Mit beschädigtem Pass Transit durch China?
Der Pass meines Mannes ist beschädigt (paar kleine Löcher, Hund hat ihn erwischt). Er flog damit letztes Jahr schon nach Bali und wurde darauf hingewiesen, dass seine Reise jederzeit gestoppt werden könnte (aufgrund des beschädigten Passes). Hatte aber Glück und konnte problemlos fliegen.
Dieses Jahr fliegt er nach Vietnam und hat natürlich zwischenzeitlich vergessen den Pass zu erneuern.,
Es gibt einen 2h Transfer in Hong Kong (Zürich - Hong Kong - Ho Chi Minh).
Ich habe gelesen, dass China GAR KEINE Schäden akzeptiert, niemals. Jedoch handelt es sich hierbei nur um Durchreise nach China. Wie tolerant ist China, wenn man auf Durchreise ist? Bzw. eben nur Transit/Flugzeugwechsel.
4 Antworten
Ja, damit kann er echte Probleme bekommen, nicht nur in China.
Einen Expressreisepass bekommt man innerhalb von 4 bis 5 Werktagen. Der kostet zwar etwas mehr, aber das sollte es deinem Mann wohl wert sein.
Ich kenne das aus meiner Tätigkeit in Asien auch so:
Die Chinesischen Einreisebestimmungen sind sehr streng, das Personal prüft die Dokumente gewissenhaft auf Richtigkeit.
Ich sollte vor einigen Jahren von Tokyo nach Shenzhen auf einen Arbeitseinsatz fliegen. Da gab es eine ernsthafte Ermahnung von der Travel Agency der Firma:
- Der Pass ist zwar noch fast zwei Jahre gültig
- Der Umschlag sieht nach 8 Jahren Reisen schon reichlich abgegriffen aus
- Fälschungen wird oft ein abgegriffenes Aussehen gegeben
- Daher verlangen viele Länder einwandfrei aussehende Dokumente
- Dazu gehört auch Mainland China
- Ab zur deutschen Botschaft Tokyo und einen neuen Pass beantragen
- Da kommt das Arbeitsvisum rein
Du wirst vermutlich nicht gleich morgen fliegen und das auch nur privat und solltest daher aber dennoch bei deiner Gemeinde nachfragen nach der aktuellen Bearbeitungsdauer einer Express-Ausstellung.
In China bekommst du auch im Transfer einen Stempel in den Pass. Ich habe auch viele vom Transfer in PEK drinnen. Da kommt es dann sicher nicht gut zu erklären, warum ein Hund den Pass beschädigt hat und was ein Tier an den Reise- und Ausweisdokumenten zu suchen hat.
Ich habe gelesen, dass China GAR KEINE Schäden akzeptiert, niemals
Und was ist Dir an dieser Aussage jetzt nicht klar?
Prinzipiell kann jeder Zöllner selbst entscheiden, ab wann ein Reisepass zu viele Schäden aufweist und er entweder den Inhalt nicht mehr sicher lesen kann oder an der Gültigkeit des Dokuments zweifeln muss. Und da ungültige Dokumente teils gelocht werden, könnte man also durchaus Probleme bekommen. Wie der zustand des Passes jetzt effektiv ist, kann dir hier ja niemand beurteilen ohne den Pass zu sehen, es wäre aber auch keine gute Idee ihn hier Online zustellen, aber ob deine Ängste bzw. eher Bedenken für eine Einreise begründet sind oder nicht kann ich nicht einschätzen. Wenn der Pass Probleme macht, dann eher in Vietnam, in Hong Kong kann er seine Ausreise ja mit dem Flugticket aufzeigen.