Flöhe – die besten Beiträge

Beaphar spot on für Katzen - wirkt er nicht? habe ich etwas falsch gemacht?

Hey liebe Community,

Da ich vor ca. einer Woche nach mehreren Flohbissen bei mir, bei meiner Katze einen Floh entdeckt habe, habe ich sofort begonnen im internet zu schauen was man dagegen tun soll. Entsprechend habe ich angefangen alles, mit dem meine Katze zu tun hatte (Schlafkissen, decken auf welchen sie lag, etc.) mit 60 grad zu waschen (teilweise mehrfach) bzw. in dem Trocken zu geben (heißluft soll die viecher angeblich auch töten?!) Ich hab außerdem das ganze Haus mit einer Spülmittel-wasser Mischung eingesprüht (oberflächen, sofa, bett, kissen, teilweise Boden, unter Möbeln, etc.) da das angeblich ebenfalls toxisch auf Flöhe und ihre Eier wirken soll. Danach habe ich ordentlich gesaugt und mit Spülmittel-Reiniger-Wischwasser alles ordentlich gewischt.

Vor zwei Tagen hat sie dann den 'beaphar spot on gegen Flöhe und Zecken' in den Nacken bekommen und ebenfalls etwas für die Ohren gegen Ungeziefer. Bei dem Spot on muss ich allerdings sagen dass sie zum Ende hin so sehr rumgezappelt hat dass eine Menge in ihrem Fell gelandet ist, was ich jedoch so gut wie möglich in ihre Haut einmassiert habe.

Da das ganze Bereits 2 Tage her ist bin ich davon ausgegangen das es inzwischen wirkt wie es sollte. Gestern habe ich allerdings wieder einen Floh in ihrem Fell entdeckt - ich dachte mir dass er vielleicht noch nicht zugebissen hat und daher noch lebt, denn das gift wird ja nur durch das Blut übertragen...soeben habe ich allerdings eine Zecke in ihrem Fell gefunden der der Spot on anscheinend auch nicht schadet?... Oder wirkt das gift vielleicht einfach nur noch nicht?

Ich weiß es einfach nicht.. dazu kommt dass ich mit Flöhen keinerlei Erfahrung habe da ich meine Katze erst seid ca. 4 Monaten habe und davor nie eine hatte.

Was sind eure Erfahrungen mit Flöhen und dem Beaphar spot on? Habe ich alles richtig gemacht mit dem Auftrag und der Reinigung vom Haus?

Ich bedanke mich im voraus!

Reinigung, Katze, Flöhe, Gesundheit und Medizin, Zecken, Auftrag, Spot on, Wirkung

Wie bekomme ich Flöhe langfristig aus der Wohnung?

Hallo zusammen,

vor 3 Tagen haben wir uns ein kleines Kätzchen geholt, damit unsere Katze endlich einen Kumpel bekommt. Gestern waren wir beim Tierarzt und der hat festgestellt: Die Katze ist kerngesund, hat aber Flöhe. Super. Er hat beiden Katzen ein Spot On Präperat in den Nacken geträufelt und nach 24 Stunden sollen die Viecher tot sein. Außerdem hat es noch einen 4 Wochen Schutz das heißt jeder Floh der nochmal auf die Katzen springt stirbt sofort. Alles schön und gut, jedoch sind die Viecher jetzt überall in unserer Wohnung. Ich ekel mich einfach nur noch extrem und weiß überhaupt nicht wie ich die alle entfernen soll, ich meine die verstecken sich in den kleinsten ritzen. Habe extrem Angst das ich etwas übersehe. Ich habe mir schon Zeug gegen Flöhe in der Wohnung gekauft womit ich alles behandeln werde. Die Wäsche, Bettwäsche und alles andere werde ich natürlich auch waschen und sowieso muss jetzt alles geputzt werden. Hat jemand noch einen Tipp, der die Biester vielleicht vertreiben kann? Wäre schön mal Erfahrungen von anderen Leuten hören. Ich hab teilweise gelesen, dass selbst der Kammerjäger die Flöhe nicht vertreiben konnte. Solche Aussagen bringen mich wirklich zur Verzweiflung. Ich fühle mich mittlerweile schon so ekelhaft das ich das Gefühl habe, jeder Mensch in meiner Nähe bekommt Flöhe und überhaupt wenn ich raus gehe habe ich das Gefühl, ich verteile diese dinger überall, obwohl ich (zum Glück!!) bis jetzt keinen auf mir gesehen habe. Beim meinem Freund habe ich gestern aber schon einen entdeckt. Ich hoffe ich bin nicht die einzige, die bei sowas total durchdreht. 

Wohnung, putzen, Katze, desinfizieren, Flöhe, katzenflöhe, Parasiten

Flöhe Wirkt Strectis?

Hallo ihr Lieben Dosenöffner,

Leider hat es mich am 05.06.17 auch getroffen.

Flöööööhe... ihhh bahhh.

Nun ja, als Tierhalter sollte man damit rechnen.

Da ich allerdings echt keine Erfahrung habe, und noch etliche fragen offen sind, wollte ich mich mal an euch wenden.

Vorab, bevor jetzt irgendwelche gemeinen Antworten kommen, wieso ich ja nicht vorbeuge... mein Kater hat Epilepsie und da mag ich ungern monatlich eine chemiekeule anwenden.

Alsooo...

Montag bemerkte ich das seeeeehr winzige Problem bin am nächsten morgen direkt zur meiner TÄ und diese sagte mir wie folgt:

Strectis im Nacken Fogger für die Wohnung Saugen Putzen Waschen Saugen Putzen Waschen

Natürlich hab ich Strectis sowie den Fogger benutzt und bin jetzt täglich am saugen putzen und waschen. Soweit verständlich

Jetzt habe ich mir auch extra einen Flohkamm gekauft, dass ich jetzt 2 mal täglich meine Katzen durch Kämme.

Nur ich weiß irgendwie nicht so recht, ob das Strectis und dieser Fogger was bewirkt.

Im Zettel steht, dass Strectis 24-48 Stunden später alle lebendigen Flöhe getötet haben soll...

Aber ich habe gerade eben wieder einen lebendigen floh auf meiner Katze gesehen.

Dazu muss ich auch sagen, dass so gut wie kaum Kot im Fell zu finden ist und ich beim kämmen nicht viel raus bekomme.

Ich hatte meine TÄ fragen wollen, die jetzt im Urlaub ist und die "neue" kurz nach dem Studium TÄ sagte mir, ich soll mich an einem Kammerjäger wenden

Jetzt bin ich ständig am googlen und weiß nicht so recht, was ich machen soll..

Wirkt das Strectis oder eher nicht? Oder wann kann ich erneut mit etwas anderem behandeln? Habe etwas von Bayer gefunden... Ad.... hab den Namen gerade nicht im Kopf... das soll ja Wunder bewirken.

Es ist einfach mittlerweile so schlimm, dass meine Maus sich das Fell an den Ohren weg gekratzt hat.

Wie kann das sein, dass ich nach 5 Tagen Behandlung noch lebendige Flöhe sehe...?

Bitte steinigt mich nicht. Ich habe leider niemanden, an dem ich mich sonst wenden kann.

Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt, indem ein paar fragen aus der Welt geschafft werden. Und, ohne das ich einen Kammerjäger rufen muss

Lieben Gruß

Flöhe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flöhe