Kriebelmücken sind relativ klein oder die Lausfliegen. Gnitzen gibt's auch noch und Stechmücken gibt's auch verschiedene Arten auch kleine.
Ich finde Lijiang eine beeindruckende Stadt, aber es gibt viele tolle Städte in China. Von den Städten die du aufgezählt hast habe ich lediglich Beijing und Xi'an besucht. Dafür noch so einige andere Städte und Orte in China, darunter auch Millionenstädte wie Luoyang, HongKong, Zhengzhou oder z.B. Changsha jede davon hat sich für mich sehr gelohnt zu besichtigen aber keine davon müsste ich jetzt unbedingt noch ein zweites mal besuchen, sondern dann würde ich lieber wieder woanders hin in China um nochmal etwas neues zu entdecken.
Viele Leute unterschätzen wie viel Kleidung ausmachen kann, geschlossene Schuhe heizen auf, also offene Schuhe und ein helles, weites, dünnes langärmliges Oberteil und Unterteil ist ab 30+ Grad die beste Wahl. Kleidung die den Wind durchlässt aber die Sonne nur minimal. Und strenge Aktivitäten, Abend, Nachts oder am frühen Morgen. Die Tage sind ja etwas kürzer in südlicheren Ländern im Sommer, also ergeben sich auch automatisch etwas mehr Randzeiten als in deutschen Sommern. Und sobald es richtig heiss ist, in den Schatten, oder aufs Motorrad oder in den Hotelpool oder in die Höhe, falls Berge in der Nähe sind. Viel mehr kommt mir gerade nicht in den Sinn.
Wie deine Situation ist, weiss ich nicht, deshalb kann ich dir auch nicht empfehlen was du am besten tun solltest, aber etwas was für mich relativ gut hilft, wenn ich weiss dass ich mal 8 Stunden oder länger nirgends auf eine Toilette kann, dass ich 24h vorher nur noch minimal trinke, so 0.5 Liter, und keine Koffein- oder Zuckergetränke. Und 6h vorher gar nichts mehr trinken. Wenn man das mehrmals wöchentlich tun würde, wäre es natürlich bedenklich, aber mal einen Tag, damit du auf deinem Flug keine Angst haben musst ist vielleicht für dich schön Lösung genug. Dann wieder trinken, wenn du auf dem Flieger geschlafen hast oder direkt wenn du gelandet bist.
Eigentlich interessiert mich jedes der Länder welches du aufgezählt hast. Aktuell am stärksten vielleicht gerade wieder China. Vielleicht weil ich aktuell öfters an China erinnert werde, aufgrund der Medien und dem Umfeld als an die anderen Länder die du genannt hast.
Ich denke das gibt unterschiedliche Gründe:
- Weil sie lieber Mediterran essen als Matjesbrötchen
- Weil das Mittelmeer wärmer ist als die Nordsee
- Weil das Feriengefühl in einem ganz anderen Land anders ist
- Weil das Risiko dass es eine Woche nur regnet viel kleiner ist
- Weil sie braun werden wollen
- Weil es sie günstiger kommt
- Weil sie es von Freunden empfohlen bekommen haben
- Weil sie schon oft an der Nordsee waren und was anderes sehen wollen
- usw.
Ich weiss zwar nicht ob schön das richtige Wort ist für Osaka, aber es ist definitiv eindrücklich und sehenswert. Bei der Frage Osaka oder Tokio, würde ich Osaka sagen, aber nicht weil Osaka eindrücklicher ist als Tokyo, sondern weil Kyoto, Kobe oder auch Nara nur ein Katzensprung entfernt sind und die Kombination aus diesen Städten am selben Ort gerade für Menschen die Japan noch nicht so gut kennen eine tolle Kombination ist, mit unzähligen Möglichkeiten und einmaligen Sehenswürdigkeiten. Japan wird dir gefallen.
Für mich persönlich sind Vietnam und Indonesien die Favoriten. Aber jedes dieser Länder auf deiner Liste hält dutzende einmalige Landschaften bereit und tolle Erlebnisse. Aber selbst da; wenn du nach Hanoi fliegst und den Norden Vietnams erkundest, wirst du Vietnam anders in Erinnerung halten, als wenn du nach Ho-Chi-Minh fliegst und den Süden erkundest. Und so ist das auch in anderen Ländern. Indonesien finde ich Java und Sumatra an vielen Orten einmalig, aber immer nur Stellenweise und dann ist es eher wichtig auch etwas herumzukommen in den jeweiligen Ländern und etwas weniger wichtig in welches Land man geht. Einen Roller oder ein Motorrad zu mieten wird dir ein Land anders eröffnen als wenn man immer auf Transportmittel angewiesen ist. KL und SG sind tolle Städte, alleine schon aus kulinarischer Sicht, aber auch für ihren jeweiligen Mix aus unterschiedlicher Bevölkerung.
Du könntest dir den Ha-Giang-Motorcycle Loop googlen falls du ihn nicht schon kennst.
In Singapur solltest du mal nach Sentosa und in Kuala Lumpur in die Batu Caves, in Kuala Lumpur solltest du mal indisch Essen gehen und in Singapur chinesisch. Beide Städte haben einen schönen Birdpark, einfach falls man mal wieder etwas anderes als Häuser sehen will.
lg
Wenn die Ferse nicht beweglich genug ist um in eine bequeme Hocke zu kommen, dann muss man einfach auf den Zehenspitzen in die Hocke. Das erfordert zwar etwas Training, bzw. Balance und drückt ohne Üben auf die Knie, aber zwei Wochen jeden Tag etwas Training und du kannst auf Zehenspitzen in die Hocke ohne umzukippen und problemlos eine Toilette in der Hocke benutzen. Wenn du etwas sportlich sein solltest, dann geht das auch ganz ohne Training. mfg
Da brauchst du dir keine Sorgen machen. Könnte vieles sein, aber gefährlich ist nichts davon.
Hier würde ich direkt Säugetiere von anderen Tieren unterscheiden, denn bei Säugetieren ist der Blutkreislauf der Mutter mit dem Fötus verbunden. Wenn jetzt die Mutter auf z.B. gewisse Laute mit Stress- oder Glückshormonen reagiert, hat der Fötus bereits diese Informationen zur Verfügung und je nach Entwicklungsstand seines Nervensystems die Möglichkeit von diesen Informationen und Hormonen zu lernen oder beeinflusst zu werden.
Bei Nicht-Säugetieren halte ich das ähnliche Verhalten für eine logische Konsequenz seines genetischen Aufbaus und seines Nervensystems, aber nicht aus Erinnerungen der Eltern sondern als Resultat seiner Genetik. Vorausgesetzt natürlich es ist ein Verhalten, welches sich dieses Tier unmöglich bei Artgenossen abgeschaut haben kann, weil es z.B. nur mit genetisch ganz anderen Tieren oder ganz alleine aufgezogen wurde.
Das könnte schwierig werden, am besten du schickst ihr eine lokale Süssigkeit, welche es nicht Deutschlandweit gibt, sondern einfach irgendwo ein Konditor bei dir in der Nähe.
Haribo, Toffifee, Rittersport und Co. findest du in Italien, fast so wie bei uns. Die Produkte von "Kinder" kommen heute aus Italien, auch wenn es wegen des Namens vereinzelt einige nicht wissen.
mfg
Zu deiner ersten Frage; zwei simple Gründe:
- Japan liegt vergleichbar südlich wie Italien, also wesentlich südlicher als Deutschland
- Der "wahre Mittag" liegt im Sommer in Japan näher an der effektiven Uhrzeit als bei uns hier in Deutschland. Während in Osaka im Sommer die Sonne um 12 Uhr am höchsten Stand ist und in der Mitte des Tages, ist die Sonne in Berlin erst um 13 Uhr am höchsten Stand.
Eigentlich solltest du dich doch Fragen warum kommen die Menschen hier damit zurecht, dass es Abends um 10 Uhr noch hell ist, während hier viele Frühaufsteher so noch bei Sonnenlicht ins Bett gehen.
mfg
Ich habe in meinem Leben schon Müll in die Natur geworfen, ich habe schon Müll anderer aus der Natur aufgesammelt, aber all diese Ereignisse lassen sich wahrscheinlich an einigen wenigen Händen abzählen und sind sehr situativ. Ich hatte in Japan mal direkt nach einem Taifun begonnen einen Strandabschnitt vom Müll zu befreien, den ganzen Tag, ich war Nachher stolz aber ist leider auch nicht so, dass ich so etwas häufig mache. Manchmal kommt man an traumhafte, abgelegene Orte dieser Erde, wo man weiss, dass dieser Müll von da nicht mehr verschwinden wird, wenn man ihn nicht selbst mitnimmt, und dann habe ich auch sonst oft schon Dinge, aber nur im kleinen Stil, in meinen Rucksack gepackt. Habe auch schon Müll in die Natur geworfen, natürlich nicht stolz darauf aber ehrlich sollte man schon bleiben.
https://www.gutefrage.net/frage/was-fuer-ein-insekt-ist-das-bettwanzenlarve
mfg
Ja ich war schon an einigen Orten in China. Aber noch nie in Shijiazhuang. Bzw. nur durchgefahren mit dem Zug von Zhengzhou nach Beijing. Wie bist du auf diese Destination gekommen? mfg
Die Missinformationen heute im Netz haben ein spannendes Ausmass erreicht. Aber der Weg den du da zeigst war vor langer Zeit einmal ein Wanderweg für Mönche, heute ist der damals schwierigste Teil, ein sehr einfacher, normaler kommerzieller Klettersteig, wie du sie auch in Deutschland übrigens findest oder auch in unzähligen anderen Ländern. Es ist nicht ein Wanderweg, wenn du auf den Klettersteig möchtest musst du dich wie im Europapark an einer endlosen Schlange anstellen, bezahlen, Klettersteigmaterial fassen und Kurzeinführung durchlaufen. Der effektive heutige Wanderweg verläuft etwa 50 Meter davon entfernt über ganz normale Wege und Treppen, die auch ein 8 jähriges Kind sicher laufen kann. Es fahren zwei Gondeln auf den Huashan, hat ganz normale Wege, einige Treppen zwar schon steil und streng, aber alles sicher und nur die wenigsten stellen sich da an für den Klettersteig, die andern wandern einfach von Peak zu Peak und geniessen die traumhaften Berge dort. Funfact: Unten wollten mir Verkäufer so Griphandschuhe verkaufen, weil es oben so gefährlich sei, viele Chinesen haben sich diese gekauft, fast hätte ich sie auch gekauft, oben angekommen musste ich aber realisieren dass eigentlich so gut wie jeder Bergwanderweg in den Alpen wesentlich gefährlicher und anspruchsvoller ist und oben Chinesen dann mit den Handschuhen sich unaufhörlich abfotografieren wie sie gerade einen Stein anfassen, als hätten sie zum ersten Mal einen Felsen gesehen.
mfg
Abb.1
Abb.2
Abb.3
Abb.4
Mit ein bisschen Fertigbeton. Aber nicht nur diese kleine Ecke machen, sondern die alte Rinne etwa 10cm komplett wegspitzen und dann ansetzen. Bzw. würde ich es so machen.
Das hängt zum einen sehr davon ab in welchem Zeitraum du das machen willst und zum anderen wie viel Reisevorbereitung du bereit bist zu betreiben.
Für mich wäre die schönste (effektiv machbare) Route:
Osteuropa bis Türkei:
- Küste entlang Kroatien-Montenegro-Albanien-Griechenland-Türkei
Türkei bis China:
- Iran
- Turkmenistan
- Uzbekistan
- Tajikistan
- Kashgar (China)
China bis Japan:
- Kashgar
- Fähre Qingdao oder Dalien nach Incheon (SK) je nach dem was im Betrieb ist aktuell
- Busan- Fukuoka Fähre
Vom planerischen Aufwand machbar, weil man eigentlich nur das China Visum richtig machen muss, damit man da dann auch mit dem Fahrzeug von Tajikistan nach Kashgar einreisen kann und 60 Tage bleiben kann, am besten mit Hilfe von jemanden, der weiss wie es geht. Möglichweise ist das aber heute auch einfacher, da man ja 30 Tage Visumfrei nach China kann aktuell. Turmenistan ein einfaches Visa, ich glaube sogar neu mit eVisa System.
Die Oberfläche der Erde hat nur 510 Millionen Quadratkilometer und unglücklicherweise sind nur 149 Millionen Quadratkilometer davon mit Land bedeckt. Davon kannst du direkt nochmal 1/3 abziehen, weil es Wüste, Gebirge oder ein sonst schwerbewohnbares Gebiet ist. 100 Millionen gut bewohnbare Quadratkilometer, zwar nicht mal die Hälfte davon Wald aber egal. Jetzt gibt es aber bald 10 Milliarden Menschen auf der Welt. 10'000'000'000/100'000'000=100. Also schön verteilt 100 Menschen die auf einem einzigen Quadratkilometer so klarkommen müssten, das neben ihnen noch Tiere und Natur leben könnten und die Ressourcen nachwachsen können. Grossstädte sind also eigentlich der einzige Grund, warum es heute überhaupt noch so etwas wie "Natur" gibt. Also jeder der nicht versteht, dass nicht unser Verhalten sondern unsere Anzahl das Problem ist, der versteht die Problematik nicht richtig, denn es werden Tag für Tag mehr Menschen und das ganz ohne Bremse geschweige den Stopp in Sicht. Das kann man jetzt pessimistisch finden, aber es ist eine simple Realität, die man akzeptieren sollte. Wenn wir es schaffen sollten in 100 Jahren 10% Nachhaltiger zu leben, dann gibt es in der Zeit auch 10% mehr Menschen auf der Welt. Solange die Leute glauben, dass Recycling, Treibstoff sparen und Bio die Lösung für unsere Zukunft ist, wird die Erde eine schwierige Zukunft vor sich haben.