20'000 Euro solltest du dir schon einplanen, wenn du nach 6 Monaten schon mehr als die Hälfte des Budget aufgebraucht hast, solltest du in eine günstigere Region und Unterkunft. Falls du den Gedanken vom Luxus loswerden könntest, kannst du auch mit 10'000 Euro irgendwie ein Jahr in Thailand durchkommen. mfg
Als jemand der gerne in Ländern unterwegs ist, wo Hygienestandarts nicht an Thailand rankommen, wäre meine Empfehlung; iss und trink worauf du gerade Lust hast, falls du mal eine Magenverstimmung kriegen solltest, die kannst du aber auch einfach von ungewohntem, scharfen oder sehr fettigen Speisen kriegen, oder vom Leitungswasser einfach nur beim Zähneputzen, dann verzichte auf Immodium und Kohletabletten mach dir ein Tag am Strand, natürlich mit Toilette in der Nähe, trink Grüntee anstelle Kaffe am nächsten Morgen, iss eine Banane zum Frühstück, kauf dir Feuchttücher und warte in der Sonne mit einem Buch bis du wieder startklar bist. Das dauert keine 24h. Eine Lebensmittelvergiftung ist was ganz anderes und das kriegst du nicht von rohem Streetfood in Thailand oder Eiswürfeln im Getränk bzw. sind die Chancen dafür so winzig, dass es wirklich Schade wäre, wenn du dieser Angst bzw. diesem Narrativ folgst. Mfg
Ich sehe das aus zwei Perspektiven, Leuten zu helfen eine Existenz aufzubauen, mit was auch immer finde ich eine noble Sache. Jeder träumt von der Selbständigkeit und Freiheit, welche diese oft mit sich bringt. Da mal einen Betrag abzugeben und den Leuten auszuhelfen finde ich nie verkehrt, aber neutral betrachtet investierst du Geld in ein anderes Land, ohne Firmenanteile zu erhalten mit einer Sachdividende von 2 Kisten Mangos jährlich. Das dir der Baum mit deinem Namenschild nicht wirklich gehört, also rechtlich, ist klar. Ich habe in meinem Leben noch nie 2 Kisten Mangos gekauft, somit müsste ich anschliessend noch irgendwie die ürbigen Mangos irgendjemandem verschenken oder verkaufen, eine Arbeit die ich eigentlich ungern für den Produzenten übernehme, wenn ich ihm diese Mangos zum einen mit Vorauszahlung und dann noch etwas überteuert abgekauft habe. Wenn du im Supermarkt eine Bio-Mango kaufst, brauchst du nur so viel zu kaufen, wie du auch essen kannst. Und die Verantwortung zu kontrollieren ob das auch wirklich Bio ist liegt dann beim Grossverteiler.
https://en.wikipedia.org/wiki/Checker_Aerobus
mfg
Aber wusstest du dass du dir die aktuellen Zahlen hier nachschauen kannst? https://www.toukei.metro.tokyo.lg.jp/jsuikei/js-index.htm
Und das im Artikel steht:
市部が4,249,378人
区部 が9,943,215 人
人口総数 14,268,182人
Stadtgebiet: 4.249.378 Einwohner
Gemeindegebiet: 9.943.215 Personen
Gesamtbevölkerung: 14.268.182 Personen
Also ein Fehler des Erstellers vom Wikipedia Eintrag, welcher anschliessend natürlich zur Quelle von unzähligen anderen Onlineinformationen im deutschsprachigen Raum wird.
mfg
Wenn du bereits im Flieger sitzt bist du ja bereits durch die Sicherheitskontrolle durch. Solange du am Zielflughafen nicht durch den Zoll läufst hast du noch die Möglichkeit alles in einer Toilette zu versenken. Oder verstehe ich deine Frage falsch?
Der Lotus Tempel in Delhi.
Es gibt so getrockneten Fisch, einige Katzen lieben es und dann brauchen sie ihre Zähne. Einfach ein/zwei mal die Woche so etwas hartes geben und dann könntest du beim Nassfutter bleiben, wenn es dir nur um die Zähne geht.
Wassernapf nie direkt neben den Futternapf. mfg
Die 300 häufigsten Wörter der Sprache reinbüffeln. Braucht genau ein Monat mit 10 Worten pro Tag. mfg
Ein eindrückliches und wunderschönes Tier. Viele Menschen werden nie ein Exemplar live sehen können, ich mit grosser Wahrscheinlichkeit auch nicht. Mexiko, Sri Lanka oder Kalifornien dürften die beste Chance dafür bieten. Vielleicht auch bald ausgestorben, ich hoffe jedoch dass sich die bestände erholen und sie uns noch lange erhalten bleiben. Das Meer hält viele eindrückliche Tiere bereit und Blauwale gehören da für mich ganz oben dazu. Aber auch weisse Haie, Manta Rochen oder Riesenkalmar. Ich gönne es jedem Taucher oder auch Bootstouristen der die Möglichkeit hat ein solches Tier zu sichten.
Ich fand Ljubliana und Bratislava, ganz gegen meine Erwartungen bei der Anreise, sehr schöne Städte.
Am liebsten schon mit dem Flieger. Mit dem Auto finde ich zwar viel angenehmer, weil man einfach sein Gepäck reinschaufeln kann, sich nicht zwischen andere Leute zwängen muss und keine unnötigen Wartezeiten hat wie am Flughafen oder Bahnhof. Aber beim Fliegen freue ich mich stärker, das Reiseziel ist weiter weg, also auch spezieller für mich dahin zu kommen, als ein Ort wo ich in wenigen Stunden mit dem Auto hinfahren kann und auch das Fliegen an sich, mit Landeanflug, wo man über die Stadt schauen kann...
Zug und Bus nutze ich hier selten, aber gerade im Ausland natürlich auch schon vorgekommen.
Die Optionen die es da gibt kennst du zwar bestimmt selbst aber ich zähle sie dir gerne auf:
- Im Kaffee
- Im Restaurant
- Im Einkaufszentrum
- Im Meer
- Im Busch
- Öffentliche Toiletten bei touristischen Orten
oder halt eben doch aufs Plumpsklo, das ist jetzt wirklich keine Sache. Kauf dir halt eine Packung Feuchttücher.
Die zweite ist viel schöner!
Ich kann die Blindschleiche ausschliessen und tippe auf eine ganz normale Zauneidechse
Ich kann dir zwar nur bedingt helfen, sieht aus wie eine Viper aber für in Zukunft:
Vipern wie die heimische Kreuzotter oder die Aspisviper haben eine senkrechte schlitzförmige Pupille und Nattern wie die heimische Äskulap-, Würfel- oder Ringelnatter haben eine runde Pupille. Nattern sind bei uns alle harmlos und könntest du auch von nahem fotografieren bei Vipern und das hast du schon richtig gemacht, Abstand halten. In Deutschland kannst du so also direkt unterscheiden ob du eine Schlange in die Hand nehmen könntest oder besser nicht.
Kurzer Test für dich, welche sind gefährliche Vipern und welche harmlose Nattern:
Abb. 1:
Abb. 2:
Abb. 3:
Abb. 4:
Abb. 5:
mfg
Wenn du den besten Preis für das Hotel möchtest, könntest du versuchen mit einem VPN aus einem anderen Land zu buchen indem du deinen Standort auf z.B. Vietnam oder Kosovo stellst. Oder das Hotel direkt zu kontaktieren und nach den Preisen fragen, wenn du direkt bei ihnen buchst ohne Booking. Denn die Kommision die das Hotel an Booking zahlt ist bei etwa 10% und das wären jetzt in deinem Fall etwa 100 Euro die du verschenkst. Zahlen würde ich im Hotel direkt mit der Kreditkarte in der einheimischen Währung, also in CAD. Die Gebühren entstehen so dann von deinem Kreditkartenanbieter und sind in den meisten Fällen lukrativer als wenn dein Gegenüber für dich dein Geld welchseln muss.
mfg
Schon spannend aber gleichzeitig auch etwas perfide. An Land machen Tiere inkl. Mensch nicht mal 0.5% der Biomasse aus. Wenn man jetzt also Pflanzen, Pilze, Protisten und Bakterien einfach weglässt, obwohl sie eigentlich die ganze Biomasse unserer Erde ausmachen und uns dann nur auf Tiere fokussieren, dann würde man erst herausfinden, dass sich geschätzt etwa 70-80% der tierischen Biomasse in den Weltmeeren verteilt. Jetzt betrachten wir also nur noch 20-30% von weniger als 0.5% nämlich Tiere an Land und finden heraus, dass Insekten den grössten Teil der Biomasse stellen, gleichzeitig ist es aber auch die Biomasse die in den letzten 30 Jahren um fast 80% weniger geworden ist, weil wir fast alles ausgerottet haben und jährlich weiter rasant abnimmt. Nehmen am besten noch alte Zahlen rechnen sie hoch, mit reinen Annahmen und siehe da Ameisen, welche nicht ein Tier sind sondern eine ganze Tierfamilie mit etwa 20'000 unterschiedlichen Arten und stellen fest, was du oben schreibst. Kann man machen aber die Aussagekraft dahinter ist limitiert.
Wusstest du das bei Säugetieren Rinder die grösste globale Biomasse ausmachen, einfach nur wegen den Nutztieren, Nahrung für Menschen.
Da gäbe es ganz viele:
z.B. eine Springspinne, 15m gross und springt 100m weit. In den Medien wären immer wieder spannende Berichte zu lesen, wo sie sich gerade herumtreibt und dass keiner sein Zuhause verlassen soll.
oder ein Schmetterling mit 50m Spannweite, der Fliegt dann Zick-Zack durch die Welt und jeder der ihm begegnet könnte begeistert Fotos machen.
10m grosse Muschel, wenn sie nach einem erfüllten Schnecken-Leben dann gestorben ist, würde ich mir das Häuschen in den Garten stellen und mir selbst ein Haus darin bauen.
Sind zwar mit ihren 30m schon riesig und überwältigen Taucher, welche das Glück haben ihnen zu begegnen aber würde mich nicht stören einen 150m langen Blauwal im Meer anzutreffen, wäre einfach noch eindrücklicher.