Fliegen – die besten Beiträge

London/Irland Trip?

Hallo liebe GuteFrage-Community,

ich plane eine Reise im Dezember / Januar nach London und von dort aus weiter nach Dublin zu fliegen. Derzeit habe ich die beiden Termine, den 27. Dezember bis zum 4. Januar, ins Auge gefasst. Aktuell ist geplant, dass meine Freundin und ich vom 27. Dezember bis zum 1. Januar in London bleiben und dann am 1. Januar nach Dublin weiterfliegen, wo wir bis zum 4. Januar bleiben, bevor es wieder zurück nach Österreich geht.

Meine erste Frage ist: Ergibt das Sinn? Oder sollten wir vielleicht nur 5 Tage in London verbringen und dann direkt nach Österreich zurückkehren, um eine Woche für Irland einzuplanen?

Dies ist meine erste Reiseplanung überhaupt, und ich überlege, Dublin noch kurz zu erkunden, um einen Eindruck davon zu bekommen, damit ich, falls es mir gefällt, in Zukunft erneut dorthin fliegen kann. Nun zu meiner zweiten Frage: Mit welchen Ausgaben müssen meine Freundin und ich insgesamt für Aktivitäten und Ausgaben rechnen?

Die Flüge und etwas gehobenere Hotels würden uns bereits etwa 2700€ kosten. Allerdings werde ich noch mit meiner Freundin besprechen, ob wir wirklich ein teures Hotel brauchen, wenn wir ohnehin viel unterwegs sind. Was meint ihr?

Wir haben noch keine konkreten Pläne für Sehenswürdigkeiten, die wir unbedingt besuchen müssen, abgesehen vom M&M Store.

(Natürlich möchten wir nicht zu viel ausgeben, was nicht unbedingt notwendig ist, aber ich finde es schwierig, gute Hotels zu finden, die nicht extrem teuer sind. Die Flugbuchung gestaltet sich ebenfalls schwierig, da die Preise schnell um einige Euro steigen, wenn man Änderungen vornimmt. Für die Flüge habe ich bereits einmal 20 kg Gepäck ausgewählt und Sitzplätze reserviert, jedoch keine Versicherungen oder Ähnliches.)

Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen und Antworten.

Sehenswürdigkeiten, Städtereise, fliegen, Geld, London, Hotel, Dublin, Irland, Urlaub buchen

Griechenland umzug?

Ich wollte nach meiner Ausbildung nach Griechenland ziehen, nur da gibt es dann ein Problem, wenn man mit dem Flugzeug in die neue Heimat fliegt, kann ich nur ein Bisschen Kleidung , Zahnbürste, Haarbürste und nur so kleine Sachen mit umziehen. Wenn ich jetzt in Griechenland was dann finde das mir gefällt, bleibt auch meinem Freund unklar was wir mit den Sachen dann in dem Alten Haus machen. Ich will nicht darauf verzichten auch Gegenstände die teuer sind wie zum Beispiel: Bogen und Pfeile, Fahrad, Die Sachen für den Hund und so müssen dann in der neuen Heimat zuerst mal komplett neu zu kaufen und man findet ja auch nicht direkt alles was man sucht auch muss man ja dann zum Beispiel 4 Monate schauen wie man kocht und all das , wenn man jeden Monat oder jede 6 monate sich das ganze aufteilt. Auch wenn man jetzt wohin geht für paar Jahre und dann wieder in die Heimat geht, muss man alles immer wieder neu kaufen. Dann hat man in 2 jahren was gekauft und ein jahr später gibt man es wieder weg, weil nicht mit zurück kann. Wenn man nur in den Urlaub fährt und man sowieso zum Beispiel in einer Woche urlaub nur 1 buch zum beispiel liest und weitere dann auch genauso gut zuhause bleiben können okay. Aber über jahre neues kaufen zu müssen erst weil du für jahre nicht nachhause kannst, finde ich auch mies. Da liegt alles nur dann rum und es ist einfach schade für mich dass man nur durch den Umzug nichts mitnehmen kann oder nur sehr wenig.

Flugzeug, fliegen, Griechenland, Umzug, Ausland, Transport, Einkauf, planlos, Sachen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fliegen