Fernbeziehung – die besten Beiträge

Fernbeziehung mit geizigem/egozentrischem Partner?

Hallo, Ich stehe kurz vor dem Beginn einer Fernbeziehung. Es handelt sich dabei um meinen Ex-Freund, d.h. wir waren vor circa einem halben Jahr schon zusammen (auch eine Fernbeziehung) aber diese Beziehung zerbrach; warum tut in dem Fall nichts zur Sache. Nun kamen wir uns wieder näher (erstmal über Schreibkontakt) und es sieht so aus, als würde sich eine neue Beziehung daraus entwickeln. Aus beruflichen Gründen würde es sich jedoch wieder um eine Fernbeziehung handeln. An sich kein großes Problem für mich, da es momentan einfach nicht anders geht.

Der Knackpunkt ist jedoch, dass er in meinen Augen sehr geizig und egozentrisch ist. Das heißt er verdient mehr Geld als ich und leistet sich auch gerne teure Dinge, hauptsächlich Reisen, geht oft essen oder feiern. An sich ist das in Ordnung, jedoch ist mir schon in unserer Beziehung vor einem halben Jahr oft negativ aufgefallen dass er in der Beziehung nicht wirklich bereit ist mal was dazu zu geben beziehungsweise dass er sehr auf seinen eigenen finanziellen Vorteil bedacht ist. Das fängt beim gemeinsamen Essengehen an bei dem ich "vorerst" die Rechnung übernehme ("Ich gebe es dir später zurück") und er später über den Betrag verhandelt und ich am Ende gar nichts wiedersehe. Jedoch bezahlt er im Gegenzug nie, und wenn dann verlangt er das Geld auf den Cent genau zurück.

Nun wohnen wir circa 900km voneinander entfernt und die Reisekosten sind ja nicht gerade günstig. Bis auf ein einziges Mal war ich immer bei ihm und habe die Kosten alleine getragen. Jetzt wollen wir uns wiedersehen und ich habe angesprochen dass die Kosten für mich kein Pappenstiel sind und ich es begrüßen würde wenn wir uns zumindest die Reisekosten teilen würden. Er war damit einverstanden, jedoch müsse er momentan auf einen teuren Urlaub mit Freunden sparen und könnte nicht so viel dazu geben. Ich war zunächst damit einverstanden, da er immerhin ein Drittel dazu zu geben bereit war. Jedoch wurde es jetzt doch teurer, wofür wir beide nichts können. Ich habe ihn darauf angesprochen und er sagte nur er könnte mir trotzdem nicht mehr dazu geben. Sein genauer Wortlaut war: "Ich habe nicht mehr was ich DAFÜR ausgeben kann"...Ich fand die Wortwahl schon verletzend, aber vielleicht bin ich auch einfach nur zu sensibel? Im selben Atemzug erzählte er mir dass er an meinem Geburtstag im Urlaub wäre. Das war in unserer letzten Beziehung auch schon so. Als ich ihn darauf hin darauf ansprach sagte er nur: "das feiern wir nach", genau wie letztes Jahr als er es einfach unter den Tisch fallen lies...

Ich könnte noch mehr Beispiele aufzählen, aber mein Beitrag ist schon lang genug.

Was meint ihr, ist eine Fernbeziehung mit einem geizigen/egozentrischen Partner überhaupt möglich? Bin ich zu empfindlich? Was haltet ihr von seinem Verhalten?

Ich mag ihn wirklich sehr. Jedoch fällt es mir schwer mit diesen Charaktereigenschaften umzugehen, da ich selbst ein Mensch bin der gerne gibt. Jedoch möchte ich nicht der einzige sein, der gibt..

Egoist, Egoistisch, Fernbeziehung, geiz, geizig

Brauche Tipps, Fernbeziehung, fühl mich zu alleine...

Ich hoffe dass mir hier jemand weiterhelfen kann....

Ich führe seit über drei Jahren eine Fernbeziehung von ca 900km. Er wohnt in Deutschland, ich in Österreich... .Anfangs konnten wir uns nur alle 4 Monate sehen (eben in den Ferien), jetzt aber mittlerweile schon alle 2 Monate. Naja, er war jetzt über Weihnachten, also für 2 Wochen, hier. Und es war wunderschön mit ihm... Heute steht aber der Abschied bevor, und ich komm damit (mal wieder) nicht klar... Ich kenn die Abschiede schon, müsste mich schon an sie gewöhnt haben, doch so ist es eben nicht, ich könnte Rotz und Wasser heulen, er ebenso, wir zeigen das aber nicht so, da wir den anderen nicht noch mehr runterziehen wollen.... Wenn er weg ist fühlt sich alles was ich mache einfach nur sinnlos an, ohne ihn ist alles so leer, trist, einsam, kalt.... Ich muss dazusagen dass ich schon seit Jahren in psychologischer Behandlung bin, bin depressiv.. Hab so gut wie keine Freunde die mich auffangen, bin in der Schule/ im Job ein Außenseiter, Familie unterstützt mich nicht, Mutter macht mich ständig runter und zerstört die Ehe zu meinem Vater, hocke den ganzen Tag nur im Zimmer, vergammle richtig (wenn ich keine Schule hab, sonst bin ich eh erst immer um 18 Uhr zu Hause...)

Wenn er da ist ist das anders, da hab ich Lust auf Unternehmungen, koche gerne, gehe gerne aus, gehe in die frische Luft. Da ist einfach alles anders, wärmer, schöner, bin sogar recht oft glücklich. Was ohne ihn nicht so ist, da hab ich das glücklich sein regelrecht verlernt.. Wofür denn auch? Hab doch keinen Menschen der für mich da ist, der zu mir hält, der mich auffängt, der gerne mit mir redet... Ich hab sogesehen eigentlich niemanden. Außer ihn, ich bin richtig abhängig von ihm... ich weiß, das ist nicht gut. Aber er ist eben die einzige Person in meinem Leben die mir das Gefühl gibt was wert zu sein... Und diese Person muss ich jetzt gehen lassen, und ich hab (wieder mal) das Gefühl nicht damit klar zu kommen. Ich weiß dass die Zeit schnell vergeht, ich weiß dass es immer dasselbe ist, dass ich mich in ein paar Tagen wieder daran gewöhnt habe alleine zu sein... Aber es tut trotzdem immer wieder aufs Neue unbeschreiblich weh. Ich kann die ersten Tage, oft sogar Wochen, nach unserem Abschied mit nichts in Verbindung kommen was mich an unser Treffen erinnert, kann mich unmöglich in das Bett legen in dem wir doch eigentlich Tage davor gekuschelt haben.... Ich komme also kaum damit klar.

Ich sehe in in 6 Wochen wieder.... würde auf der Stelle alle Sachen zusammen packen und zu ihm ziehen, wäre nach diesen 3 Jahren sogar bereit meine Ausbildung aufzugeben... Aber ich bin erst 17, zu ihm ziehen geht erst nächstes Jahr, bis dorthin ist das ein Kreislauf von Schmerz, Trauer, Tränen- sich ans alleine sein gewöhnen- Treffen- Schmerz, Trauer, Tränen......

Kann mir da jemand Tipps geben wie ich das besser überstehen kann? An was ich vl denken kann damits mir damit besser geht? Beenden könnte ich diese Beziehung nie..

Liebe, Liebeskummer, Trauer, Fernbeziehung

Fernbeziehung- kann das Treffen nicht genießen wegen Abschied..

Ich führe schon seit über 3 Jahren eine Fernbeziehung mit einem wundervollen Mann den ich über alles liebe, nur ist es so dass uns 900km trennen. Wegen dieser Distanz, und dem Geldaufwand wäre es unmöglich dass wir uns einfach mal Wochenends sehen könnten, sind immerhin doch 12 Stunden zugfahrt, und für so oft fliegen fehlt einfach das Geld (ü200€ pro hin&rückflug).. Deswegen sehen wir uns nur alle 2-4 Monate... Was wirklich sehr hart ist.

Nun ist es so, dass ich wenn er da ist für angenommen 2 Wochen, schon nach dem 1. Tag anfange unglücklich zu werden, da er ja doch bald wieder fahren muss. Und es wird von Tag zu Tag schlimmer... Diese Angst verbietet es mir die Zeit mit ihm zu genießen. Oft hab ich richtig Angst vor dem nächsten Treffen, nur wegen dem Abschied. Ich fühl mich die Woche danach immer einfach nur extrem mies, allein, traurig... Vermisse einfach nur seine Nähe.

Ich würde auf der Stelle meine 7 Sachen packen und zu ihm ziehen, geht aber erst in 1 1/2-2 Jahren.. Ich bin absolut kein Mensch der mit Fernbeziehungen klar kommt, ich bin jemand der viel Nähe braucht, er genauso... Beenden würde ich diese Beziehung nie im Leben, dafür ist er mir als Mensch zu wichtig, und ich liebe ihn zu sehr... Wir haben schon sichere Pläne für unsere Zukunft, was uns beiden viel Kraft gibt.

Ich komm damit einfach nicht klar, diese Angst vermiest mir das ganze Treffen... Und ich bin die ganze Zeit nur noch unglücklich... Fühl mich unwohl wenn er da ist weil ich weiß dass er doch eh bald wieder fahren muss und der schmerzvolle Abschied naht...

Hat jemand Tipps für mich? An was ich denken könnte,etc...? :(

Danke schonmal!

Liebe, Angst, Fernbeziehung, Partner

Liebe wegen Fernbeziehung am verschwinden.. Weitermachen oder beenden..?

Hey, Ich hätte da eine Sache die mich zur zeit echt belastet, deswegen suche ich mal hier um Rat. Ich bjn seit 2 Jahren mit meiner freundin zusammen, es ist immer Super gelaufen, d.h. Wir hatten nie Probleme zusammen... Wir kannten uns aus der Schule, haben uns jeden Tag gesehen. Nur nach dem letzten Jahr habe ich die Schule verlassen um eine Lehre zu starten, sie ist geblieben. Wir wohnen etwas auseinander, daher können wir uns nur noch sehr selten sehen. Am Anfang war das nicht all zu schwer, aber so langsam hab ich das Gefühl, dass wegen dieser Trennung meine Gefühle zu ihr verloren gehen.. So melde ich mich manchmal nur noch weil sie es warscheinlich erwartet etc. ... Desweitern Fang ich langsam an mich auch für ein anderes Mädchen zu interessieren, und ich will meine jetzige freundin nicht betrügen, d.h. Ich werde mit dem anderen Mädchen nichts anfangen oder so. Jetzt weiß ich nicht ob ich die Beziehung beenden soll und neu Anfangen soll, oder die Beziehung so weiterführen soll, auch wenn es mich nicht glücklich macht, und sie glaube ich auch nicht wirklich... Trotzdem liebe ich sie noch.. Was soll ich tun? Wegen meiner liebe zu ihr und für sie vielleicht "unglucklich" bleiben, oder schweren Herzens die Beziehung beenden, dafür die Chance zu haben, neu anfangen zu können und vielleicht wen zu finden mit dem ich glücklicher werden kann?

VG

Liebe, Beziehung, Fernbeziehung, Partnerschaft, Schluss machen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung