Wie kann ich mein Fensterbrett (außen) dämmen damit darauf prasselender Regen nicht mehr so laut ist
Ich wohne in einem größeren Mietshaus und habe ein sehr großes Schlafzimmerfinster (ca. 1,60 x 1,60 m). Wenn es nun regnet, prasseln Regentropfen vom darüber liegenden Fenster oder halt direkt auf das Fensterbrett an der Außenseite. Dies ist so laut, dass ich teilweise nicht schlafen kann.
Ich nehme an, dass unter dem Fensterbrett kein Dämmstoff ist und es deswegen so laut ist wenn größere Tropfen darauf treffen.
Gibt es eine durchsichtige, dicke Folie die ich aufkleben kann, so dass die Regentropfen etwas abgedämpft werden? Oder was habt ihr für Ideen?
Ich hoffe ich konnte das Problem schildern.
3 Antworten
Für handwerklich nicht so versierte - Es gibt im Baumarkt diese Unterlagen für Waschmaschinen ca 8mm stark 60x60cm. schneide diese mit einem Cutter in Streifen und lege sie drauf. Diese kannst du an schönen Tage wieder entnehmen und sind so schwer das der Wind sie nicht runterschmeist. oder Antidröhnmatten bei z.B. Conrad. (aber nicht aufkleben) XXX Ansonsten das Fensterbrett nachschäumen, damit es nicht mehr so drommelt.
Klebe eine Styroporplatte drauf. Der Nutzen ist wichtiger als die Optik.
Styropor habe ich noch nicht dran gedacht, aber würde das den Effekt nicht sogar verstärken? Bzw. auch nicht besonders leise sein? Es müsste ein ganz weiches Material sein das möglichst Wetterbeständig ist.
Ich wuerde eine Schaumgummimatte drauflegen!
Einfach am Rand verkleben, ggf. mit Silikon oder so, so dass du es beim Auszug abziehen kannst?
Du musst ja nur die Ecken festmachen!Vielleicht mit Saugnaepfen!Jetzt ist deine Kreativitaet gefragt!Aber denke mal nach und melde mich wieder!
Danke, ja.... ich muss mal ein paar Dinge ausprobieren. Der Vormieter hatte ein Stück Kunststoffrasen draußen liegen. Habe ich bei der Wohnungsübergabe mit dem hausmeister weggeworfen weil schon Moos drauf gewachsen war... Jetzt weiß ich warum er das da liegen hatte ,-)
Ja, nur womit befestige ich das Ding? Ich kann doch nicht einfach mit ner Heißklebepistole das Fensterbrett damit verkleben.. ist nur eine Mietwohnung.