Fernbeziehung – die besten Beiträge

Was soll ich ihm sagen?

Hallo Leute!

Mein Ex hat gestern Schluss gemacht,weil er gemeint hat ich würde Lügen bei seinen Klassenkameraden über ihn erzählen.... Und schon mal im voraus ich habe definitiv keine Lügen über ihn erzählt! Ich bin auch ziemlich sauer, verletzt und enttäuscht dass er mir nicht mal zuhören möchte.

Ich habe auch Fehler gemacht,aber nur weil ich einfach in Sehnsucht versunken bin, nachdem wir uns über einen Monat nicht mehr gesehen haben....Ich habe angefangen ihn zu bedrängen und habe ihm gesagt wie scheiße es mir geht und so.Er hat eine Handysperre und ich dachte erst,dass sie erst um 21Uhr beginnt,aber anscheinend war die auch oft nach der Schule drinnen...Nur die Dinge die er mir erzählt hat haben meist nicht so ganz zusammen gepasst.

Ich habe ihn dann eben mal gesagt dass wenn es so weitergeht ich mir ja auch mal überlegen kann Schluss zu machen, aber nur weil ich in diesem Moment einfach verletzt und verzweifelt war ich habe mich danach auch die ganze Zeit bei ihm entschuldigt aber ich glaube das hat ihn sehr mitgenommen.

Früher hat er mich auf Händen getragen und hat mir die ganze Nacht den Bauch gestreichelt,als es mir nicht gut ging.Wenn ich Bauchschmerzen hatte hat er mich getragen und gefüttert.Er war immer an meiner Seite und hat versucht mich glücklich zu machen.Er hat Ärger von seinen Eltern für mich auf dich genommen, damit wir uns länger sehen konnten,wenn ich geweint habe,weil er gehen musst,oder ich.(Fernbeziehung)

Ich glaube er hat diesem Druck am Ende einfach nicht mehr standhalten können und ist deswegen so ausgetickt...

Wir haben uns wieder vertragen und ich habe versprochen mich zu bessern,aber nun ist das mit den Klassenkameraden vorgefallen und ich würde mir wenigstens mal wünschen,dass er mir sagt,was er mit lügen meint?!

Seine Liebe hat sich in Hass umgewandelt und er meint er ist enttäuscht von mir.

Leider muss man auch sagen,dass er so tut,als wenn er stark in Wirklichkeit aber ein sehr sensibler nicht so starker Mensch ist wie er es mir immer vorgespielt hat.In der Beziehung bin ich dann wohl er die starke,aber ich habe ihn einfach vermisst.

Als ich mit seinen Klassenkameraden geschrieben habe habe ich nämlich ein paar Lügen über ihn aufgedeckt....ich war nicht sauer deswegen auf ihn und wollte nur vernünftig mit ihm reden und ein paar Dinge in der Beziehung besprechen,aber er hat sich ja geweigert und vielleicht wollte auch nur vor seinen Klassenkameraden seinen Ruf schützen? Weiß ich nicht...Er sowieso nicht besonders beliebt und sie meinen er ist egoistische kenne ich ihn so aber überhaupt nicht und wir kennen uns jetzt schon seit einem Jahr und sind etwa 8 Monate zusammen.

Ich habe vor am Montag zu ihm zu fahren um das ganze zu klären. Und ja ich habe ihn jetzt schon über zwei Wochen Zeit gegeben, aber ich möchte das jetzt klären und ich habe auch eine Antwort auf meine ganzen Fragen verdient. In unserem Streit gibt es auch einfach viele Missverständnisse.

Er kennt seinem Teil der Geschichte aber nicht meinen Teil der Geschichte und das alles ist auch mit vielen Lügen seiner Eltern verbunden die mich als Dorn im Auge sehen und mich noch nie mochten..... Warum weiß ich leider selber nicht genau, da ich mir immer viel Mühe gegeben habe und höflich war. Ich habe einfach nicht in ihre perfekte Welt reingepasst wo alles immer perfekt sein muss und wenn es das nicht war haben sie immer die Schuld auf ihn,oder auf mich geschoben,selbst wenn ich nicht einmal da war....

