Offensichtlich eine Standardmail die keinen Bezug auf deine Unterlagen hat.
Am besten kurz anrufen und freundlich sagen das du die Unterlagen schon eingereicht hast.
Das zeigt das du aufgepasst hast und macht einen guten Eindruck.
Viel Erfolg!
Offensichtlich eine Standardmail die keinen Bezug auf deine Unterlagen hat.
Am besten kurz anrufen und freundlich sagen das du die Unterlagen schon eingereicht hast.
Das zeigt das du aufgepasst hast und macht einen guten Eindruck.
Viel Erfolg!
Nachdem der Chef ein leitender Angestellter ist bzw. vielleicht ja sogar der Firmeninhaber darf er das natürlich! Aber das Verbot bezieht sich natürlich nur indirekt auf das Ausdrucken. Er will damit andeuten, dass du besser aufpassen und genauer arbeiten sollst. Damit du eben nicht vieles unnötig oft ausdrucken musst.
Rednex Spirit of the Hawk ist richtig. Der Song ist aber aus dem Jahr 2000 und somit nicht mehr ganz neunziger-Jahre ;-)
Übrigens ist der Song durch die TV-Show Ford Boyard bekannt geworden, da war es das Titel-Lied.
Auch war damals Rednex nicht mehr in der Original-Besetzung aus den neunzigern. Es blieb quasi nur der Name der Band.
"Bennie and the Jets", geschrieben von Elton John.
http://www.youtube.com/watch?v=q3Yvy7_-rHA
Der Song kommt sowohl in "My Girl 2", als auch in "27 Dresses" vor.
Schau doch einfach mal bei imdb.com und Suche unter Songlist 27 dresses und My Girl 2.... da findest du beide songs.
Und übrigens... der Film ist mit Katherine Heigl.. du hast vollkommen recht (das zur Antwort von Tabylu58).
Oder Cher - hat ja auch eine tiefe Stimme ;-)))
www.youtube.com/watch?v=U0mL2gzy8dE
Auch Marc Cohn, aber andere Version (Live):
www.youtube.com/watch?v=YMv9E9F6zwI
Marc Cohn - Walking in Memphis
http://www.youtube.com/watch?v=8wAPaJW2hf8
Kurz gesagt: Es geht vorallem um die Kapitalanlagen des Unternehmens. Also, wo und wie legt das Unternehmen sein Geld an (beispielsweise Festgeld, Tagesgeld, Aktien, Anleihen und andere Wertpapiere).
Bei Treasury-Software im Rechnungswesen (beispiel SAP) handelt es sich eben um die Bestandsverwaltung der Kapitalanlagen.
Nein, Umsatzsteuer muss nur zahlen wer eine "Lieferung oder sonstige Leistung erbringt...." und das machst du ja nicht.
Du hast ja "nur" Einkünfte.... also genauer gesagt "Einkünfte aus Kapitalvermögen"... und die sind Einkommensteuerpflichtig. Du musst also 25% Kapitalertragssteuer, darauf 5,5% Solidaritätszuschlag und eventuell 8 oder 9% Kirchensteuer zahlen.
Die Kapitalertragsteuer und Soli behält die Bank gleich ein, wenn du keinen Freistellungsauftrag gestellt hast (Sparerpauschbetrag 801 EUR pro Person) oder dieser überschritten ist (also wenn du mehr als 801 EUR Zinsen bekommen hast).
Da damit deine Steuerschuld "abgegolten" ist und du keine weitere Einkommensteuer zahlen musst, nennt man das ganze auch umgangssprachlich "Abgeltungssteuer".
Grundsätzlich musst Du die Einnahmen schon versteuern (Einkommensteuer). Allerdings wird es so sein, dass Du gar nicht über den Grundfreibetrag (glaube 8.004 EUR/jährlich) kommst.
Umsatzsteuer muss jeder abführen wenn er "die Lieferungen und sonstigen Leistungen, die ein Unternehmer im Inland gegen Entgelt im Rahmen seines Unternehmens ausführt" (§1 UStG).
Unternehmer ist wer "wer eine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit selbständig ausübt." (§2 UStG)
Also sprich: Grundsätzlich wärst du ja "Unternehmer" und würdest eine Leistung im Inland (Deutschland) gegen Entgelt (du wilst ja Geld verdienen) im Rahmen des "Unternehmens" (das Programmieren) auführen. Also Grundsätzlich wären deine Umsätze steuerbar.
Um sicher zu sein: Such Dir doch aus dem Branchenbuch (Gelbe Seiten - gibts auch im Web) einen Steuerberater und frag mal dort nach. Kostet ein paar Euro, aber dann bist du dir sicher.
Das Argument "was die Behörde nicht weiß, macht sie nicht heiß..." finde ich nicht in Ordnung. Das ist eventuell Steuerhinterziehung und ist eine Straftat!
Nachdem zu erst 15 bist, würde ich mein Berufsleben nicht gleich mit Steuerhinterziehung beginnen.
Also, besser mal ordentlich nachfragen... dann kannst du ja ruhigen Gewissens deine Arbeiten bei späteren Bewerbungen vorzeigen und musst nichts verheimlichen!
Ganz einfach: Am besten in den Laden gehen und das ganze erklären. Dann zahlst du da uns lässt dir aber eine Quittung geben.
Du hast die Ware ja schon mitgenommen, deshalb musst du auch zahlen. Wenn die Buchhaltung des Geschäfts deinen Rückruf sieht, wird man dir sicherlich eine Mahnung schicken. Denn deinen Namen und die Bankverbindung haben Sie ja durch deine Zahlung.
Also am besten gleich selbst nachfragen was du machen musst, dann zeigt dich bestimmt auch keiner an!
Steht auf deiner Karte "Vpay" sowie girocard dann ist das eine "EC-Karte" zu deinem Girokonto. Damit kannst du Geld abheben und auch in Geschäften zahlen. Aber es ist KEINE Kreditkarte!
Wenn auf Deiner Karte wirklich "VISA" steht, müsste eine 16-stellige Zahl eingeprägt sein (auf der Vorderseite - nicht zu übersehen. Diese Nummer wäre dann die Kreditkartennummer die du für Zahlungen im Internet benötigst.
Grundsätzlich hat jede Kontonummer 10 stellen. Ist die Kontonummer kürzer, werden führende nullen angegeben.
Beispiel: 1234567899 oder 0001234567.
Hast du Kabelanschluss oder Sat? Dann kauf dir doch einen Digital-Receiver bei einem Elektro-Fachhandel deiner Wahl.
Dann kannst du kostenlos ARD HD, ZDF HD, ARTE HD und alle dritten Programme empfangen, und zwar kostenlos (also natürlich fallen nur GEZ und evtl. die normalen Kabel-Gebühren an).
Ansonsten kannst du mal bei der ARD-Mediathek oder ZDF-Mediathek schauen ob die Sendungen die du sehen möchtest dort in der entsprechenden HD-Qualtität zu sehen sind.
Schau doch mal in die ARD-Mediathek oder gib ein paar Suchbegriffe bei Google ein, vielleicht kommst du dann auf den richtigen Titel der Sendung.
Beides sind ja öffentlich-Rechtliche Programme die bestimmte Pflichten und Vorgaben zu erfüllen haben. Dementsprechend werden wichtige Ereignisse auf beiden Kanälen gezeigt.
Ein anderer Grund könnte sein, dass natürlich auch diese beiden Sender gute Quoten einfahren möchten und deshalb Sendungen zeigen, die viele Menschen anschauen werden.
Übrigens werden Morgens bisher auf beiden Sendern entweder Nachrichten der ARD oder des ZDF gesendet. Die beiden Sender wechseln sich ab. Dies ist natürlich günstiger, als wie wenn immer beide Nachrichtenredaktionen schon morgens besetzt sein müssen. Hier ist also der Grund ganz einfach: Kosten sparen!
Allerdings wollen beide nun eigene Nachrichten schon am morgen bringen, also auch hier herscht bald ein Wettkampf um die besseren Einschaltquoten.
Die ARD ist die Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten in Deutschland. Die ARD umfasst also alle "dritten Programme", sprich NDR, WDR, BR, HR usw...
Das Programm der ARD besteht also aus Sendungen die die "dritten" produzieren.
Die ARD-Mediathek ist eine Sammlung der Sendungen der dritten Programme und die Mediathek "Das Erste" für Sendungen die auf dem Sender "Das Erste" gesendet wurden.
Im Grunde, wird der Inhalt aber fast identisch sein ;-)
Übrigens:
Das "Erste Deutsche Fernsehen", war jahrzehntelang unter ARD bekannt. Viele Menschen haben es aber einfach "Das Erste" genannt. Deshalb hat sich die ARD wahrscheinlich entschlossen den Sender auch "Das Erste" zu nennen.
Unter "Kontoinformationen" (Im Onlinebanking ist das ein Symbol neben der Kontonummer). Da steht dann "Dispokredit".
Die Frage läßt sich bei der Postbank leicht beantworten:
Kunden mit regelmäßigem Gehaltseingang erhalten nach ca. 3 Monate automatisch einen Dispokredit eingeräumt. Dieser ist in der Regel das dreifache des Gehaltseingangs.
Wenn du also nach 6 Monaten bei der Postbank automatisch keinen Dispo hast, ist die Chance sehr gering dass du auf Beantragung einen bekommst.
Aber versuchen kannst du es ja.
Der offizielle Slogan ist seit vielen, vielen Jahren "Wenn's um's Geld geht - Sparkasse".
Allerdings kann es sein, dass deine Sparkasse vor Ort mit einem anderen Spruch wirbt. Am besten du suchst mal auf der Internetseite deiner Sparkasse!