Freigänger – die besten Beiträge

Kater vermisst was könnt ihr für tipps geben?

Hallo zusammen

Mein kater ist seit 48 Stunden nicht mehr zuhause gewesen, ich weiß normalerweise gehen katzen mal weiter oder etwas länger weg aber mein Kater kommt seitdem ich ihn habe immer alle paar Stunden nachhause und frisst was oder schaut einfach mal wies aussieht er ist auch niemand der zutraulich ist er ist sehr scheu und schreckhaft. Er ist um 18 uhr am freitag also vor 2 tagen rausgegangen und nicht mehr gekommen, wir wohnen in einer ruhigen straße knapp 100 mehr weiter ist eine gut befahrene Straße ich habe hiele familienmitglieder und freundr direkt neben mir wohnen. Er wurde zuletzt auch noch gesehen ich habe heute schon flyer verteilt und auch ein paar Nachbarn angesprochen das sie ein Auge aufhalten. Ich gehe heute Nacht nochmal suchen viele haben mir das geraten und ich hab es auch gelesen weil Katzen Angst haben wer weiß vllt wurde er ja verletzt und hat sich in einen Busch zurückgezogen. Ich habe halt auch die Vermutung das er in einem Keller, Garage, Dachboden etc unversehntlich eingesperrt wurde, schon seit er klein ist geht er gerne in den keller oder den Dachboden deshalb habe ich auch Flyer verteilt wo die leute bitte mal nachschauen sollen. Manche haben mir geraten meinen urin in der Umgebung zu verteilen das falls er sich verlaufen hat er meinen geruch daran erkennen kann könnt ihr das bestätigen? Ich bin total am verzweifeln er ist kein Kätzchen das lange weg ist er kommt wie gesagt alle oaar Stunden nachhause langsam mach ich mir richtige Sorgen das ihm etwas zugestoßen ist. Habt ihr noch irgendeinen hilfreichen Tipp? Ich bin dankbar für alles

Kater, vermisst, Katzenverhalten, Freigänger

Kater einfangen?

Hallo vor genau einem Jahr sind wir umgezogen und haben unseren freilaufenden Kater mit genommen, ihn 8 Wochen drin gelassen und ihn gemeinsam mit unserer Katze raus gelassen. Beide kamen wie gewohnt jeden Abend nach Hause wie auch in der alten Wohnung. Bis er dann nicht mehr heim kam… heute wollte ich den Schlüssel meiner Wohnung abholen da ich von zu Hause ausziehe und sehe meinen Kater nach fast einem Jahr ziemlich verwildert aber gut genährt an der Straße sitzen ca. zwei Kilometer von zu Hause entfernt. Ich stieg aus dem Auto und hab ihn gerufen, er kam hat mich erkannt. Ich habe direkt angefangen zu weinen und wurde ein wenig unruhig was ihn dazu brachte wegzulaufen. Mit etwas Abstand versuchte ich ihn aber durch meine Panik ihn wieder zu verlieren zu mir zu locken und ging ihm hinterher. Das passte im gar nicht da er total verschreckt war natürlich nach einem Jahr… Er kannte sich in der Gegend aber meiner Meinung nach bestens aus also bat ich einen Einwohner eine Lebendfalle in seinem Garten aufzustellen da ich davon ausging er ist öfter hier unterwegs. Bis jetzt noch nichts. Er war viel zu zutraulich früher und es hat mir das Herz gebrochen ohne meinen Kater von dem ich geglaubt habe ihm wäre sonst was passiert nach einem Jahr Wiedersehen einfach ohne ihn nach Hause zu fahren. Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich den kleinen Mann in die lebendfalle kriege? Leckereien alles was er mag Wechsel ich alle 3-4 Stunden. Ich rufe und halte genug Abstand zu der Falle um ihn nicht zu verschrecken. Habt ihr irgendwelche Ideen?

Kater, Tierarzt, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Freigänger

Kater kratzt im Schlafzimmer an Tapete?

Hallo Zusammen,

mein Siam-Kater (2 J, kastriert, geimpft, gechipt), den wir vor 3 Wochen aus dem Tierheim adoptiert haben ist grundsätzlich sehr gut angekommen und hat sich schnell an die neue Umgebung und seine Menschen gewöhnt.

Allerdings gibt es Morgens immer ein Miau-Konzert vor dem Schlafzimmer (er weiẞ wann wir ca. aufstehen) dann möchte er unbedingt rein und miaut dann kritisch weiter, fängt an an den Wänden zu kratzen. Sonst scheint er sehr zufrieden. Morgens lässt er aber gefühlt seinem Frust aus, ich hab die Vermutung, weil er nachts nicht zu uns darf.

Er ist sehr auf uns fokussiert und geht einem den ganzen Tag hinterher. Er will am liebsten alles mit uns machen. Frühstücken, Kuscheln, Tv gucken, Diskutieren 😂, Aufräumen, Schlafen... Er ist stets dabei.

Er soll auch raus, sobald er sich an die Häuslichkeiten gewohnt hat. Hier ist eine sehr Katzenfreundliche Außenumgebung mit einigen anderen Katzen. Bisher zeigt er allerdings kein großes Interesse wirklich rauszugehen. Fenster-TV reicht ihm momentan.
Im Tierheim sagte man uns dass er dort die Artgenossen regelrecht ignoriert hat, wenn Menschen ihn besuchten aber total begeistert war.

Die Siamrasse soll ja auch so sein, aber findet ihr das etwas extrem? Meint ihr er möchte wirklich so dringend die Nacht bei uns verbringen und markiert das Schlafzimmer morgens dann als sein Revier durch das Kratzen o.Ä ?

Danke für eure Antworten

artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Freigang, Freigänger, miauen

Katze alleine lassen?

Ich und mein Freund sind ausgezogen und möchten eine Katze, ich bin noch in der Ausbildung sber in 7 Monaten fertig dann werde ich voraussichtlich nicht mehr viel arbeiten buw nur 50%-70% oder so… da unser einkommen reicht wenn nur er arbeiten geht. Sein cousin hat eine junge Katze die er weggeben muss da die Familie allergisch auf die Katze reagiert. Das problem ist die zeit die sie alleine ist. ich gehe an einem normalen arbeitstag um 7.15 am morgen und bin um 19.30 erst wieder zuhause. Aber am Dienstag zb habe ich am morgen frei und bachmittags für 4 h Schule und Freitags geh ich um 7.30 und bin um 18.00 zhause. Bei meinem Freund ist es unterschiedlich da er eigenständog ist und neben bei ein Studium absolviert. Manchmal geht er 15 min später als ich oder erst am nachmittag. Also der längste tag wäre wenn wir gleichzeitig gehen bzw 20 min unterschied und dann bis halb acht da er meistens spät nachhause kommt. Das passiert halt unterschiedlich, manchmal nie in der woche aber manchmal auch eben Montag Mittwochs und Donnerstags.

Eine zweite katze zulegen, ich weiss aber sehen wir leider nicht als gute möglichkeit entweder eine wenns eben möglich ist oder wir lassen es.

Sie rauslassen geht such nicht sie bleibt auch bei seinem cousin drin und wir wohnen an einer hauptstrasse.

Diese 7 Monate abwarten und erst dann eine Katze holen… ja aber dann ist diese Katze weg und ich hab mich schock verliebt aber will ihr nicht schaden wenn sie zu lange zuhause ist…. Geht das oder ist es trotz höchstens 1-3 mal in der woche von 7.30-19.30 zu lange…? wahrscheinlich schon oder…? schade…😅😕

ich würde ihr auch viele unterhaltungsmögluchkwiten dazukaufen und mich darüber artgerecht und genug informieren das es ihr gut geht das einzige problem ist die zeit für diese 7 Monate.

Es ist ein weibchen falls das irgendein unterschied macht😂

Vielen Dank fpr die RESPEKTVOLLEN antworten da ich es mir auf dieser app leider anders gewohnt bin😕

LG

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Zusammenführung, Freigänger, Katzenjunges, miauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freigänger