Fernbeziehung – die besten Beiträge

Kindheitsfreund verliebt was tun?

Hallo Leute,

ich brauche eure Hilfe. Ich habe ich seit meiner Geburt einen Kindheitsfreund, da unsere Eltern beste Freunde seit der Schulzeit sind und wir früher oft zusammen im Urlaub waren und wir verstehen uns sehr gut.

(Er ist 16 und ich 15.)
Beide unserer Familien sind aus unserem Heimatland nach Deutschland gezogen. Er wohnt jedoch in Nrw, ich in Bayern. Wenn sie in den Ferien in die Heimat fahren machen sie meistens Pause von 1-2 Tagen bei uns.

Anfang des Jahres an meinem Geburtstag waren sie da und er und ich haben uns auch sehr gut verstanden und sind Abends rausgegangen während unsere Eltern zusammen bei uns waren und getrunken haben. Sie haben bei uns übernachtet und gegen 3 Uhr Nachts schrieb er mir ob wir zusammen spazieren gehen wollen (Haben in verschieden Zimmern geschlafen.) Ich antwortete mit nein, da ich Angst hatte was unsere Eltern dazu sagen, da es sehr spät war.

Seitdem snapen wir fast täglich und schreiben ab und zu. In den Osterferien möchten meine Eltern zu ihnen nach Nrw. Da Amsterdam nicht weit von denen ist möchten unsere Eltern dort für 1 Tag hin und ich, er und sein kleiner Bruder bleiben bei denen Zuhause für 1 Tag.

Ich weiß nicht so wirklich ob ich ihn mehr als freundschaftlich mag, aber er hat mir öfters Anzeichen gegeben und war eifersüchtig auf mein Ex. Ich habe Angst, das bei ihm dann was passieren könnte und ich wollte fragen ob ihr Tipps habt wie ich da handeln sollte und was ich machen soll.

Ich würde mich über einen Rat freuen.

Fernbeziehung

2-4 mal im Monat Sex, zu wenig?

Hey,

bin w20 und führe eine Fernbeziehung. Mein Freund hat sich irgendwie die letzten Wochen seltener gemeldet als sonst und das habe ich meinen Freubdinnen erzählt. Eine meinte dann:

“Vielleicht stört ihn irgendwas an der Beziehung? Frag ihn doch mal“

Ich wollte das ganze persönlich klären, weshalb ich noch auf die nächste Woche gewartet habe, wo ich ihn sehe.

Er hat auch irgendwie weniger geredet als sonst und ich meinte dann: „Stört dich eigentlich irgendwas an unserer Beziehung?“

Und er meinte dann:

“Wie meinst du?“

Woraufhin ich gesagt habe:

“Ja also ob es irgendwas gibt, womit du ein Problem hast oder ob es was gibt, das ich falsch mache…“

Er:

“Naja also wir bumsen halt relativ selten. Ist an sich echt nicht schlimm, aber ich bin halt auch nur ein Mann mit einer hübschen Freundin, die ich nicht so oft sehe…“

Wir sehen uns ca alle 2 Wochen weil die Distanz einfach enorm ist (knapp 7h fahrt).

Ich meinte dann:

“Ja, aber wir sehen uns nunmal nicht so oft, da kann man doch nichts machen?“

Er:

“Ja also das Ding ist halt, dass wir zum Beispiel diese Woche nur einmal was miteinander hatten und die letzten 2 Wochen gar nicht. Keine Ahnung, vielleicht bin ich das Problem.“

Er hat mich nie zu irgendwas gezwungen und ich verstehe ja auch, dass es ihn zu wenig ist, aber manchmal habe ich einfach keine Kraft oder keine Lust, was ich ihm auch gesagt habe.
Normalerweise haben wir aber so 2-4 Mal im Monat was… ist das wirklich zu wenig? Wie kann man das ändern?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Wie findet ihr dieses Verhalten? Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Hi Leute,

Es geht um eine Urlaubsfreundschaft, ich bin schon seit Jahren immer regelmäßig 1-2 mal im Jahr dort und wir kennen uns schon länger, aber trotzdem bleibt mir der Charakter dieser Person rätselhaft und ich weiß nicht wie ich sie einordnen soll.

Es ist so widersprüchlich. Immer wenn ich persönlich vor Ort bin, haben wir gemeinsam eine tolle Zeit und Gemeinschaft, tiefe Gespräche, tränenreicher Abschied mit Umarmung, aber wenn ich wieder zu Hause bin, dann kommt gar nichts mehr von der Person, keine Nachricht, kein Anruf, nichts. Außer ich schreibe und melde mich zuerst, dann gibt es entweder Kuss oder Herz Emojis oder kurze oberflächliche Antworten. Ich habe ihr zum Geburtstag gratuliert, sie hat sich bedankt und freudig geschrieben, es ist so schön das sie mich hat, aber zu meinem Geburtstag kam nichts, auch nachträglich nichts.

Und was macht die Person wenn ich den Kontakt pausiere und nichts mehr von mir kommt ? Genau, sie macht mir Vorwürfe, ich soll ihr schreiben und warum sie nichts mehr von mir gehört hat. Was sagt ihr dazu?

Es ist so als hätte ich mit einer ganz anderen fremden Person Kontakt. Kommunikation ist fast unmöglich, aber trotzdem folgt sie mir weiter auf Social Media und liked meine Beiträge.

Ich überlege die Person zur Rede zu stellen, weil mich diese Spielchen sauer, traurig und verwirrt zugleich machen. Das ständige Hin und her, warm und kalt, Nähe und Distanz. Vielleicht habt ihr auch schon mal solche Menschen erlebt und könnt mir aus eurer Erfahrung einen Rat geben oder mir auch so sagen wie ihr euch an meiner Stelle verhalten würdet. Soll ich komplett den Kontakt abbrechen?

Männer, Freundschaft, Freunde, Kommunikation, falsche Freunde, Fernbeziehung, Narzissmus, Psyche, unglücklich, verzweifelt, Zwischenmenschliches, unzufrieden, Einseitige Liebe, Funkstille, ghosting, Kontaktabbruch, Toxische Freundschaft

Ist das toxisch, narzistisch oder normal?

Hallo. Ich habe eine Frage die mich schon lange beschäftigt aber ich keine Antwort darauf finde.

Ich befinde mich in einer Beziehung die auf Ferne basiert (wobei ich kein Mensch bin der Fernbeziehungen mag), dennoch habe ich dieses aus Liebe respektiert, da ein gemeinsames Leben im Gespräch stand in der Zukunft. Als das Thema zusammen ziehen mehr im Mittelpunkt stand habe ich mich entschieden zumindest erstmal in die Stadt ziehen zu wollen mit meinem Sohn. Was so für den Moment okay war, doch dann als ich mich bemühte was zu finden machte er einen Rückzieher durch einen Streit mit Auszeit völlig Grundlos. Ich wusste nicht weshalb er das macht und dachte vielleicht geht es ihm doch zu schnell (wohlgemerkt ich die Aktion erst nach 2 Jahren Beziehung gestartet hatte). Einige Zeit später meldet er sich und sagte das er nachgedacht hätte und er nun mich mehr zu schätzen wüsste (das war seine Art und Weise sich zu entschuldigen für den grundlosen Streit) ..nungut ich bin nicht nachtragend gewesen weil ich ihn ja noch immer liebte. Wir leben noch immer nicht zusammen (nach 5 Jahren) aber egal ob ich bei ihm zu Besuch bin oder er bei mir haben wir viel Spaß und verbringen viel Zeit zusammen, tun Dinge die man gewöhnlich in einer Partnerschaft tut.

Anfangs sahen wir uns nur an den Wochenenden und seit ca 1 Jahr auf maximal eine Woche begrenzt und dann sehen wir uns 2-3 Wochen oder auch mal längere Zeit nicht. Wenn ich ihn darauf anspreche weshalb er die Zeit zusammen erweitern könnte, weicht er mir aus, wirkt genervt und gereizt. Ich steh also quasi alleine da mit meinen Fragezeichen. Aber dem Tag wo wir räumlich Getrennt sind (jeder wieder für sich wohnend) meldet er sich recht rarr bei mir (geht nur ans Telefon wenn er will und antwortet dementsprechend auch nur auf Nachrichten wenn er es will)..das geht solange bis kurz vor dem nächsten Treffen..dann ist er wieder recht aktiv mit mir, drückt Freude und schmiedet Pläne für Aktivitäten die man machen könnte. Sein "on/off" Verhalten nervt mich aber er meint ich würde mir das einbilden und über Dinge nachdenken die nicht existieren und ich würde alles kaputt machen mit "meinen blöden Denken" und das alle Frauen gleich sind, was das angeht...ist das so? Denke ich zuviel darüber nach und interpretiere ich zuviel rein? Er sagt das er mich liebt (ich ein gutes Herz habe, hervorragend kochen könne, eine wunderbare Mutter wäre ect) und ohne mich nicht sein kann und will, auch möchte er zusammen leben aber auf das zeitlimit möchte er sich nicht beziehen oder äußern, was ich nicht nachvollziehen kann.

