Hallo,
Ich renovieren gerade die erste Etage eines alten Bauernhaus von ca 1900 und wir haben eine Innendämmung vorgenommen.
Die Sparrendämmung sieht wie folgt aus. 14cm Holzfaserdämmumg (Steico Flex), 18cm OSB3 Nut & Federplatte luftdicht abgeschlossen und zum Schluss 12,5mm Rigips.
Nun zur eigentlichen Frage, wie muss ich bei der Innenlaibung der Fenster vorgehen?
Ich habe mich da mit meine Nachbar (Energieberater) drüber unterhalten aber davon will ich jetzt lieber nicht anfangen. Nicht machbar...
Da wenig Platz (25-30mm) bis zu den Fensterschanieren ist gibt es nicht so viele Möglichkeiten...
Eigentlicher Gedanke war die Laibung mit Rigips zu verkleiden, Raufaser drauf und gut. Oder doch lieber wie an den Wänden OSB (hier 12mm) + Rigips?
Vielen Dank im vorab für die Antworten und Erfahrungen.