Feste – die besten Beiträge

Ab wann Alkohol normal?

Hallo,
ich bin m15 und komme aus Oberbayern. In der Gegend, aus der ich komme werden im Sommer (Mitte Juni bis Anfang August) so gut wie jedes Wochenende von örtlichen Vereinen Waldfeste veranstaltet, zu denen viele Touristen und fast jeder einheimische Jugendliche und auch die meisten Erwachsenen kommen.
Auf die Waldfesten geht man hauptsächlich wegen des Essens und Trinkens und es ist eigentlich Gang und Gebe, dass dort so ab ca. 14 oder (spätestens) 15 Jahren mit dem Alkohol trinken begonnen wird. Es ist so, dass es wirklich akzeptiert wird, dass man sich in diesem Alter (stark) betrinkt und es fast alle Eltern (in meinem Freundeskreis zumindest) auch erlauben oder zumindest dulden. Es sind eigentlich immer nur ich und noch ein Freund von mir nüchtern (der aber nur nicht trinkt weil er Moslem ist).

Jetzt zu meinen Fragen:
1. Kann es sein, dass ich so gut wie der einzige bin, der das irgendwie krank findet, in so einem Alter (sogar mit Erlaubnis der Eltern) anzufangen in Massen (manchmal bis zum Erbrechen) Alkohol zu trinken?
2. Ist das überall in Deutschland so, dass man mit 14/15 beginnt zu trinken?
Wie war das bei euch, wann habt ihr das erste mal getrunken, war das im Vergleich zu euren Freunden eher früh/durchschnittlich/spät und wo kommt ihr her?
3. Schockiert euch sowas oder seid ihr der Meinung, dass es nicht schlimm ist in diesem Alter zu trinken?
4. Denkt ihr, dass es „normal“ ist in dem Alter sowas zu machen und dass das zum erwachsen werden „dazu gehört“?

Versteht mich nicht falsch, ich habe eigentlich kein Problem damit, wenn Gleichaltrige/Freunde von mir das machen wollen, ich frage mich nur irgendwie, ob diese gesellschaftliche Akzeptanz ein Problem ist, oder ob das einfach normal ist und dazu gehört, in der Pubertät seine „Grenzen“ austesten zu wollen und den Umgang mit Rauschmitteln zu lernen.

Danke im Voraus für eure Antworten!

Gesundheit, Bier, trinken, Party, Wein, Pubertät, Alkoholkonsum, Erbrechen, Feste

Wie feiern die Deutschen den einjährigen Geburtstag ihrer Kinder? Gibt es etwas Besonderes als anderen Geburtstagsfeier?

Hallo! Ich bin eine vietnamesische Studentin und studiere zurzeit Germanistik an einer Universität in Vietnam. Ich führe gerade eine Studie über die Unterschiede von traditionelle Familienveranstaltungen zwischen Vietnamesen und Deutschen durch.

In Vietnam ist der 1. Geburtstag eines Kindes sehr wichtig. Wir nennen diesen Tag "Thôi nôi" ("Thôi" heißt beenden und "Nôi" ist die Wiege, also "Thôi Nôi" bedeutet, dass nach diesem Tag liegt das Baby nicht mehr in der Wiege") . In "Thôi nôi" organisieren wir nicht nur eine große Feier mit vielen verschiedenen traditionellen Gerichten, sondern veranstalten an diesem Tag auch ein besonderes Ritual.

Ich bin also neugierig, wie die Deutschen den einjährigen Geburtstag ihrer Kinder feiern werden. Was sollte vor, nach oder an diesem Tag getan werden und was nicht? Gibt es Unterschiede zwischen Mädchen und Jungend? Alle Antworten, die ich im Internet gefunden habe, sind ziemlich allgemein. Daher wäre ich sehr dankbar, wenn Sie mir eine konkrete Antwort geben könnten. Alle Ihre Antworten werden nur für Forschungszwecke verwendet.

Ich möchte mich bei Ihnen noch mal sehr bedanken! 

Ich freue mich auf Ihre Antworten und wünsche Ihnen einen schönen Tag noch!

Liebe Grüße.

Party, Geburtstag, feiern, Kultur, Feier, Feste, Geburtstagsfeier, Rituale, Forschungsfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Feste