Physik Resonanzerzwungene Schwingung?
Guten Tag, ich habe in ein paar Tagen meine Präsentationsprüfung in Physik. Dabei muss ich unter Anderem auch diese Aufgabe beantworten können. Es geht speziell um Erdbeben und Resonanzerzwungene Schwingungen. Ich verstehe, dass es sich hierbei um die Amplituden einiger Gebäudeteile abhängig zur Frequenz handelt und dass sich diese Ausschläge dadurch ergeben, dass sich Erreger und Eigenfrequenz übereinstimmen. Jedoch bräuchte ich Hilfe, denn ich verstehe nicht ganz wieso die Amplituden bei höherwerdender Frequenz immer kleiner und mehr werden. Außerdem bin ich mir unsicher auf welches Verhalten des Gebäudekomplexes bei einem Erdbeben geschlossen werden kann. Es wäre sehr hilfreich wenn jemand mir bei den im Bild gezeigten Aufgaben 3.1 und 3.2 helfen würde.
