Fernbeziehung – die besten Beiträge

Beziehungsprobleme im Ungang miteinander?

Ich habe ein paar Beziehungsprobleme. Wir führen eine Fernbeziehung seit fast 11 Monaten und deswegen ziehen sich diese Probleme schön länger. Wir haben uns nach 8 Monaten jetzt wieder gesehen und kommen sehr schwer auf einen Nenner.
Es sind Probleme im Umgang miteinander wie z.B. dass er mir nicht immer direkt zurückschreibt, mich 2/3 Tage warten lässt, trockene Antworten kommen, keine Liebe in Worten oder Komplimenten mehr von ihm transportiert werden, er mich bei Streit manchmal einfach alleine lässt und schlafen geht weil er es erst selbst verarbeiten will.

so entsteht natürlich Streit, da ich dann viel Druck ausübe, weil ich anders nicht kann, er sich aber so noch mehr abschottet.

ich bin ein Mensch, der sehr viel liebe und Aufmerksamkeit braucht, was er mir die ersten 2/3 Monate gegeben hat, danach wurde es schwieriger. Danach hat er mit einer sehr anstrengenden Arbeit angefangen, um das gerechterweise zu sagen. Er steht morgens um 5 auf und ist mindestens bis 18 Uhr auf der Arbeit, wobei es auch mal 21 Uhr werden kann. Und ja, diese Arbeit von ihm ist wirklich so, weil es hierzulande einfach keine Arbeitsbedingungen gibt. Wir lieben uns, aber er ist ein vermeidender beziehungspartner, der meine Bedürfnisse nicht ganz verstehen kann und mir oft nicht gibt was ich brauche.

Warum wir zusammen sind? Wir lieben uns. Wir haben vorallem persönlich immer emotionale Gespräche, leider funktioniert das mit ihm eher persönlich, weil er nicht wegrennen kann und da nicht vermeidend sein kann, als wenn wir uns fern sind.
Immer sagt er mir z.B. dass er so ist und das seine Art ist, das aber nicht heißt dass er mich weniger liebt, sondern er es mich nicht durchgängig mit Liebe überschütten kann. Leider reicht mir das nicht, weil ich gesehen habe, dass es am Anfang auch anders ging.

ich glaube ihm, dass es ihm schwer fällt, weil er nie gesehen hat was Liebe ist und damit auch nicht großgeworden ist. Traumatisierte von der Familie ist er, jedoch ist das für mich kein Grund, das nicht zu ändern.

Ich möchte, solange wir uns noch persönlich sehen können, das mit ihm klären und Kompromisse finden. Es ist schwer mit ihm, weil er oft sagt, dass er nun mal so ist und sich total festfährt. Er hat teilweise selbstkomplexe und sagt mal dass alles seine Schuld ist, mal blockt er widerrum ab.
Ich möchte ihn verstehen lernen, jedoch brauche ich auch gewisse dinge, um mich geliebt zu fühlen.

ich liebe ihn von ganzem Herzen, er mich auch. Leider hat jeder von uns eine andere Art, das zu zeigen, wobei ich mir bei manchen Aktionen von ihm denke, dass er mich nicht liebt, wobei ich eigentlich weiß, dass er es tut.

Ich brauche dringend Tipps! Wir wollen das beide, jedoch hat er oft kein Bewusstsein für emotionale Dinge, weil er sich nie so intensiv damit auseinandergesetzt hat. Wir wollen das wirklich schaffen. Eine Trennung kommt für uns eher nicht in Frage, bitte keine pessimistischen Bemerkungen.

Danke für jeden Tipp!

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Was war sein Problem (kein Sex)?

Der Junge den ich an einer Party kennengelernt habe hat viel Interesse gezeigt. 

Er war generell an meinem Leben interessiert und schlug gleich Sachen vor, die wir in Zukunft machen konnten.

Er war ein echter Gentlemen, der mich ohne zu kennen von der Party nach Hause fuhr.

Wir unternahmen die ersten 10 Tagen viel gemeinsam. Er hat sich viel Mühe gegeben mir seine Insel (seine Heimat, ich war im Austauschsemester dort und ging in 2 Monaten wieder) zu zeigen. Ist z.B an ersten Tag 4-6h mit dem Auto gefahren um mir seine Lieblingsorte zu zeigen. Er hat mich zum Essen eingeladen usw. 

Macht ein Mann dies nur um nett zu sein oder hat man da von Beginn an ein Interesse das was daraus entstehen konnte?

Ich fand es so krass, da wir am letzten Tag bei ihm zu Hause gekocht hatten und er mir vorher seine Eltern vorstellen wollte. Für mich war das noch zu früh…bei ihm Zuhase (wir waren alleine) hat er nie versucht Sex zu haben.

Bei einem anderen Sightseeing hat er mich überraschend geküsst, weil ich Signale gab, dass ich ihn auch mag. einen Tag später kam er extra für eine Stunde vorbei, um uns zu sehen…da ich lernen musste. Wir küssten uns wieder und im Auto nahm er meine Hand.

Genau als alles so schön wurde, schrieb er mir am nächsten Tag, dass es besser sei alles zu beenden, er wüsse doch, dass das Ganze ein tragischeres Ende nehmen würde.

Was meint ihr? Wollte er nur etwas freundschaftliches und als er merkte, dass ich Gefühle aufbaute ziehte er sich schnell zurück? Oder hat er ebenfalls Gefühle aufgebaut und sah keine Zukunft? 

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Küssen, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung

Ist mein Freund der Falsche?

Ich bin mit meinem Freund schon seit über zwei Jahren in einer Beziehung. In letzter Zeit häufen sich die Streits leider allerdings immer mehr. Der Auslöser ist des Öfteren, dass ich das Gefühl habe er nimmt mich als selbstverständlich und ist mir zu sicher. Vor einem halben Jahr hab ich meine Heimat für ihn verlassen, meinen Job gekündigt, einfach alles hinter mir gelassen um zu ihn zu gehen. Nach ein paar Monaten hatte ich immer wieder das Gefühl, er sei nicht er selbst und danach hat sich auch rausgestellt, dass er depressive Verstimmungen aufgrund seiner beruflichen Situation entwickelt hat. Bei einem kleinen (wirklich sehr unbedeutenden Streit) hat er mich rausgeschmissen und wollte dass ich in mein Land zurückkehre. Ich hatte nichts mehr, ihn war das alles egal. Um mich kurz zu fassen - wir haben uns wieder vertragen, obwohl ich kurz nachdem er mich nach Hause geschickt hat das Gefühl hatte, er hat mich nicht verdient, wenn er so rücksichtslos mit mir umgeht. Denn ich denke, würde er mich lieben, hätte er mich nicht rausgeschmissen. Gerade eben kam es wieder zu einem Streit, wir führen immer noch eine Fernbeziehung und habe das Gefühl meine Liebe nun ganz zu verlieren. Er ist konfliktscheu und stellt mich hin, als würde ich Streit provozieren, wenn ich sachlich diskutieren will. Ich hab ihm ehrlich gesagt, dass meine Gefühle nachgelassen haben. Daraufhin sagte er nur, ich soll nicht wieder wegen einer sinnlosen Diskussion Streit beginnen. Hallo? Ich spreche ihn sachlich an und er reagiert so. Ist es normal wie ich reagiere oder reagiere ich über?

auch hat er mir noch nie was geschenkt in den zwei Jahren Beziehung, hat aber gern Dinge von mir genommen. Jetzt hat er mir versprochen eine teure Tasche zu schenken, welche ich mir schon länger wünsche. Er beteuert nun, er liebt mich ja soooo sehr, dass er sogar die Mühe macht nach einem Geschenk für mich zu schauen. Als wäre es eine Last für ihn sich nur ein paar Minuten mit etwas zu beschäftigen, worüber ich mich freuen kann. Zur Info: er ist Asiate. Ich kenne zwar kaum welche aber ich frage mich hat es etwas mit seiner Kultur zu tun? Ich weiß, dass seine vorherigen Beziehungen immer so geendet haben, dass diese Frauen (selber Kulturkreis) plötzlich einen anderen hatten. Deshalb schließe ich auch darauf, dass es mit seiner fehlenden Bemühung und meiner Meinung nach Bequemlichkeit zu tun hat. Danke 😓

Gefühle, Asien, Kultur, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit, asiate

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung