Fernbeziehung – die besten Beiträge

Was soll ich tun?

Hallo zusammen,

ich benötige unbedingt Rat...

Ich bin nun seit 4 Jahren mit einem tollen Mann zusammen. Allerdings führen wir eine Fernbeziehung, denn er wohnt 2 Stunden von mir entfernt. Ich bin 26 und er 27.

Wir sehen uns jedes Wochenende und bis jetzt hat das ganze auch immer gut funktioniert. Natürlich kam jetzt seit längerer Zeit das Thema "zusammen ziehen" auf. Ich muss sagen, dass ich schon den Wunsch habe mit meinem Partner zusammen zu ziehen, da ich mich oft einsam fühle unter der Woche und man ja irgendwann auch mal weiter kommen möchte und ich auch die nächsten 5-6 Jahre eine Familie gründen möchte. Er möchte übrigens auch Kinder und heiraten.

Das Problem dabei ist, dass er selbständig ist und ein eigenes Familienunternehmen alleine mit seinem Papa führt. Allerdings läuft es überhaupt nicht gut in der Firma und es reicht gerade so die fixen Kosten zu decken und die Zukunft sieht sehr schlecht aus. Er wohnt tatsächlich auch noch zu Hause bei seinen Eltern quasi im "Kinderzimmer". Ich verstehe mich zwar gut mit seinen Eltern, aber wir haben kein wirklich persönliches und inniges Verhältnis und zu 95% herrscht dort auch immer schlechte Laune. Er dagegen versteht sich super mit meiner Familie (ich habe eine sehr große Familie) und mein Papa ist sogar schon wie ein bester Freund für ihn. Er fühlt sich total wohl bei mir und hat oft gesagt "Wäre die Firma nicht dann würde er zu mir kommen". Ich sehe auch wie fertig ihn das alles macht und er mit seinen Kräften am Ende ist. Nur wenn es dann zu dem Thema "zusammenziehen" kommt, schiebt er plötzlich alles auf mich, wird ausfallend und sagt so Sachen wie "Du musst dir mal überlegen was du willst" "Du brauchst jemand anderen, weil du das nicht durchhälst und das wusste ich schon immer" "Ich kann hier nicht weg solange kein Geld im Überfluss da ist" "Mach was du willst".

Ich liebe ihn wirklich sehr. Er ist ein unglaublich toller Mann. Er war immer für mich da und hat immer alles für micht getan. Er ist mein Bester Freund. Deshalb dachte ich mir "Sollte ich es doch nicht mal versuchen zu ihm zu ziehen?". Aber ich glaube ich wäre nicht glücklich. Ich habe hier meine ganze Familie, meinen kleinen 6-Jährigen Bruder den ich aufwachsen sehen will und ich kann einfach nicht zu ihm. Der Gedanke jeden Tag mit seinen schlecht gelaunten und negativen Eltern die sich so gut wie gar nicht für mich interessieren auf der Eckbank zu hocken und die Wand anzustarren. In einer Firma zu arbeiten die gerade mal so viel Geld bringt um das veraltete Grundstück zu unterhalten... weg von meiner Umgebung die lebendig ist.

Ich merke ja selber das er bei mir viel glücklicher ist als wenn wir bei ihm sind.

Ich verstehe auch nicht wie er so blind sein kann und einfach nicht sieht, dass die Firma keine Zukunft mehr hat und er sich kaputt macht und seine Eltern einfach dabei zuschauen.

Ich fühle mich so alleine mit dem Problem, weil er dann anfängt wütend zu werden und mir immer vorwirft, dass ich ja nicht verstehe in was für einer Lage er ist. Es geht immer nur um Geld und Firma. Wir unternehmen auch sehr wenig und es kommt auch wenig von ihm, weil er nur an die Firma denkt und wenn ich dann mal sage "Ich würde gerne mehr erleben", dann wirft er mir das bei der nächsten Gelegenheit vor und sagt Dinge wie "Ich bin am Wochenende doch kein Veranstalter der unsere Freizeit plant". Es ist sehr schwierig mit ihm über Problem zu reden, weil er sehr stur sein kann und sich selber nicht wirklich reflektiert. Ich stehe immer alleine damit da.

Es tut so weh, da eigentlich alles passt. Es ist so viel Liebe da (klar auch wenn jeder seine Macken hat) aber ich habe mich bei keinem so wohl gefühlt wie bei ihm. Er hat mir so viel gegeben. Er ist was ganz besonderes.

Nun ignoriert er mich wieder mal, meldet sich nciht und ist anscheinend sauer auf mich...

Ich weiß nicht mehr weiter..

Was denkt ihr? Hat das alles noch Sinn?

Liebe, Fernbeziehung, schwierig

Hilfe was soll ich tun

Hi, also ich habe Ende 2021 ein Mädchen in meiner Heimat kennengelernt. Zu dem Zeitpunkt war ich 16 und sie 15.

Wir haben uns von Anfang an super verstanden, hatten die gleichen Interessen, Humor, Pläne, ... Es hat sich in kurzer Zeit so angefühlt als würden wir uns schon Jahre kennen.

Es gab nur ein Problem, welches uns schon von Anfang an klar war. Ich lebe in Schweiz, sie in Österreich.

Das hat uns nicht aufgehalten uns in einander zu verlieben und jeder Tag mit ihr war einfach besonders. Es fühlte sich in dem Moment wirklich an, als hätte ich meine zweite Hälfte gefunden.

Aber mit der Zeit fing sie an wegen unnötigen Sachen Streit zu suchen und anstatt mir zu sagen, wie es ihr geht, zog sie sich zurück und schupfte mich von ihr weg.

Sie hat gesagt, dass sie versucht sich zu bessern, aber es fiel ihr schwer und irgendwann konnte ich nicht anders als das ganze zu beenden, ich musste einfach an mich denken..

Ich habe ihr versprochen im Sommer über alles zu reden, wenn wir uns wieder in der Heimat sehen, aber als der Zeitpunkt dann kam, wollte ich sie nicht sehen, weil nur der Gedanke daran weh tat.

Sie flehte mich an, aber ich blieb standhaft und so aktzeptierte sie meine Entscheidung. Nach nichtmal 2 Monaten erfuhr ich, dass sie mit jemanden zusammen sei, das verwirrte mich komplett? Erst sagt sie, dass sie mich über alles liebt und dann geht sie eine Beziehung mit jemand anderen ein?

Sie hielten aber nicht lang, weil sie meinte, dass das nur ein Versuch war, die Lücke zu füllen, die ich hinterlies und sie sich nicht auf ihn einlassen konnte. Sie versuchte alles um meine Aufmerksamkeit zu bekommen und lief mir jahrelang hinterher.

Schlussendlich blockierte ich sie um endlich los zu lassen. Ich schwörte, sie nicht mehr zu lieben und dass sie mich endlich in Ruhe lassen soll.

Das Problem ist, dass ich nicht aufhören kann an sie zu denken. Sie hat seit einem Jahr nichts mehr geschrieben und ich sollte eigentlich froh sein, weil es das ist, was ich von ihr wollte, aber sie fehlt mir so sehr

Ich habe versucht sie zu vergessen, aber sie war meine erste große Liebe und ich kann niemanden wirklich mehr an mich ranlassen. Keine Ahnung ob es daran liegt, dass ich Angst davor habe, wieder verletzt zu werden oder dass mein Herz immernoch ihr gehört...

Ich frage mich wie es ihr geht, sie ist komplett untergetaucht, hat kein Profilbild auf ihren Sozialen Medien und postet auch nichts.

Ich werde bald 20, wie kann es sein, dass mich das mit ihr immernoch so mitnimmt? Wir waren Kinder...

Wäre es von mir egoistisch, wenn ich mich nach so langer Zeit wieder bei ihr melde? Ich war sehr gemein zu ihr und bereue es auch sehr, aber man kann die Zeit nicht mehr zurückdrehen...

Melde dich bei ihr! 73%
Melde dich nicht bei ihr! 27%
Liebe, Leben, Männer, Kinder, Sommer, Mädchen, Menschen, Frauen, Winter, Junge, Social Media, Dezember, Fernbeziehung, Jugend

Was ist mit mir los?

Ich (21) frag mich momentan was mit mir los ist bzw. was in mir vorgeht. Ich habe einen Freund (22), den ich über Tinder vor über 1 Jahr kennengelernt habe. Wir führen eine kleine Fernbeziehung, da wir knapp 2h auseinander wohnen. Uns persönlich stört das jetzt nicht wirklich, aber es gibt halt die ein oder andere Person, die unsere Beziehung in Frage stellt. Ihr müsst wissen, dass ich meinen Freund wirklich sehr liebe. Bei ihm fühle ich mich geborgen und kann einfach ich sein. Natürlich gibt es auch das ein oder andere Mal eine Auseinandersetzung, aber das gehört ja zu einer gesunden Beziehung dazu. Jetzt hab ich aber seit ein paar Wochen ein Problem: Ich studiere seit ü1.5 Jahr und in meinem Studiengang gibt es jemand, der in letzter Zeit immer wieder in meinen Träumen vorkommt. Wir kennen uns zwar vom gemeinsamen Unterricht, aber so richtiges Gespräch zu zweit alleine haben wir noch nie geführt. Er war für mich bis jetzt immer nur ein Studienkamerad, und mehr nichts, darum bin ich jetzt so verwirrt. Was auch dazu kommt, ist, dass die Träume immer häufiger werden und in jedem Traum küssen wir uns fast. Und wenn wir uns dann fast küssen, weichen wir beide zurück und sagen, dass wir das nicht können, weil wir beide in einer glücklichen Beziehung sind. Das Absurde ist aber, dass wenn ich fort bin (im Urlaub, krank oder bei meinem Freund), ist er überhaupt kein Thema mehr. Auf einmal vergesse ich ihn komplett und kaum bin ich wieder zurück, fängt das Spiel wieder von vorne an. Ich liebe meinen Freund. Er versteht mich so gut und ich kann und will ihn nicht für sonst jemanden "eintauschen". Das ist alles neu für mich, weil es schliesslich meine erste ernste Beziehung nach sehr langer Zeit ist. Ich weiss einfach nicht, was los ist und was ich machen soll... Ist das normal?

Gefühle, Fernbeziehung

Wer hätte ihm damals verziehen?

Ich habe während meines Masterstudiums an der Uni jemanden kennengelernt, weil wir in derselben Seminargruppe waren. Im Juli 2021 ging unsere Gruppe zusammen in eine Bar, wo ich diesen Typen, den ich wirklich mochte, besser kennenlernte. Zwei Tage später schrieb ich ihm und fragte, ob wir zusammen essen gehen wollen. Noch in derselben Woche hatten wir unser erstes Date, das großartig war. Am Ende des Abends begleitete er mich nach Hause und wir küssten uns.

Nach dem gelungenen ersten Date schlug er ein zweites vor. Auch das war wieder sehr schön, und an diesem Abend ging ich zum ersten Mal mit zu ihm nach Hause, wo wir dann miteinander schliefen.

Wir trafen uns weiterhin ein- bis zweimal pro Woche, da er beruflich oft unterwegs war. Bevor ich in den Urlaub fuhr, fragte ich ihn nach etwa sechs Dates, ob wir exklusiv seien. Er sagte, er wolle nichts überstürzen und es sei in Ordnung, wenn ich andere treffe, obwohl er selbst keine anderen datete.

Drei Monate nach Beginn unserer Treffen fragte ich ihn, wohin das alles führen soll. Er meinte, er wolle irgendwann eine Beziehung, aber es sei noch zu früh, sich festzulegen. Er fuhr alle paar Wochen für ein Wochenende weg, um Freunde zu besuchen.

Im Dezember 2021 stellte ich ihm ein Ultimatum. Ich erklärte ihm, dass ich ihn sehr mag, aber nicht länger in einer unklaren Situation bleiben möchte. Entweder wir sind zusammen, oder ich bin raus. Er gestand, dass er Gefühle für mich hat, aber nicht weiß, warum er zögert. Er sagte, er sei sich bei mir sicher, aber nicht bei anderen Aspekten seines Lebens. Er versprach, über alles nachzudenken.

Eine Woche später meldete er sich und wiederholte im Grunde, was er schon gesagt hatte. Ich machte klar, dass ich eine Entscheidung brauche: entweder sind wir ein Paar oder nicht. Er stimmte schließlich zu, dass wir in einer Beziehung sind.

Drei Monate später, im April 2022, rief er mich an und gestand, dass er gerade mit seiner Freundin Schluss gemacht habe, mit der er drei Jahre zusammen war. Sie lebte in einer anderen Stadt, und er hatte die Beziehung schon lange beenden wollen, aber es nicht geschafft, auch wegen seiner engen Beziehung zu ihrer Familie. Er entschuldigte sich bei mir dafür, mich verletzt zu haben, und sagte, dass es das Beste sei, wenn auch wir uns trennen. Ich bot ihm eine zweite Chance an, wenn er sie wollte, aber er meinte, er brauche Zeit, um alles zu verarbeiten.

Fünf Tage später meldete er sich wieder und bat um eine zweite Chance, wenn ich bereit wäre, ihm diese zu geben.

Später erfuhr ich, dass seine Ex-Freundin Zwangsstörungen hatte und ihr Sexualleben praktisch nicht existent war.

Hättest du ihm eine zweite Chance gegeben?

Nein, wäre vorbei 63%
Ja, hätte ihm verziehen und die Beziehung mit ihm versucht 23%
Bin mir unsicher weil 15%
Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Sexualität, Beziehungsprobleme, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Liebesleben, Partner, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Crush

Freund ist sauer, weil ich so selten Zeit habe?

…habe ich was falsch gemacht?

Hey,

bin w/20 und habe/ hatte Streit mit meinem Freund. Wir wollten eigentlich zusammen Silvester feiern, worauf ich mich schon gefreut habe, weil ein Freund von ihm eine Party geschmissen hat und er mich mitnehmen wollte. 3 Tage vor Silvester meinte er dann zu mir, dass das doch nichts wird, weil er und seine Freunde schon seit längerem überlegt haben, an Silvester zusammen nach Berlin zu fahren. Er hat das aber so gesagt, als würde es mir nichts ausmachen, wobei er nicht bedacht hat, dass ich dann ja alleine bin. Ich meinte dann:

”Ja und was ist jetzt mit mir?”

Und er hat gesagt:

”Oh. Was machen denn deine Freundinnen?”

Ich: “Die sind alle mit ihren Freunden, anders als ich jetzt.”

Er: “Ja was soll ich machen, ich wusste das ja nicht und die haben jetzt auch schon gebucht.”

Ich: “Du hast gesagt, ihr habt das schon seit längerem überlegt”

Er: “Ja, aber ich dachte, das ist kein Ding mehr. Sorry.”

Ich habe dann erst nichts gesagt, weil ich wirklich wütend war. Ich habe Silvester dann mit meiner Familie verbracht, was auch sehr schön war, aber es wäre nun mal noch besser gewesen, wenn wir beide zusammen in das Jahr gestartet wären.

Ich meinte dann irgendwann:

”Ich dachte nur, wir könnten wenigstens das zusammen machen, wenn wir uns schon sonst so selten sehen…”

Die letzten Tage/ Wochen haben wir wegen den Ferien ganz viel zusammen gemacht, aber sonst bin ich in meiner Unistadt und er in seiner und ich schaffe es auch nicht jedes Wochenende nach Hause weil ich immer knapp 2h/ zu ihm in die Unistadt 1 1/2-2h fahren muss und mein Studium sehr lernintensiv ist, sodass ich ihn, wenn es gut läuft, 2 Tage in 1/2 Wochen sehe, wenn er zu mir kommt. Er hat dann gesagt:

”Niemand hat dir verboten an den Wochenenden, wo ich nicht bei dir bin, zu mir zu kommen oder in die Heimat zu fahren, wenn ich da bin.”

Ich: “Ich fühle mich bei dir in der Wohnung wirklich nicht so wohl und das weißt du ganz genau.”

Grund dafür ist, dass mich seine Mitbewohner aus absurden Gründen nicht sonderlich mögen (das sind nicht seine Freunde, sondern einfach Leute, zu denen er gezogen ist) und ich mag es einfach wirklich nicht dort zu sein, worüber ich auch schon mehrmals mit ihm gesprochen habe, aber immer wieder kommen von ihm solche Aussagen. Er meinte dann auch sowas wie: “Man kann sich auch mal zusammenreißen” .

Rein theoretisch könnten wir ja auch einfach so kurz was machen, aber weil ich dann immer noch Zug fahren muss, muss ich dann halt bei ihm schlafen, was ich an sich sehr gerne mache, aber nunmal nicht bei ihm in der Wohnung.

Ich würde ihn ja auch sehr gerne öfter sehen, aber es geht nun mal irgendwie nicht und ich habe auch wirklich sehr sehr viel zu tun. Außerdem verbringe ich jede freie Minute mit ihm, wenn er bei mir ist, deswegen fand ich es sehr blöd, dass er mir sowas vorgeworfen hat, was ich ihm auch gesagt habe.

Ich wollte auch nicht weiter streiten, weshalb ich das ganze irgendwann ruhen lassen habe, obwohl es mir selber keine Ruhe gelassen hat.

Aber mache ich irgendwas falsch? Er gibt mir das Gefühl, dass es so ist, aber ich sehe keinen Fehler in meinem Verhalten sondern eher in seinem weil ich vor allem das mit Silvester auch sehr blöd fand…

Liebe, Beziehung, Fernbeziehung, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung