Pavelasd 13.11.2011, 02:11 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Worin unterscheidet sich der Ausdruck "Vorschlag annehmen" vom "Angebot annehmen"? Worin unterscheidet sich der Ausdruck "Vorschlag annehmen" vom "Angebot annehmen"? Deutsch, Sprache 8 Antworten
Pavelasd 18.04.2012, 10:29 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was sagt man häufiger, "Ich habe mich ausgeschlafen", "Ich bin ausgeschlafen" oder "Ich habe mich/bi Was sagt man häufiger, "Ich habe mich ausgeschlafen", "Ich bin ausgeschlafen" oder "Ich habe mich/bin gut ausgeschlafen"? Und "Ich muss mich heute nacht ausschlafen" oder "Ich muss heute nacht ausschlafen"? Deutsch, Sprache 13 Antworten
Pavelasd 28.12.2010, 21:11 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wie gratuliert man zum Neuen Jahr? Wie gratuliert man zum Neuen Jahr außer "einen guten Rutsch ins neue Jahr"? Kann man eigentlich sagen "Ich gratuliere dich zum Neuen Jahr"? Deutsch, Tradition 13 Antworten
Pavelasd 17.03.2014, 01:10 KAnn man sagen "Arrangement eines Termins"? Kann man sagen "Arrangement eines Termins" bzw. "Das Arrangement des Termins"? Jemand hat für mich z.B. einen Termin arrangiert, kann ich dann also sagen "Vielen Dank für das Arrangement des Termins"? Deutsch, Sprache 4 Antworten
Pavelasd 06.07.2013, 15:25 worin unterscheiden sich die Ausdrücke "Ich traue mich ( etwas (zu machen) ) nicht", "Ich traue mir Hi zusammen, worin unterscheiden sich die Ausdrücke "Ich traue mich ( etwas (zu machen) ) nicht", "Ich traue mir ( etwas (zu machen) ) nicht", "Ich traue mir ( etwas (zu machen) ) nicht zu"? Deutsch, Sprache 3 Antworten
Pavelasd 15.06.2013, 18:15 Was bedeutet "Nicht dass ich es wüßte"? was bedeutet "Nicht dass ich es wüßte"? Dass ich es weiß oder dass ich es nicht weiß? Deutsch, Sprache 10 Antworten
Pavelasd 12.06.2013, 20:23 worin besteht der Unterschied zwischen "Vorgehensweise" und "Herangehensweise"? worin besteht der Unterschied zwischen "Vorgehensweise" bzw. "vorgehen" und "Herangehensweise" bzw. "herangehen"? Deutsch, Sprache 3 Antworten
Pavelasd 16.01.2013, 12:19 Ist es richtig beim Telefonieren zu sagen "Guten Tag, hier ist Herr Mustermann" oder ".. Max Musterm Ist es richtig beim Telefonieren zu sagen "Guten Tag, hier ist Herr Mustermann" oder "Guten Tag, hier ist Max Mustermann"? Deutsch, Sprache 12 Antworten
Pavelasd 07.01.2013, 01:53 wann sagt man "an etwas Interesse haben" und wann "für etwas Interesse haben"? wann sagt man "an etwas Interesse haben" und wann "für etwas Interesse haben"? Deutsch, Sprache 5 Antworten
Pavelasd 26.12.2012, 03:04 Um Wie viel Uhr versendet DHL Pakete? Um Wie viel Uhr versendet DHL Pakete? Ich bringe z.B. ein Packet an eine Station um 10:00. Wann wir dises dann versendet? Erfolgt das überhaupt nur einmal pro Tag? Post, DHL 2 Antworten
Pavelasd 25.12.2012, 22:53 wann soll man "Brüder" sagen und wann "Gebrüder"? wann soll man "Brüder" sagen und wann "Gebrüder"? Deutsch, Sprache 6 Antworten
Pavelasd 24.12.2012, 17:27 Gewinn heißt noch in der Wirtschaft "Marche", Maasche" oder.? Gewinn heißt noch in der Wirtschaft "Marche", Maasche" oder.? Wie soll das Wort genau geschrieben werden? Deutsch, Wirtschaft 6 Antworten
Pavelasd 17.12.2012, 19:02 was bedeutet "erfolgreich bestehen"? Dasselbe wie "bestehen" oder wie "mit einer guten Note bestehen"? Deutsch, Sprache 8 Antworten
Pavelasd 01.12.2012, 17:49 Was bedeutet "Dispositiver Zweck"? Was bedeutet "Dispositiver Zweck"? Deutsch, Sprache 3 Antworten
Pavelasd 25.10.2012, 21:48 was sagt man einem üblicherweise, wenn er eine schwere Prüfung bestanden hat? Alles Gute oder Glückwunsch? Habe einfach vergessen. Deutsch, Sprache 4 Antworten
Pavelasd 15.10.2012, 21:45 wie druckt man wissenschaftliche Arbeiten aus? Beidseitig oder einseitig? wie druckt man wissenschaftliche Arbeiten aus? Beidseitig oder einseitig? Studium, Universität 7 Antworten
Pavelasd 30.09.2012, 23:18 Was heißt "bis nächste Woche"? Inklusive oder exklusive nächster Woche? Z.B. muss man was "bis nächste Woche" abgeben. Heißt das, dass man es auch am Ende nächster Woche abgeben kann oder doch spätestens am Sonntag dieser Woche? Deutsch 8 Antworten
Pavelasd 02.07.2012, 00:37 Ist es richtig " Probleme zu umgehen " oder "Probleme umzugehen"? Ist es richtig " Probleme zu umgehen " oder "Probleme umzugehen"? Deutsch, Sprache 7 Antworten
Pavelasd 03.06.2012, 02:16 was bedeutet das Wörtchen "gut" im Sinne von z.B. "seit gut 2 Jahren"? was bedeutet das Wörtchen "gut" im Sinne von z.B. "seit gut 2 Jahren", bzw. welchen Ton gibt das Wörtchen? Deutsch, Sprache 16 Antworten
Pavelasd 31.05.2012, 01:43 Worin besteht der Unterschied zwischen "erarbeiten" und "ausarbeiten"? Worin besteht der Unterschied zwischen "erarbeiten" und "ausarbeiten"? Deutsch, Sprache 7 Antworten