Was mache ich falsch? Bin ich wirklich diejenige die alles zu engstirnig sieht? Ich bin offen und dankbar für eure Meinungen wie ihr darüber denkt.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung

Was soll ich nun machen?

Mein Freund und ich haben seit gestern eine Auseinandersetzung. Es geht darum, dass er heute Abend nach seinem Turnier mit der Mannschaft bei meinem Ex-Freund sitzt, um dort eine Abschiedsfeier zu feiern, da einer aus der Mannschaft die Mannschaft verlässt. Ich finde es echt nicht toll, dass er dort ist, da mein Ex ein richtiger Alki ist, ich weiß was dort bei dem im Schuppen abgeht. Ich habe einfach nur Angst. Zudem finde ich es echt schade, dass mein Freund und ich uns in letzter Zeit kaum sehen, obwohl wir in derselben Stadt wohnen und dass nicht mal weit entfernt. Ich will ihn nicht verbieten, aber er versteht einfach meine Angst und Sorgen nicht. Ich bin überhaupt kein Fan von Feiern und Alkohol. Wir sind des übrigen seit gestern 6 Monate zusammen. Ich verstehe auch überhaupt nicht warum dort die Freundinnen und Frauen der Spieler dabei sind. Das macht mich echt eifersüchtig und traurig. Er hatte mir vorhin erzählt, dass bei ihm zwei aus der Mannschaft übernachten..und der eine der letztes mal dort auch übernachtet hat, anschließend im Bad lag..

Außerdem möchte ich sehr gerne wieder ein Wochenende oder Tage mit ihm verbringen aber das bringt leider nichts..nächstes Wochenende muss er wieder Schichtarbeiten und darauf das Wochenende ist er das ganze Wochenende bei einem Fußballspiel...:/

Ich nehme mir leider vieles schnell zu Herzen. Aber manche Nachrichten tun echt seelisch weh, und ich weine Tage lang.

(Letzte Woche hatte ich bei ihm übernachtet, auch nur ein paar Stunden...und mir tat alles unten weh, er fasste mich trotzdem die ganze Zeit an, ich sagte ihm mehrmals, ich wolle keinen Sex haben. Dann ließ ich mich aber leider trotzdem dazu ein...Es hat wehgetan wie sau...und nun habe ich einen Pilz...Er redet sich die ganze Zeit raus, dass ich den nicht wegen ihm ab -.- Ich meine von was sollte ich den haben, wir hatten mehrmals ohne Kondom Sex, zwar mit der Pille verhütet aber trotzdem...)

Ich hatte so Angst in dem Moment als er mich die ganze Zeit anfasste, weil mein Ex mich damals auch immer einfach angefasst hatte und mit mir dann ungewollt Sex hatte. Als wäre das ein "Trauma" was ich habe...also sozusagen wurde ich vergewaltigt wenn man das so nennen kann. Und sowas habe ich ihn noch nicht erzählt, weil ich einfach zu sehr Angst habe vor seiner Reaktion.

Zudem bin ich jemand der sich über kleine Aufmerksamkeiten freut, wie Schokolade oder Blumen. Ich zwinge ihn nicht dazu aber sowas wäre einfach wünschenswert, da ich damit besser seine Liebe zu mir anerkenne. Aber leider macht er sowas nicht, außer zum Valentinstag.

Liebe Community, ich würde es sehr schätzen, wenn ihr mir hilfreiche Antworten geben könntet. Dafür wäre ich sehr dankbar!

Ich bin auf die Idee gekommen, ob ich ihn nicht frage ob wir uns heute Nacht nicht treffen um darüber zu reden. Aber denkt ihr dass wäre eine gute Idee.

LG Lisa

Freizeit, Männer, Angst, Stress, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Körper, Trauer, Frauen, Sex, Trennung, Volleyball, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Feier, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Kummer, Partnerschaft, Streit, Crush, pschische probleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung