Ich arbeite gerade aus Langeweile an einer Checkliste um Faschismus zu erkennen. Noch irgendwelche Ideen?
Checkliste: Faschistische Merkmale erkennen
1. Ideologie und Weltanschauung
- Führerprinzip: Glaube an eine autoritäre, charismatische Führungsperson
- Ultranationalismus: Übersteigerte nationale Identität, Abwertung anderer Nationen oder Ethnien
- Militarismus: Verherrlichung militärischer Werte, Gewalt als Mittel zur Problemlösung
- Antipluralismus: Ablehnung von politischer Vielfalt, Parteienvielfalt oder Demokratie
- Antiintellektualismus: Misstrauen gegenüber Wissenschaft, Bildung, Journalismus
2. Menschenbild und Feindbilder
- Rassismus oder Ethnopluralismus: Konstruktion einer „überlegenen“ Gruppe
- Sündenbockdenken: Schuldzuschreibung an Minderheiten, Fremde oder abweichende Gruppen
- Homogenitätswahn: Ablehnung kultureller, religiöser oder sexueller Vielfalt
3. Sprache und Kommunikation
- Verschwörungstheorien: Systematische Unterstellung geheimer feindlicher Mächte
- Hassrhetorik: Dämonisierung von Gegnern, Entmenschlichung
- Lügenpropaganda: Systematische Desinformation zur Kontrolle des Diskurses
4. Politikverständnis
- Demokratiefeindlichkeit: Forderung nach „starker Hand“, Abschaffung demokratischer Institutionen
- Gewaltakzeptanz: Legitimation oder Ausübung politischer Gewalt
- Rechtsstaatsfeindlichkeit: Missachtung von Justiz, Gewaltenteilung, Verfassung
5. Soziale Praxis und Verhalten
- Einschüchterung, Bedrohung oder Gewalt gegen Andersdenkende
- Aufbau paramilitärischer Strukturen oder Netzwerke
- Uniformierung, Symbole, Marschrituale zur Identitätsstiftung
6. Verhältnis zu Geschichte und Erinnerung
- Geschichtsrevisionismus: Relativierung von Kriegsverbrechen, Holocaustleugnung
- Heroisierung faschistischer Führerfiguren oder Diktaturen
- Instrumentalisierung historischer Mythen zur Legitimation eigener Politik
Kriterien für Verdichtung
- Kumulative Erfüllung mehrerer Kategorien
- Aktives politisches Handeln im Sinne dieser Ideologie
- Ablehnung liberaler, demokratischer, menschenrechtlicher Grundwerte
Faschismus ist kein Zustand, sondern eine Dynamik — seine Erkennung erfordert Kontextsensibilität, historische Kenntnis und ideologiekritische Analyse.