Feuchtigkeit – die besten Beiträge

Schimmel hinter neuem Kleiderschrank, wer kann helfen?

Guten Tag,

Ich habe hier schon so viel hilfreiches gefunden. Leider ist mein Problem ja eher individuell.

Wir haben im Juli 22 unser neues Ankleidezimmer gebaut. Vorher war es ein Gästezimmer, wo an der betroffenen Wand ein Bett stand, auch dort war schimmel zu sehen. Wir haben auf Empfehlung Dan schimmel abgewaschen und mit mit schimmelspray 2x behandelt. Es war auch nach 3 Wochen nichts mehr zu sehen, die Wand wurde dann gestrichen, mit normaler Farbe. Und die Schranke verbaut. Es handelt sich um Pax von ikea. Der Abstand zur Wand Betrug fusleistendicke, ich gehe davon aus, dass dies zu wenig war. In dem Raum ist lediglich gestrichen, keine Tapeten.

Gestern wollten wir ein wenig sortieren und haben im eckschrank innen den schimmel entdeckt. Soeben habe ich die Schränke abgezogen, das Resultat ist auf den Bildern zu sehen.

Es sind Außenwände. Außen an der Fassade ist eine wärmedämmung. Es verlaufen außen keine regenrinnen. Innen keine Wasser oder abwasserleitungen. Heizungsrohre sind an anderer Stelle. Nicht unterkellert.

Was können wir nun tun? Was ist das für ein schimmel?

Als Maßnahme habe ich heute einen luftentfeuchter bestellt. Zudem von Amazon 2 infrarot Platten, die an die Wand geschraubt werden um diese zu trocknen.

Müssen die betroffenen Schränke ersetzt werden, oder reicht abwaschen?

Bild zum Beitrag
Haushalt, Haus, Gesundheit, Wohnung, putzen, Flecken, Schimmel, streichen, Wand, Tapete, Renovierung, Feuchtigkeit, Schimmelbefall, Schimmelbildung, Schimmelpilz

Schimmel im Zimmer, noch schlafen?

Hallo,

ich habe in meinem Zimmer hinter meinem Bett einen großen Bereich mit Wandschimmel entdeckt, welcher durch ein Wasserleck irgendwo in der Wand entstanden ist. Bei uns oder bei den Nachbarn, irgendwo in der Wand gibt es einen Wasserschaden oder ein Rohr ist defekt. Und jetzt gibt es eben diesen Schimmel an meiner Wand in meinem Zimmer.

ich habe in den letzten 2-3 Tagen einen ziemlich komischen Geruch wahrgenommen. Ich dachte zuerst, das dieser Geruch von meinem PC kommt, da ich über Nachts was gerendert habe, aber als ich ihn (meinen PC) gerochen habe, war alles noch ganz normal.

Nun schlafe ich eben schon seit 3 Nächten mit diesem Schimmelgeruch im Zimmer. Nun frage ich mich, wie lange ich mich noch in meinem Zimmer aufhalten darf, bevor ich irgendwelche Gesundheitlichen Folgen spüre? - ich bin Kerngesund und habe auch keine Allergien oder so (außer auf Frühblüher :/ ).

Beim Nachbarn unter uns, die haben da auch Schimmel. Aber das ist gehört jetzt nicht zu meiner Frage.

Zurück zur Frage: wie lange darf ich mich eben noch in meinem Zimmer aufhalten? -

Ich werde das Bett natürlich jetzt anders hinstellen, solange bis dieser Rohrdefekt/Schimmel behoben wird, und mich anders hinlegen, sodass ich soweit wie möglich von dieser einen Ecke liege und nicht mehr diesen Geruch einatmen soll.

Bitte nur ernste Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Haushalt, Haus, Gesundheit, Wohnung, Fenster, Flecken, Schimmel, Wand, Renovierung, Chlor, Feuchtigkeit, Geruch, Lüften, Schimmelbefall, Schimmelbildung, Schimmelpilz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Feuchtigkeit