Folgende Situation: Mein Nachbar hat gerade keinen Strom und ich helfe ihm aus. Bis er die Rechnung abbezahlt und wieder Strom hat wird es eine Weile dauern. (hierzu bitte keine Kommentare, das ist nicht worum es eigentlich geht)
Den Strom Zahlt er mir auch, das ist kein ding, aber jetzt kommt‘s: das Kabel geht bei mir in der Küche aus dem Oberlicht raus und bei ihm einen tiefer wieder rein. Das heißt also das mein Oberlicht nun Tag und Nacht auf Kipp ist (also ca. 5cm auf rundherum bei einem 90x40 großen Oberlicht) In der Küche habe ich nie Heizung an, dann kommt der Flur (ca. 2,50m lang) und dann das Wohnzimmer wo am Ende die Heizkörper unter den Fenstern sind.
Nun habe ich neulich in einem Bericht gesehen das eine undichte Wohnungstür schon 10% mehr Heizkosten ausmacht, wie ist das dann erst bei einem gekippten Fenster? Hab schon mit ihm ausgemacht das er das zahlt, aber wie soll ich jetzt bestimmen wie viel mehr das ist?
Kann ich das irgendwie berechnen? Gibt es einen Durchschnittswert?
danke für alle Antworten :)
lg Deamonia