Familienprobleme – die besten Beiträge

Ausrede warum ich nicht zum Geburtstag da bin?

Huhu,

Ich bin morgen zu einem essen eingeladen welches auch schon länger geplant ist.

Nun kam aber jemand aus meinem familiären Kreis warum ich denn morgen nicht mit zum Geburtstagsessen da bin. Ich habe als ich damals gefragt wurde ob ich da Zeit habe schon gesagt das ich da leider schon woanders eingeladen bin und das auch schon ziemlich lange geplant ist und es schade ist wenn ich das kurz vorher absage (war ca vor einer Woche) und das ich lieber einen Tag mit dieser Person so verbringe.

Es handelt sich hierbei um meinem leiblichen Vater, eigentlich wollte ich das nicht erwähnen aber um die Situation besser verstehen zu können muss ich das wohl.

Das ist nur um die meine Situation besser zu verstehen, was mit mir und meinem Vater ist, wen es nicht Interessiert einfach ignorieren. Da er sich kaum bei mir meldet und auch so gut wie nie ans Telefon geht oder auf Nachrichten reagiert wenn man sich bei ihm melden haben wir keine enge Bindung zueinander, sehen uns ja auch kaum. Auch wenn ich Geburtstag habe wird sich erst sehr spät abends gemeldet. Ich sehe es auch langsam nicht mehr ein immer da zu sein wenn mein Vater schreit, allerdings gibt's in der Familie dann wieder Streit mit Oma (Väterlichen seits natürlich). Sie ist genauso wie er, reagiert selten auf Anrufe/Nachrichten aber sobald ich nicht da bin was meinen Großeltern/Vater wichtig sein könnte is stress und ach ich soll meinem vater doch mal nh Freude machen. Dabei kümmert er sich kaum noch. Hauptproblem, Oma hat mir geschrieben und gefragt was denn wichtiger ist als der Geburtstag. Wenn ich ehrlich zu ihr bin kommen nur ausreden bzw Gegenargumente das mein Vater ja alles versucht usw was er nicht tut. Ich will aber auch nicht deren Gefühle verletzen und auf einen weiteren familiären Streit hab ich ehrlich gesagt absolut kein bock. Ich habe mehr als genug um die Ohren.

Eigentliche Frage:

Was sage ich nun meiner Oma weshalb ich nicht zum Geburtstagsessen meines Vaters komme ohne das ich deren Gefühle eventuell verletzten könnte oder es wieder einen familiären Streit gibt?

Oma, Geburtstag, Vater, Familienprobleme

Meine Mutter ist eifersüchtig?

Also erstmal zur Situation:

ich (w14) habe mich nie wirklich mit meinem Vater verstanden (seit ich in die Grundschule kam) und ich bin auch bei der familienberaterin und die hat mir halt geraten etwas Zeit mit meinem Vater zu verbringen und meine Mutter war dafür.
Also haben wir das gemacht und nach kurzer Zeit habe ich mich besser mit ihm verstanden als ich es jeh getan habe.

Ich bin manchmal am Samstag fast den ganzen Tag mit ihm weg und wir gehen dann shoppen und etwas essen, das machen wir jetzt seit drei wochen.

Mir ist aber aufgefallen das meine Mutter immer kälter zu mir wird. Meine Eltern sind in einer Paartherapie und haben denke ich seit dem weniger Probleme. Generell ist auch ihre Beziehung, so denke ich, besser geworden!

Nun sagt meine Mutter aber immer wieder Sachen wie „Ja aber Papa verbringt ja mit dir Zeit.“ oder „Wenn du weiter so viel mit ihm machst dann wird unsere Beziehung nie besser.“ auch hat sie mir einmal gesagt „Wegen dir macht er nichts mehr mit mir du Dumme Nuss.“ das alles hat mich sehr verletzt und als ich sie darauf angesprochen habe hat sie angefangen zu zittern und zu weinen, ich habe dann mit ihr gekuschelt und sie hat das weinen sehr schnell unterdrückt.
Ich fühle mich ziemlich mies und verantwortlich, was ich natürlich nicht bin…

Aber kann es sein das meine Mutter eifersüchtig auf mich ist und mich als Konkurrenz ansieht?

Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Ich weis einfach nicht was ich tun soll?

Hallo Leute,

ich wohne momentan in einer Pflegefamilie seit ca. 9 Jahren, und ich würde gerne zu meiner leiblichen Mutter ziehen und von ihr aus würde es gehen. Meine kleine Schwester wohnt auch bei mir in der Pflegefamilie.

Meine Gründe warum ich ausziehen möchte sind, dass meine Pflegemutter mich nicht ernst nimmt wenn ich Schmerzen habe, sie sagt nur sowas wie: "Ja du machst das sowieso nur wegen Aufmerksamkeit du bist genau wie deine Mutter" ich werde dauerhaft mit meiner leiblichen Mutter verglichen und das ich die gleichen Fehler wie sie mache und ebenfalls in eine Klinik gehöre. Ein zweiter Grund ist, dass sie mich Jahrelang beeinflusst hat, das meine leiblichen Eltern mir nicht gut tun und ich weniger Kontakt zu den haben soll. Ich wollte damals nie weniger Kontakt zu Ihnen aber ich hab mich nie getraut was zu sagen, weil meine Pflegemutter nur ausrasten würde.

Mir ist das alles erst vor kurzem klar geworden und es geht mir nicht mehr aus den Kopf und jedesmal wenn ich meinen Pflegeeltern in die Augen schaue denke ich mir nur, wie sie mir das antun konnten mich so sehr von meinen lieblichen Eltern zu trennen.

Aber mein eigentliches Problem ist, dass ich meine kleine Schwester nicht hier alleine lassen kann. Ich hänge so sehr an ihr, aber sie mit zu meiner leiblichen Mutter zu nehmen, könnte ich ihr nicht antun, denn sie liebt unsere Pflegemutter so sehr fast als wäre sie ihre Mutter. Sie alleine zu lassen würde mir das Herz brechen und ich hätte auch Angst das sobald ich weg bin, meine Pflegeeltern mit meiner Schwester ganz anders umgehen als davor. Sie drohen ihr so oft sie zu schlagen und wenn ich nicht immet dabei gewesen wäre hätten sie es bestimmt schon getan. Einerseits denke ich mir das es mir auch nach 9 Jahren wieder gut gehen sollte, aber ich hab angst um meine kleine Schwester.

Wisst ihr vielleicht irgendetwas oder wie seht ihr das ganze?

Danke im vorraus

Familienprobleme, Jugendamt, Pflegefamilie

Schwester (5) hat keine richtigen Freunde?

Heyy, zunächst einmal ich w(14) habe eine kleine Schwester w(4/5). Sie geht in den Kindergarten. Ich liebe sie über alles aber habe gemerkt, dass sie wenig über ihre "Freunde" redet. Wenn sie sich in Freundebüchern einträgt, ist sie immer die letzte. Wenn ich sie frage, ob ihre Freunde sie als erstes fragen, mit ihr zu spielen mdint sie sowas wie: " manchmal, bischen.... aber ich frage sie zuerst ob sie mit mir spielen wollen"

Sie kommt auch oft mit Verletzungen nach Hause und wenn ich sie darüber frage, meint sie dass sie z.B vom Klettergerüst gefallen sei. Anscheinend sind die Erzieherinnen nicht draußen, spielen nicht mit ihr und reden die ganze Zeit untereinander. So die Aussage meiner Schwester.

Ich glaube dass sogar, da einmal ein Junge aus dem Kindergarten meiner Schwester auf die Nase geschlagen hat, weil sie gerade Lego gespielt hat. Daraufhin hat sie geblutet und war blass aber die Erzieherinnen haben sich um den weinenden Jungen gekümmert und kein bischen um meine Schwester.

Zudem kann sie sich nicht besonders gut den Popo abwischen, nach ihrem großen Geschäft, aber die Erzieherinnen machen dass nicht, weshalb meine Schwester ziemlich unangenehme Maßnahmen ergriffen hat und Entzündungen an ihrem Gesäß hatte.

Meine Schwester versucht immer so zu tun als wäre nichts und erzählt immer wenig, damit wir(vorallem ich) keinen Ärger machen. Für ihr alter kann sie schon sehr viel und ist extrem verantwortungsvoll. Wenn man die Tatsache auslässt, dass sie nicht lesen kann, kann ich mit ihr wie mit einer Freundin reden.

Was ich mit dem langen Text sagen will, ist dass ich sowohl Sorge um die Freundschaften meiner Schwester habe und die Sicherheit im Kindergarten. Sie ist keineswegs unsozial, die Kinder sind eben nicht so freundlich. Klar, es sind Kleinkinder aber jede große Schwester würde sich mies fühlen und sich aufregen, wenn ihre Schwester so behandelt wird.

Wie bringe ich meine Schwester, oder die Kinder in ihrem Umfeld dazu, sich anzufreunden? Natürlich muss sie es selber lernen, aber sie veesucht es ja. Aber die Freundschaft wird nicht wirklich erwiedert. Und kommt jetzt ja nicht mit: "Aus erfolgen lernt man!" Sie braucht in ihrem Alter Freunde, die sie mögen. Sonst wird sie es später nicht sehr leicht haben.

Und die Sache mit den Erzieherinnen habe ich meinen Eltern bereits gesagt. Sie meinten dass sie, wenn es nicht besser wird, dort wieder anrufen werden. Aber ich will nicht warten bis wieder was passiert.

Ich war in demselben Kindergarten aber hatte die Probleme nicht. Kann ich den Kindergarten anzeigen oder so? Was kann man da als 14 Jährige tun?

Sorry für den langen Text, aber ich wollte auch einfach meine Gefühle aufschreiben. Freue mich über jede Antwort.

Liebe Grüße! :)

Kinder, Schule, Erziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Tante ist Prostituierte?

Hallo, dass ganze geht jetzt schon seit 5 Jahren ich kann dass nicht mehr. Meine Mutter telefoniert mindestens 2 mal in Der Woche mit meinem Onkel.Er wusste nicht dass er früher (frisch verliebt) eine Frau heiratet die ihn nur für sein Geld und den Deutschen Pass ausnutzt eine Prostituiert ist woher wir dass wissen ist sie macht ein Haufen Geld läuft immer schick rum und ist montags-sonntags eigentlich immer weg und schlampig angezogen. Sie hat schon oft etwas in dass essen meines Onkels getan woraufhin er Durchfall, Schwindel usw. Erlitt. Meine Oma wohnt mit ihm in einer Wohnung, sie hat meine ich will sie nicht mal meine Tante nennen erwischt wie sie irgendwas in dass essen tat und meine Oma fragte dann was dass sie, sie sagte dass es nur Reiniger für die Spülmaschine sei. Ich wurde noch nie von Den Leuten beschattet aber meine Mutter oft und mein Onkel auch egal wo er hin geht, jetzt nichts gegen Türken aber alle Leute die meine Mutter, onkel, immer sehen sind Türken, bei uns im Wohnhaus wohnen nur Türken, der eine hat meiner Schwester auch immer hinterhergeguckt und gelächelt, sie sagte auch dass er immer die Schuhe seiner Tochter gebunden hat. Seeeeehrrrr merkwürdig. Nochmal zurück dazu dass mein Onkel und Mutter beschattet werden, mein Onkel wird halt wirklich egal wohin er geht immer von hübschen Frauen angesprochen und immer von Türken beobachtet, die ihn aggressiv angucken. Meine Mutter begegnet jetzt auch viel öfter den Männern. Heute hat meine Mutter mir vorhin erzählt dass sie einkaufen waren und dann in einem großen Gang hat ein 1.90 sportlicher Mann NUR meine Schwester und Mutter Aggressiv angeguckt wirklich nur sie, meine Mutter guckte ihn auch an und er meinte daraufhin was sie so gucke, er stand ihr maximal 60cm gegenüber hob seine Hand Schon an und warf dass Handy meiner Mutter auf den Boden. Vermutlich war dass so weil mein Onkel heute schon mit meiner Tante darüber gestritten hat dass er sich trennen werde. Es gibt noch so viel aber ich will meine Zeit nicht mehr auf diese Teufel verschwenden.

Mutter, Familienprobleme, Streit, schlimm

Verheimlichte Dinge. Wie darüber stehen?

Liebe Community,

Wie zuvor in meinen Fragen erwähnt, wird mein Partner manchmal aggressiv. Oftmals fragte ich ihn, woher das kommen könnte. Vielleicht von seiner Kindheit ? Er meinte, dass manchmal seine Mutter laut wird, aber er wurde es nie. Erst seit dem wir zusammen sind. Ich gab mir, an seinem Verhalten die Schuld und hab an mir selbst gezweifelt. Am Wochenende kamen uns seine Eltern besuchen. Sie blieben auch über Nacht. Weil es sehr unordentlich war, meinte ich, dass es nicht okay sei. Wir müssen aufräumen. Und schon gab es ein riesen Streit. Seine Mutter lief weinend zum Auto, sein Vater schrie mich an und mein Partner schrie mich auch an und trat gegen die Mülltonne. Ich verstand die Welt nicht mehr. Ich habe sie beruhigt und habe mich entschuldigt. Es ist zwar alles wieder gut, aber mir geht es sehr schlecht. Ich glaube meine Depressionen holen mich wieder ein. Komme kaum auf. Kann nicht zur Arbeit. Mein Kopf dreht sich nur um die Geschehnisse. Wie ein Trauma. Ich fühle mich von meinem Partner verraten. Er hätte mir sowas sagen sollen, wenn er so nahesteht zu seinen Eltern. Außerdem frage ich mich was er noch verheimlicht. In meiner Frage vor 8 Monaten hatte ich schon den Verdacht, dass er mir fremdgeht. Wenn er wegen solchen Geschichten lügt oder was verbirgt, dann was noch ?

Wir sind mittlerweile verheiratet.

was denkt ihr darüber? Wie kann ich vergessen und verzeihen? Hat jemand einen guten Rat?

Affäre, Beziehungsprobleme, Ehe, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit, Aggressivität

jugendamt duisburg ich weis nicht mehr weiter?

hallo sarah 29 jahre noch verheiratet 4 kinder zwei zu hause zwei in einer diganose gruppe, einer ist im hamm einer in gelsenkirchen!

wir als eltern haben zusammen beschlossen das es richtig ist das geschaut wird was mit unseren mäusen los ist so das wir gesagt haben wir suchen uns hilfe allerdings ist alles anders gekommen, ich versuche es ein wening zu beschreiben ich habe mich 21 von meinen mann getrennt die jahre verliefen mit gewalt und ganz viel ärger, allerdings habe ich meine kinder daruch verloren. ich habe mit den vater dann beschlossen das zwei erstmal tehrapiert werden,das JA wurde mit einbezogen aber es gab vorwürfe diese konnten dennnoch nicht bestädigt werden auch von den leuten die die arbeit reinsteckten. ich habe sehr aufgeweckte kinder und grade bei klein kinder ist es manschmal sehr schwirerig für alle gleich zeitig da zu sein, naja es wurde dann entschieden das pespiktiwisch gesehen es gesehen wir das die in einer weiteren wohngruppe kommen dennoch wollen die kinder das nicht sie wollen wieder nach haus und jeden besuchskontakt darf ich mir diese frage anhören (MAMA) wann kommen wir wieder noch hause so wie auch beim vater, soweit komme ich zurecht mit den vater. dennoch ist mein sohn jetzt am fallen weil er noch hause will , er hat die schule vermasselt er darf diese nicht mehr besuchen er wäre nicht mehr tragbar dennoch ist das kind total fertig und weis nicht mehr wohin und das ales weil keine entscheidung da ist ich und der vater wollen ihn nach hause holen haben dennoch angst das die uns das sorgerecht weg nehmen oder könnten. denn das gericht hat entschieden das ein gutachten gestellt werden soll ich habe gesagt ich geben die zwei kleinen zum vater erstmal und mich auch zu rengererieren das ich auch wieder zu ruhe komme ich binn auch total angeschlagen der vater will sich die aufgabe annehmen trotzdem haben wir angst hat jemand auch schon so eine situation gehabt, anwalt ist alles mit involiert und versucht auch lösungen zu finden was würdet ihr machen.

Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Familienrecht, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt

Was kann ich tun? Gegen eine aggressive Partnerschaft?

Hey, ich hab da mal ne Frage. Mein Vater ist ziemlich aggressiv gegenüber meiner Mutter.

Ich bekomme das aber alles nur mit. Ich weiß nicht, was zu Hause vorfällt, wenn ich nicht da bin, weil ich nicht mehr zu Hause wohne.

Er beleidigt sie ständig und redet ihr ein wie dumm sie doch sei oder sowas.

Es ging jetzt aber schon weit über Beleidigungen hinaus.

Er hat jetzt schon öfters gedroht, sie zu schlagen oder falls sie ihn verlässt, dass er sie sucht und umbringt.

Ich bin ziemlich überfordert, weil ich nicht weiß was ich machen soll.

Auch weil er ständig meint, wenn man ihn anzeigt, glaubt einem doch eh keiner.

Das Schlimme ist, wenn andere dabei sind, ist er wie ausgewechselt und ist ganz ruhig, nett, hilfsbereit und macht so als würde er einen beschützen.

Das mit dem Beleidigen macht er schon länger. Das hat er auch mit mir als Jugendliche gemacht. Ich sei doch genauso dumm wie meine Mutter oder sowas.

Und wenn ich privat mir jemanden suche, mit dem ich reden will, werde ich dauernd hingestellt, als hätte ich sie nicht mehr alle und würde ja nur Mitleid erregen wollen.

Als ob ich sowas erfinden würde! Ich hab nur Angst um meine Mutter, wenn sie mit ihm alleine ist, dass er ihr doch mal was tut.

Da es jetzt aber immer schlimmer wird und bei ihm ein Psychologe eine Bipolare Störung diagnostiziert hat, wollte ich fragen, ob mir da jemand einen Rat geben kann, wie ich es schaffe, dass mir, beziehungsweise meiner Mutter, jemand glaubt.

Weil es ja alles nur verbale und keine körperlichen Attacken sind.

Mutter, Angst, Polizei, Beziehung, Recht, Vater, Eltern, Gesetz, Gewalt, Psychologie, Aggression, Beleidigung, Drohung, Familienprobleme, Streit, Morddrohung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme