AlexinoBoss 25.04.2018, 17:31 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Schwerpunkt berechnen bei der Restfläche eines Viertelkreises? Hallo wie berechnet man die Lage des Schwerpunkts der Restfläche eines Viertelkreises, wenn der Radius gegeben ist? Auf der Skizze wäre das der Abstand e. Schule, Mathematik, Berechnung, Geometrie, Mechanik, schwerpunkt, Flächeninhalt 3 Antworten
SpurAbgrund8388 23.02.2018, 19:06 , Mit Bildern Habe ich den Flächeninhalt und Umfang richtig berechnet bei den Figuren? Kann mir jemand sagen ob ich richtig gerechnet habe? Der Flächeninhalt und Umfang soll berechnet werden. (Siehe Bild) Meine Lösung: a) A = 413 m² U = 81 m b) A = 1441 m² U = 173 m c) A = 13,98 m² U = 18,60 m d) A = 68,60 m² U = 40,40 m Danke für die Hilfe :) Lernen, Schule, Mathematik, Geometrie, Umfang, Fläche, Flächeninhalt 2 Antworten
DerAskende 19.02.2018, 20:21 Bestimmungsdreieck ausrechnen? Hallo ihr lieben, Ich habe eine Frage an euch: Wie berechnet man die Höhe eines Bestimmungsdreiecks, wenn man den Umfang und den Flächeninhalt gegeben hat. Schreibe morgen ne Schulaufgabe und das ist einfach das Thema was ich nicht in der Schule oder bei der Nachhilfe verstanden habe. Danke im Vorraus! :) Schule, Mathematik, Dreieck, Umfang, Flächeninhalt 1 Antwort
GuteFrage131994 04.02.2018, 14:54 , Mit Bildern Wie kann ich den Flächeninhalt der gefärbten Flächen berechnen? Die Rechnung soll mit Hilfe von a zu berechnen sein (sie Bild) Mathematik, Flächeninhalt 1 Antwort
MoneyBoy2 30.01.2018, 18:31 Flächeninhalt des Dreiecks begrenzt durch tangenten berechnen? Bestimmen sie den Flächeninhalt des Dreiecks, das die Tangente an den Graphen von f im Punkt P(x0/ f(x0)) mit der Geraden n und der x-Achse einschließt. Gegeben: f(x)=0,5x²+2 ; n(x)=-0,5x+5 ; x0=2 Bitte ausführlich erklären warum ihr welchen schritt macht und danke im voraus :) Schule, Mathematik, Dreieck, Flächeninhalt, tangente 3 Antworten
LoveYa 19.01.2018, 15:10 Skalierung einer Fläche, Seitenlängen bestimmen? Hallo, Ich habe ein Rechteck mit den Maßen 6 x 2,5 cm. Dieses Rechteck soll so skaliert werden, das es nur noch die Hälfte seines Flächeninhaltes besitzt. Also von 15 cm² auf 7,5 cm². Dabei sollen die Seiten proportional skaliert werden. Wie rechnet man die Länge der Seiten aus? Ich dachte ich nehme einfach von jeder Seite 25 % weg also 4,5 x 1,8 cm aber dann kommt 8,1cm² dabei raus. Mathematik, rechnen, Geometrie, Flächeninhalt, seitenlänge, Skalierung 3 Antworten
ccskyllen 15.01.2018, 17:03 , Mit Bildern Wie kommt man bei Integralrechnung auf f(x)? Hallo,wir müssen die Nummer 2 als Hausaufgabe machen. Ich verstehe allerdings nicht, wie man vom Flächeninhalt auf die Funktion f kommen soll.Danke für Hilfe! Schule, Mathematik, Funktion, Integral, Integralrechnung, Flächeninhalt, funktionsgraph, Graphen, Koordinatensystem 2 Antworten
lalallallll 14.01.2018, 13:38 , Mit Bildern Wie lauten die funktionen für die Graphen? Wie finde ich die Funktionen raus? Mathematik, Funktion, Flächeninhalt 2 Antworten
evelin2003 29.11.2017, 19:40 , Mit Bildern Kann mir jemand diese Aufgabe erklären (siehe Bild)? Mathematik, Flächeninhalt 5 Antworten
MxrinaFxshion33 31.10.2017, 00:58 Mathe - Flächeninhalt von Quadrat beträgt 144 Quadrat cm und ich muss davon die seitenlänge rausbekommen? Wie kriege ich das hin und wie ziehe ich die Wurzel? Schule, Mathematik, Wurzel, Flächeninhalt, Quadrat 2 Antworten