Vor dem Streit vor unserer Beziehung sehr harmonisch und wir waren nicht nur ein Paar ,sondern auch beste Freunde.Wir haben viel zusammen gelacht hatten den gleichen Humor,die gleichen Ansichten auf die Welt und hatten einfach eine sehr starke Bindung zueinander.Niemand würde uns so wiedererkenne.Ichbhabe das Gefühl ein anderer Mensch ist in seinem Körper.

Also ich habe vor ihm am Montag zu besuchen. Ich habe auch versucht ihn über meine Freunde zu kontaktieren .Diee haben ihm auch angeschrieben und haben gemeint ,dass ich Montag komme er hat die Nachrichten nicht mal gelesen sondern einfach direkt alle blockiert. Deswegen kommt der Besuch wahrscheinlich unerwartet.

Seine Eltern arbeiten zu dieser Zeit damit ich nicht auf sie treffe.

Frage an euch was soll ich bitte zu ihm sagen,wenn ich dann vor seiner Tür stehe er sie öffnt und er plötzlich mich sieht. Ich weiß auch nicht zu 100% ob seine Eltern in der Zeit arbeiten er hat es auf jeden Fall vor unserem Streit gesagt und wir wollten uns eigentlich in dieser Zeit oft treffen. Aber ich habe extreme Angst davor dass seine Eltern vor der Tür stehen die würden vielleicht sogar die Polizei anrufen weil die mich überhaupt nicht leiden können ich wäre wegen den schon fast in der Psychiatrie gelandet weil sie gemeint haben ich erpresse sie....

Ich weiß kein komplett bescheuert ,aber es ist leider wirklich so und ich habe Angst vor denen.

Liebe, Männer, Stress, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush, Fernbeziehung streit

Wir würdet ihr darauf reagieren?

Wenn eure Freundin,die ihr sehr geliebt habt euch unter Druck gesetzt hätte und euch verletzt hätte und ihr immer Ärger auf euch genommen hättet um sie glücklich zu machen.Und sie an eure Schule kommt vor euch auf die Knie geht mit Blumen und euren Lieblingssüßigkeiten und euch das sagen würde.

Was wäre eure Reaktion?

Hallo .....,

ich weiß, dass mein Besuch unerwartet ist, aber ich wollte dir persönlich zeigen, wie viel mir unsere Beziehung bedeutet. Es tut mir unendlich leid, wie ich dich verletzt habe. Ich habe die Zeit genutzt, um über alles nachzudenken und mir ist klar geworden, wie sehr ich dich verletzt habe und mit was ich dich verletzt habe.

Es schmerzt mich zutiefst zu wissen, dass ich dich durch mein unfaires Verhalten so verletzt habe. Ich habe erkannt, welche Fehler ich gemacht habe und wie diese unsere Beziehung belastet haben. Es war nie meine Absicht, dich unter Druck zu setzen oder dir Kummer zu bereiten. Meine Handlungen waren unüberlegt, und ich bereue sie zutiefst.

Die Liebe, die ich für dich empfinde, ist tief und echt. Die Momente, die wir miteinander geteilt haben, waren wunderschön.Diese gemeinsamen Erlebnisse und die Liebe, die wir teilen, sind es wert, nicht einfach aufgegeben zu werden, nur weil es Schwierigkeiten gab.

Ich habe dir diese Blumen und deine Lieblings Süßigkeiten mitgebracht, weil ich dir zeigen möchte, wie ernst ich es meine. Ich hoffe, dass sie dir ein Stück von meiner tiefen Entschuldigung und von der Liebe vermitteln, die ich für dich empfinde.

Ich möchte vorschlagen, dass wir unsere Beziehung für eine Woche weiterführen, um dir zu zeigen, dass ich mich wirklich verändert habe und mich ernsthaft bemühe, die Dinge zum Besseren zu wenden,oder wir heute vielleicht noch etwas in dem Café trinken gehen können,wo wir unser erstes Date hatten.Während dieser Woche möchte ich dir zeigen dass ich mich gebessert habe und bereit bin an den Problemen zu arbeiten.

Bitte lass uns gemeinsam überlegen, wie wir diese Woche gestalten können. Ich bin hier, um zuzuhören und alles zu tun, was nötig ist, um unsere Beziehung zu stärken.

Danke, dass du dir die Zeit nimmst, mir zuzuhören.

Mit all meiner Liebe und aufrichtigem Bedauern.

Wir führen eine Fernbeziehung und ich würde extra 2Stunden zu ihm fahren.

Bitte keine Kommentare,dass wir noch zu jung für eine Fernbeziehung oder überhaupt eine Beziehung sind.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Erste Liebe, Ex, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush, Fernbeziehung streit

Beziehung beenden/ Ist das Betrügen?

Hey, 

Ich spreche das hier an, da ich nicht weiß mit wem ich sonst drüber reden soll oder kann und ich ehrlich Rat benötige. 

Ich bin seit mittlerweile fast 5 Monaten mit meinem Freund zusammen. Kennengelernt haben wir uns vor über einem Jahr im Internet und wir führen momentan eine Fernbeziehung, da wir beide noch in unterschiedlichen Städten studieren. 

Eigentlich ist die Beziehung auch sehr schön und aufrichtig, wir sehen uns trotz 400km Entfernung nahezu jedes Wochenende (oft weil er es möglich macht) und ich fühle mich in seiner Gegenwart nie unwohl sondern sehr geliebt. 

Eigentlich könnt es nicht besser sein oder ich könnt mir etwas schöneres vorstellen wenn’s es da nicht etwas gäbe was mich massiv verunsichert. 

Was ich noch dazu erwähnen muss ist, dass er noch in einer Beziehung war als wir uns kennengelernt haben und mir sowie ihr das ganz lang verheimlicht hat obwohl wir uns schon sehr sehr nah gekommen sind. Ich weiß dass er seine Gründe dafür hatte aber trotzdem verunsichert mich das noch zusätzlich.

Von Beginn an ist er sehr aktiv auf Social Media, generell auch sehr fokussiert auf sein Handy, wenn wir Zeit miteinander verbringen kann er es kaum weglegen, generell nimmt er es überall mit wo er hingeht und ich darf es nicht anfassen. 

Er bekommt ständig snaps von anderen Mädchen/Frauen, teilweise auch Nachrichten auf Instagram und ich hab schon mehrmals mitbekommen dass er diese auch beantwortet. Ich hab auch schon zufällig gesehen, dass er bestimmte WhatsApp Chats mit anderen Frauen archiviert hat, so als wollte er sie vor mir verstecken.

Wenn mir zusammen sind verschwindet er immer auffällig oft und lang auf “Toilette” oder Ähnliches (ehrlich nicht mehr in einem normalen Ausmaß).

Am Anfang hab ich noch versucht einfach darüber hinweg zu sehen, es zu ignorieren und mir einzureden, dass das alles garnicht so wichtig ist aber mittlerweile belastet mich das ehrlich sehr. 

Deswegen hab ich auch schon mehrmals versucht das alles anzusprechen und ihm zu erklären wie ich mich dabei fühle aber das hat er jedesmal mit sowas wie “das bedeute ihm ja alles nichts” oder “die anderen (seine vorherigen Freundinnen) haben das auch immer gesagt” abgetan. 

Ich bin generell ein sehr unsicher Beziehungstyp weswegen ich mir einfach unsicher bin ob ich über reagiere. Jedes Mal wenn wir Zeit miteinander verbringen und ich seine Nähe und Liebe spüre fühle ich mich so dumm dass ich diese Gedanken und Zweifel habe aber in Phasen in denen wir uns nicht sehen, wenn ich alleine bin macht es mich verrückt. Ich kann weder schlafen noch mich auf sonst irgendwas anderes konzentrieren. Ich hab einfach Angst dass er mich nicht so sehr liebt wie ich es tue und ich dem allem viel mehr Bedeutung schenke, ich will nicht verletzt werden.

Deswegen frag ich mich ob ich das alles besser beenden soll, auch wenn ich ihn sehr liebe. 

Seht ihr das als toxisch, oder red flag bzw. Trennungsgrund an oder übertreibe ich einfach?

Liebe, Freunde, Beziehung, Fernbeziehung, Herzschmerz, Betrügen in Beziehung

Freund sagt oft treffen ab deshalb streit?

Hey, mein Freund und ich streiten uns in letzter Zeit sehr viel wegen Kleinigkeit und generell habe ich in letzter Zeit oft das Gefühl dass er sich nicht mehr so viel Mühe gibt wie früher. Wir können uns auch so gut wie nie sehen da er mittlerweile etwa 2h von mir aus entfernt wohnt und wir beide minderjährig sind (deshalb können wir auch nicht einfach mal mit dem Auto zu einander fahren) außerdem muss er auch sehr oft auf seine Geschwister aufpassen und sagt deshalb treffen kurzfristig ab. In letzter Zeit läuft unsere Beziehung einfach nicht gut letzten wollten wir uns treffen und es hieß die ganze Zeit ja es geht aber an dem Tag wo wir uns treffen wollten hieß es aufeinmal „es geht nicht ich muss doch … und … machen ,das hab ich dir doch gesagt “ (wir hatten eig schon einen genauen Plan wann und wo wir uns treffen) zuletzt haben wir uns vor einem Monat gesehen weil er „keine Zeit“hatte Aber mit seinen Freunden konnte er rausgehen. Ich weiß nicht was ich machen soll ich habe schonmal mit ihm darüber geredet aber als Antwort Kamm nur „ du weißt doch das ich fast immer auf meine Geschwister aufpassen muss“ oder er fängt einfach Streit an. Wenn wir zusammen sind ist immer alles gut aber sobald wir uns 2 Tage nicht sehen haben wir andauernd Streit. Habt ihr Ideen wie es besser werden könnte?was würdet ihr machen?

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Streit

Auslandsjahr. Mit Freund zusammenbleiben oder nicht?

Heyhey :)

Ich gehe zurzeit in die 11. Klasse…. Mein Freund ist gerade mit der 10. fertig und geht nach den Sommerferien für 10 Monate nach Südamerika. Es ist unsere beiden erste Beziehung und ich kann mit wirklich keinen besseren Jungen für mich vorstellen. Wir sind seit heute tatsächlich genau 2 Jahren zusammen. Sein Auslandsjahr hat er aber schon vorher geplant. Bevor wir zusammengekommen sind also. Und jetzt haben wir ein echt großes Problem. Wir haben immer über alles offen reden können allerdings gab es immer dieses eine Thema über das wir nicht geredet haben. Und jetzt haben wir vor ca. Nem Monat über das Auslandsjahr gesprochen. Wir sind für uns zu dem Entschluss gekommen das wir uns trennen werden. Die Entscheidung war echt super hart aber für uns beide ist das das beste… wir hoffen natürlich danach wieder zueinander zu finden allerdings halten wir es nicht aus während dessen zusammen zu sein und uns nicht sehen zu können. Der fehlende Körperkontakt wird sowieso schon so so hart für mich werden. Wir denken halt: *Wenn wir nach dem Auslandsjahr wieder zueinander finden wissen wir das es echte Liebe ist. Und alles passiert aus einem Grund*. Und wir haben uns beide gesagt: Wir trennen uns genau dann wenn er in Paraguay aussteigt :( Und das wir uns immer schreiben können wenn uns danach ist. Offene Kommunikation ist uns eh super wichtig. Meine Frage ist: Könnt ihr unsere Entscheidung nachvollziehen? Und welche vor und Nachteile gibt es wenn wir uns trennen beziehungsweise zusammen bleiben. Vllt gibt es ja noch ein paar andere Sichtweisen die wir bisher garnicht gesehen haben. Danke schonmal im Voraus für eure Antworten und bitte Antwortet ehrlich.

Mädchen, Gefühle, Auslandsjahr, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft

Die Beziehung aufrecht erhalten?

Ich (w, 23J.), bin seit Ende März in einer Fernbeziehung mit meinen Freund in England. Wir kennen uns seit über einen Jahr und März bin ich das erste Mal hingeflogen, ohne dass Gefühle im Spiel waren. Ich wollte ihn einfach besuchen gehen und wir haben im Voraus schon besprochen, wenn funken fliegen, könnten wir es versuchen, aber ich meinte direkt zu Ihm, dass ich bisher nie romantisch über uns beide nachgedacht habe.

Nun war ich eine Woche bei Ihm und nach seine Aussage her war es:" Liebe auf dem ersten Blick". Da hatte ich immernoch keine romantischen Gefühle für ihm. Die Nacht vor meinen Flug nach Hause, hat er mir seine Gefühle gestanden.

Nun hatte ich keine Gefühle für Ihm und das hab ich ihn auch sachlich gesagt. Nun hatten wir uns für ein einmaligen Abend entschieden. Nach mehreren Absicherungen und sicherstellen, dass er verstanden hat, dass es nur eine Nacht ist und mehr nicht, haben wir mit einander geschlafen.

Nun hatte er keine 2 Tage später, als ich schon wieder in Deutschland war gefragt, ob wir nicht doch zusammen sein können. Nach einer unglaublich langen und sehr emotionalen Auseinandersetzung haben wir uns beide entscheiden es zu versuchen. Doch das Problem ist, ich habe keine romantischen Gefühle. Ich habe gehofft, dass wenn wir ein wenig intimer mit einander umgehen und mehr Zeit (auch wenn es hauptsächlich online beschränkt ist) mit einander verbringen, sich die Gefühle von ganz alleine bilden.

Ich hab ihn gesagt, dass ich ihn nicht liebe. Als Freund ist er er unersetzlich. Charmant, höflich, lustig, eigentlich genau der Typ, den ich beschrieben hätte, wenn mich jemand nach meinen perfekten Partner fragt.

Nun war ich vorher noch nie in einer Beziehung, schon garnicht in einer Fernbedienung, wo man sich nicht mal jedes Wochenende sehen kann, weil es einfach sehr kostenspielig ist. Eigentlich lief bisher alles super. Ich war schon 3 mal bei ihm, weil es ihm grade nicht möglich ist, rüberzukommen (beruflich).

Doch nach guten 3 Monaten fühl ich mich immernoch so "emotionslos". Am Anfang war alles sehr neu und aufregend, besonders weil es meine erste Beziehung ist. Doch das ist schnell vergangen. Jedes Mal wenn er sagt, er liebt mich und ich sage ihm, "ich lieb dich auch", fühl ich mich wie ein Lügner. Am Anfang konnte ich es nicht zurück sagen, aber ich habe immer diese "enttäuscht" gefühlt, als ob er er darauf wartet, dass ich es auch sage. Wir verbringen aktiv soviel zeit mit einander, dass ich seit guten 3 monaten nichts mehr mit meinen anderen Freunden was unternommen habe. Anfangs habe ich es noch nicht so gemerkt, bis mich meine freundin darauf angespeochen hat, dass wir nichts mehr zusammen machen.

Es ist nicht, als ob ich ihn nicht mag, aber dieses:" Ich möchte bei dir sein, kuscheln, auf dates gehen, intime Momente teilen.", wenn wir uns dann sehen ... . Irgendwie ist das anders, als ich es mir vorgestellt habe. Erst nachdem wir soviel gemeinsam schon gemacht haben, merke ich erst, dass ich das alles glaube garnicht so will. Diese Nähe zu einen anderen Menschen ist sehr ermüdend, anstrengend und zum Teil manchmal unangenehm.

Er redet auch viel darüber, hier her zu ziehen und wie es wäre eine Familie zu gründen. Ersteinmal ist mir das sehr früh für solche Vorstellungen, für die ersten 3 Monate Beziehung und irgendwie macht mir der Gedanke auch Angst.

Irgendwie mag ich kuscheln und flirten und 24/7 einen auf die Pelle rücken nur bedingt, das hab ich ihm auch schon mitgeteilt, aber ihm ist die Körperliche Nähe sehr wichtig.

Nun weiß ich nicht was ich tun soll.

Es bedrückt mich zutiefst. Es war mir von vorne herein klar, dass jede Fernbeziehung schwer ist. Eigentlich wollte ich auch am Anfang garkeine Beziehung eingehen, das hatte ich ihm auch zuvor gesagt. Es zu versuchen war eher ihm zu Liebe, weil er ein wichtiger Mensch ist, doch bin ich mir nicht sicher, ob dass auch bedeutet, dass er die Person ist, mit der ich für immer verbringen möchte.

Ich fliege ende dieser Woche wieder zu ihm. Seitdem der Flug gebucht ist, lässt mich diese innere Unruhe nicht los.

