HomoErectuss 03.06.2018, 21:28 Warum heißt München auf Italienisch Monaco di Baviera? Auf deutsch wäre das Monaco von Bayern warum? Italien, München, Italienisch, Fremdsprache, Deutschland, Bayern 5 Antworten
DomiAnonym 29.05.2018, 02:58 Der Unterschied zwischen regelmäßigen und Unregelmäßigen Verben? Wie die Überschrift schon verrät wollte ich fragen ob mir jemand den Unterschied zwischen Regel und Unregelmäßigen Verben erklären kann. Da ich bald einen englisch simple past test schreibe und es da von Bedeutung ist. Englisch, Lernen, Schule, Sprache, Fremdsprache, Deutsch-Englisch, Englisch-Deutsch, Grammatik, unregelmäßige Verben 4 Antworten
GlernterNotarzt 28.05.2018, 10:26 Unterscheiden sich Sprachen wie serbisch, ungarisch, polnisch, tschechisch, russisch, rumänisch, lettisch usw. voneinander oder verstehen die Menschen sich ...? problemlos untereinander? Oder sind diese osteuropäischen Sprachen doch sehr unterschiedlich bzw. ohne "gemeinsamen Nenner"? Sprache, Fremdsprache, Politik, Russisch, Linguistik, Osteuropa, Polnisch 13 Antworten
meme123363 28.05.2018, 09:35 Warum ist unsere Tochter gestört/genervt wenn wir mit ihr plötzlich auf Deutsch (nicht unsere Muttersprache) für eine weile reden? Deutsch ist nicht unsere Muttersprache, Tochter ist 5, wir haben mit ihr nie auf Deutsch geredet. Sie geht in den Kindergarten, und dort spricht schon deutsch. Wir hatten jedoch eine Situation wo wir erzwungen waren mit ihr nur auf deutsch zu reden. Sie lehnte er erst ab, wir haben trotzdem weiter auf deutsch geredet sie war aber gestört/genervt. Warum? Gibt es Studie drüber? Deutsch, Kinder, Mutter, Schule, Verhalten, Erziehung, Sprache, Fremdsprache, Vater, Psychologie, Liebe und Beziehung 21 Antworten
melifluous1 26.05.2018, 09:32 Italienisch - wann verwendet man assieme und wann insieme? Italienisch, Sprache, Fremdsprache, Übersetzung, Grammatik 3 Antworten
NiciT16 20.05.2018, 20:58 Könnt ihr mir folgende Dinge auf Italienisch übersetzen? Ich hab dich lieb!/ Ich hab dich gern! Es ist mir scheiss egal! Was willst du von mir? Bist du bekloppt? Rede nicht mit mir! Ich habe euch alle lieb! Ihr seid die Besten! Danke im Voraus! Italien, Italienisch, Fremdsprache, Übersetzung, Übersetzer, Dinge, übersetzen, Translate 6 Antworten
dasistnett 11.05.2018, 15:56 Spricht Kanzlerin Merkel englisch? Noch nie hörte ich Frau Merkel englisch sprechen. Kann sie das verhandlungssicher?Wie ist das bei Telefonaten mit ausländischen Politikern wenn sie das nicht kann? In der Tagesschau steht aktuell: ..."Derzeit bemühen sich die Europäer nach Kräften, den Iran-Deal irgendwie zu retten. Merkel telefonierte auch mit dem iranischen Präsidenten Hassan Rouhani und forderte ihn auf, die Verpflichtungen aus dem Abkommen weiter zu erfüllen" . Telefoniert da ein Dolmetscher anstatt Frau Merkel mit dem iranischen Präsident ? Fremdsprache, Politik, Außenpolitik, Irak, Iran, Merkel, Philosophie und Gesellschaft 9 Antworten
joelkurmann10 10.05.2018, 12:01 , Mit Bildern Kennt jemand den Inhalt des französischen Buches Un coupable von Jean-Denis Bredin? Ich muss das Buch für meine Matura lesen und verstehe nur Bahnhof. Desswegen benötige ich dringend hilfe. Hat jemand das Buch gelesn und könnte mir bitte ein Zusammenfassung auf deutsch geben? Ich wäre sehr froh wenn mir jemand hilft vielen Dank. Buch, Schule, Fremdsprache, Französisch, Matura 1 Antwort
Vanessa4445 09.05.2018, 18:03 Wo ist der unterschied zwischen " I'm sorry " and " I apologize "? Englisch, Sprache, Fremdsprache, Übersetzung 6 Antworten
Schluerfer10 07.05.2018, 18:51 Muss ich bei eine Materialgestützten Aufsatz (Englisch) Argumente für beide Seiten nennen oder kann ich mich für eine Seite entscheiden? Oder kann ich mich an den Materialien orientieren und welche wählen welche meine Meinung bzw. Seite bestärken oder wie läuft das ?? Danke Englisch, Lernen, Schule, Prüfung, Sprache, Fremdsprache, Aufbau, Aufsatz, Klassenarbeit 1 Antwort
Schluerfer10 07.05.2018, 15:28 Unterschied zwischen "He is trying" und "He try"? z.B "He is trying german things" und "he try german things" Und ne andere Frage, stimmt der 2. Satz? Denn eigentlich heißt es doch he, she it das s muss mit, aber in diesem Fall würde es gar nicht passen oder muss ich es doch irgendwie unterbringen? Englisch, Lernen, Schule, Sprache, Ausland, Fremdsprache, Hausaufgaben 8 Antworten
helpalexhelps 04.05.2018, 12:38 Die Bücherdiebin auf Englisch lesen? ich gehe in 9. Klasse also hab ich seit 5 Jahren Englisch in der Schule, denkt ihr, dass das Niveau von "The Book Thief" gut ist, oder zu schwer? ich habe es bereits vor 2 Jahren auf Deutsch gelesen Englisch, Buch, Lernen, lesen, Schule, Fremdsprache, Gymnasium, die bücherdiebin 3 Antworten
BLACKYBILL 03.05.2018, 10:41 Smart Lang - Fremdsprachenkurse von Nicholas Lundin: Funktioniert das? Ich habe heute von diesem neuartigen Lernen gehört. Da ich leider mehr als schlecht in Englisch bin, würde ich das gerne ausprobieren. Aber da ich auch mehr als misstrauisch bin, wollte ich fragen, ob jemand diese Seite kennt? bildungsjournal.com Alle Merkmale der Website treffen auf eine Scam- bzw. Betrugsseite zu. Es wird ewig auf einen eingeredet aber Fakten hat man kaum. Was meint ihr? Geht sowas wirklich wie dort behauptet? Würdet ihr so einer Seite vertrauen, zumal sie kaum ein Impressum besitzt? Internet, Lernen, Betrug, Fremdsprache, Abzocker, Scam, Sprache lernen 5 Antworten
Polyglot 02.05.2018, 22:54 , Mit Umfrage Welche Sprache ist für Ausländer schwieriger zu lernen - Deutsch oder Französisch? Und warum? Für Deutsch spricht: drei völlig unsystematische Genera (man muss bei jedem Nomen den Artikel schlichtweg auswendig lernen) vier Fälle zwei verschiedene Deklinationen für starke und schwache Adjektive Für Französisch spricht völlig sinnfreie Orthographie absurd viele Zeiten (Passé Composé, Imparfait, Plus-que-parfait, Passe simple, Passe antérieur, 4 Zeiten im Subjonctif) eine unfassbar hohe Menge an unregelmäßigen Verben Ich finde, Französisch spielt trotz der Tatsache, dass Fälle eher eine untergeordnete Rolle spielen, wegen seiner im Vergleich zum Deutschen viel komplexeren Verben vom Schwierigkeitsgrad her mit Deutsch in einer Liga, wobei beide Sprachen vielleicht leichter als beispielsweise Russisch zu lernen sind, aber ich denke nicht, dass Französisch leichter als Deutsch ist. Was denkt ihr? Deutsch ist viel schwerer 58% Französisch ist viel schwerer 17% Deutsch ist ein bisschen schwerer 17% Beide Sprachen sind gleich schwer zu lernen 8% Französisch ist ein bisschen schwerer 0% Deutsch, Schule, Sprache, Fremdsprache, Französisch, Grammatik, Linguistik 14 Antworten
fesalmodi 30.04.2018, 20:37 aufdringlich und eindringlich was ist der Unterschied Sprachgefühl? Deutsch, German, Sprache, Fremdsprache 1 Antwort
lucas1237 28.04.2018, 20:03 Ich verstehe bis heute die Wörter jenes jener jene jenem nicht. Was genau ist damit gemeint? Wenn zB steht an jenem Tag vor 5 Monaten. Heist es dann an genau? diesem Tag vor 5 Monaten oder an irgendeinen Tag vor 5monaten ? Deutsch, Sprache, Fremdsprache, Wort 7 Antworten
Diimiitrii 27.04.2018, 19:34 Warum gibt es an Deutschen Schulen so wenig Vielfalt an Fremdsprachen? Das ist die meistgesprochene Sprache der Welt 5. ARABISCH, MEHR ALS 295 MILLIONEN MUTTERSPRACHLER. ... 4. HINDI, MEHR ALS 310 MILLIONEN MUTTERSPRACHLER. ... 3. ENGLISCH, MEHR ALS 360 MILLIONEN MUTTERSPRACHLER. ... 2. SPANISCH, MEHR ALS 523 MILLIONEN MUTTERSPRACHLER. ... 1. MEISTGESPROCHE SPRACHE: MANDARIN, MEHR ALS 1 MILLARDEN MUTTERSPRACHLER. Englisch lernt soweit ich weiß jeder ab der 5ten Klasse. Spanisch ist neben Griechisch und Italienisch und Latein an vielen Schulen optional als 2te Fremdsprache. Aber ich habe noch nie gehört, dass Mandarin, Hindi oder Arabisch an einer Schule als zu benotendes Fach angeboten wurde, dabei sind das doch 3 der nützlichsten Sprachen neben Spanisch und Englisch. Englisch, Schule, Sprache, Fremdsprache, Deutschland, Arabisch, hindi, Lehrplan, Ausbildung und Studium 21 Antworten
RonaStyles 26.04.2018, 16:15 Sapere und potere erklären? Also ich habe bald Schularbeit und wollte euch fragen ob ihr mir potere und sapere erklären könnt. Und stimmen diese Abwandlungen: Posso, puoi, può, possiamo, potete, posso So, Sai, sa, sappiamo, sapete, sanno Danke im Voraus. Schule, Italienisch, Sprache, Fremdsprache, Übersetzung, italienisch-deutsch 2 Antworten
Flixi34 23.04.2018, 17:40 Was ist mit einer "fortgeführten" Fremdsprache gemeint (bitte Link angucken) ? Anforderungen, Fremdsprache, Fachabitur, Zeugnis 1 Antwort
Ghlylrlelwm 23.04.2018, 13:58 Geht dieser Satz (?The girls plays football)? Englisch, Sprache, Fremdsprache, Grammatik 5 Antworten