögliche erlebt, die beiden haben auch gerne Familie gespielt und ich durfte das Kind spielen.

Als ich so 11/12 war war sie mit meiner großen Schwester eine zeitlang zusammen, die beiden haben sich dann wieder getrennt, sind aber Freunde geblieben. So war es dann so wie früher schon immer und wir drei waren einfach gute Kumpels, auch wenn ich zu geben muss, dass ich da schon länger in sie verliebt war. Sie hat mich immer beschützt, getröstet und hat sich immer mit mir beschäftigt und deshalb war ich schon in der Grundschule in sie verliebt.

Als ich so 14,5 war sind wir dann zusammen gekommen, sie war wie so oft halt zur Übernachtung bei uns und wir haben halt am Abend mit meiner Schwester zusammen gezockt. Meine Schwester ist dann in ihr Zimmer gegangen und wir haben noch Fernsehen geschaut. Sie und ich lagen dabei halt in meinem Bett und haben gekuschelt, in der Werbung hat sie mich dann gefragt ob ich eine Freundin hätte und auf was ich so stehe und solche Sachen halt. Ich hab ihr geantwortet, ihr erzählt, dass ich nicht sonderlich beliebt bin und halt auf große Mädchen mit kurzen Haaren stehe. Sie hat sich halt während des Gesprächs noch mehr an mich gekuschelt und dann damit angefangen, dass sie mich halt süß findet und schon damals immer gerne mit mir Zeit verbracht hat. Dann hat sie mir auch gesagt, dass sie mich liebt und mit mir zusammen sein will und mir ist es dann auch rausgeplatzt, ich hab ihr erzählt, dass ich auch in sie vverliebt bin und wie toll ich sie finde.

Wir haben uns dann ein kleines bussi gegeben und weiter gekuschelt. Wir haben dann auch zusammen geschlafen und als ich früh aufgewacht bin, war sie schon wach, hat mich beobachtet und gestreichelt. Am nächsten Wochenende war ich dann bei ihr und wir haben uns dann bei ihr auch das erste mal richtig geküsst. Etwa ein halbes Jahr später an meinem Geburtstag hatten wir dann unser erstes mal und heute sind wir immer noch glücklich zusammen.

Liebe, Männer, Familie, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, erstes Mal, Freunde finden, Freundin, Geschwister, Jungs, kennenlernen, Liebesleben, Mann und Frau, Partnerschaft, Traumpartner, beziehungsstatus, Kennenlernphase, kenenlernenen, Junge und Mächen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde finden