Aziz1812 31.10.2017, 00:43 Flächeninhalt 144cm seitenlänge gesucht? Wie berechne ich so eine Aufgabe ? Schule, Mathematik, Flächeninhalt 5 Antworten
HubisPC 27.09.2017, 21:05 Warum ist der Flächeninhalt eines Rechtecks kleiner als ein Quadrat? Müsste das nicht größer sein? Schule, Mathematik, Kopf, funktioniert, rechteck, klein, Lehrer, Flächeninhalt, Quadrat, kompliziert, groß 5 Antworten
ProfFragen 24.09.2017, 13:11 , Mit Bildern Flächeninhalt des Parallelogramms korrekt mit Sinus berechnet(Skizze im Anhang)? Gegeben: a= 4,2 cm; b= 3,5 cm; Alpha= 69 Grad Gesucht: Flächeninhalt, also h Meine Rechnung: sin Alpha= Gegenkathete/ Hypotenuse, also a/b bzw. Sin (Alpha)= h/b |x b sin(Alpha)xb= h Sin(69)x3,5 = h 3,267531493= h Flächeninhalt: gh, also 4,23x267531493~ 13,7 cm^2 Danke für eure Hilfe.x soll hier das Multiplikationszeichen darstellen Mathematik, Trigonometrie, Flächeninhalt 1 Antwort
blvckjojooooo 21.09.2017, 17:49 Flächeninhalt eines Dreiecks mit außenliegender Höhe? Hi also ich weiß das die Formel g·h:2 ist so aber das Problem ist ich muss erklären wieso diese Formel auch bei Dreiecken mit außenliegenden Höhen so ist... Mathematik, Hausaufgaben, Höhe, Flächeninhalt 2 Antworten
iLexif 31.05.2017, 21:15 , Mit Bildern Wie rechnet man das aus?Zusammengesetzte Flächen? Ich muss den Flächeninhalt und den Umfang ausrechnen..Kann mir jemand helfen ? Schule, Mathematik, Volksschule, Umfang, Flächeninhalt 6 Antworten
StultusIdiotici 28.05.2017, 23:20 , Mit Bildern Wie berechne ich fehlende Angaben eines Kreise? Ich verstehe nicht wie ich jz die fehlenden angaben ausrechnen kann mit denen mir gegebenen Angaben, kann wer helfen? Also nochmal ums klar zu stellen , ich würde gerne die Formeln die man braucht wissen um die fehlenden Angaben heraus zu finden und nicht vorgerechnet bekommen, da ich echt keine ahnung habe aber es selbst lösen will :( Mathematik, Kreis, Flächeninhalt 2 Antworten
nastaran1996 26.05.2017, 21:11 Wie berechnet man Stirnfläche eines Zylinders? Hallo ich muss in einer Aufgabe die Mentalfläche eines Zylinders( der Körper ist eine Kugelgewindespindel) berechnen und die Formel dafür lautet ja 2pir*h. In der Aufgabe steht aber auch, dass ich bei der Berechnung der Mentalfläche die Stirnflächen berücksichtigen und nicht vernachlässigen darf. Was ist genau eine Stirnfläche und welche Formeln muss ich zusätzlich benutzten um auf die Mentalfläche zu kommen. Vielen Dank im Voraus und freue mich auf eine Antwort Studium, Mathematik, Technik, Formel, Physik, Technische Mechanik, Zylinder, Fläche, Flächeninhalt 6 Antworten
RosaRosa123 18.05.2017, 22:36 Flächeninhalt eines beliebigen Dreiecks Beweis? Hey Leute ich schreibe in einer Woche eine Arbeit und da müssen wir den Flächeninhalt eines beliebigen Dreicks beweisen Bsp.A=1/2ab*sin(Gamma) aber ich weiß irgendwie nicht wie ich das beweisen soll:( Mathematik, Flächeninhalt 3 Antworten
denizyagmur 13.05.2017, 14:43 , Mit Bildern Integral und Flächeninhalt? Hallo Leute, weiss jemand zufällig wie die Aufgabe 2. funktioniert und kann mir erklären wie ich vorgehen muss? Auf jeden fall soll das mit der Ober- und Untersumme gelöst werden. Ich danke schonmal im Voraus für hilfreiche Antworten! Mathematik, Gymnasium, Integral, Oberstufe, Flächeninhalt, Unterfunktion 2 Antworten
bibilove8 04.05.2017, 03:10 , Mit Bildern Mathe (Flächeninhalt vom kreis) wichtig!? Kann mir jemand helfen? Und mir erklären wie man dies löst? Mathematik, Kreis, Formel, Umfang, Flächeninhalt 5 Antworten