Eigentlich sollte ich ihm es sagen, wie ich fühle. Sollte ich es lieber nach dem Besuch sagen? Ich weiß, er freut sich sehr auf den Besuch. Es ihm vor Ort persönlich zu sagen, wär wahrscheinlich das "ehrlichste" zu tun, aber ich kann nicht 5 Tage bei ihm pennen und am letzten Tag sagen: "Hey, irgendwas stimmt nicht." Vielleicht kann man ja eine Lösung finden, aber gibt es da wirklich eine Lösung für, außer sich zu trennen oder zu hoffen, da kommt doch was?

Ich bin einfach nur Ratlos. Vielleicht bin ich einfach nur zu emotional und ich sollte es alles ein wenig mehr Zeit geben, aber ich will auch nicht ihn endlos lange an der Schnur halten, wenn es am ende doch nichts wird.

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Gefühlschaos, Emotionslos

Fernbeziehung-Zusammenziehen ja oder nein?

Mein Freund und ich sind seit einem Jahr in einer Fernbeziehung (ich w,35, er m,27), wohnen 700km voneinander entfernt und sehen uns durchschnittlich 1x pro Monat, da er in der Pflege arbeitet und ich im Einzelhandel, also auch Schichten am Samstag und in seinem Fall auch Sonn- und Feiertags haben.

Als wir uns kennen und lieben gelernt haben, haben wir gesagt, dass wir uns ein Jahr Zeit geben wollen und dann ggf. zusammenziehen möchten. Bis auf kleinere Dinge war unsere Beziehung bisher auch meist harmonisch, wir haben jeden Tag Kontakt und sind so gut es geht füreinander da, wenn wir uns brauchen. Nun kam in letzter Zeit natürlich häufiger das Thema unserer Zukunft und des Zusammenziehens auf und bisher hatte ich auch das Gefühl, dass das auch in seinem Sinn ist und er hat auch schon viel mit seiner Familie und Freunden darüber gesprochen. Auch die Thematik Ehe kam dabei auf.

Geplant ist, dass ich zu ihm ziehe, da ich mich hier in dieser Stadt auch sehr wohl fühle und hier auch eine Zukunft sehe. Nun hatten wir aber gestern Abend ein langes Gespräch, welches sich für mich so halb nach Trennung angefühlt hat, was er aber beneint hat. Er meinte auf einmal, dass er glaubt nicht der richtige Mann für mich zu sein, da wir komplett andere Tagesrhytmen haben- er ist eine Nachteule - ich ein Morgenmensch. Er gibt sein gesamtes Geld aus, geht häufig auch ins Minus, hat Schulden bei seiner Ex und keine Ersparnisse, ich bin eher sehr sparsam. Auch unsere Hobbies sind unterschiedlich- er liebt Fußball und spielt auch in 2 Vereinen und ich bin eher der Kunst/Musical-Mensch und trotzdem finden wir immer mal wieder etwas gemeinsames - sei es unsere Liebe zu Freizeitparks und solchen Unternehmungen. Und auch unsere Lebensansichten, die Kommunkation und gegenseitige Wertschätzung ist gegeben.

Eigentlich war ich bis gestern auch immer der Meinung, dass es natürlich harte Arbeit wird einen gemeinsamen Alltag zu schaffen, aber es möglich ist. Aber nach diesem Gespräch habe ich Angst, dass er diese Kompromisse eigentlich gar nicht eingehen möchte und insbesondere der Aspekt des Geldes ist mir natürlich schon wichtig, einfach der Sicherheit wegen und um sich einfach auch mal einen gemeinsamen Urlaub ermöglichen zu können.

Ich hatte einfach dass Gefühl, als würde er alles, was wir haben, schlecht reden wollen und das kam für mich aus dem Nichts. Er hat nach unserem Gespräch gemeint, dass er diese Beziehung auch unbedingt möchte und die Gefühle auf jeden Fall passen, aber ich habe seitdem einen echten Knoten im Magen. Dass wir Angst vor diesem nächsten Schritt haben ist ja nur natürlich. Aber nun stellt sich für mich natürlich die Frage ob das Zusammenziehen oder sogar generell unsere Beziehung überhaupt eine Chance hat, wenn er so destruktiv über uns denkt oder ob in diesem Moment einfach auch die Unsicherheit und Angst aus ihm gesprochen hat...

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung