Familienprobleme – die besten Beiträge

Ist Jugendamt eine Lösung?

W 14 Jahre

seit dem ich 10 bin bemerke ich das meine Eltern immer mehr und mehr Alkohol trinken, ich weiß nicht ob es früher schon so schlimm war aber ich habe es halt erst angefangen mit 10 zu bemerken und naja das sind auch die ersten Male an die ich mich wirklich erinnere. Ab 2020 haben sie angefangen sich immer mehr und mehr zu streiten und zu trinken, deren Konsum an Zigaretten wurde auch deutlich höher. Als ich 11 war habe ich gehört wie meine Eltern streiten und irgendwie kam es dazu dass sie angefangen haben über das Thema „Trennung“ zu reden. Mein Vater hat geschrien dass wenn er sich von meiner Mutter trennt er die Kinder nimmt, meine Mutter hingegen meinte nur „nimm dir noch die Kinder, die brauche ich eh nd mehr, dann habe ich zumindest Urlaub von ihnen“ und sagte dann noch „sie werden eh von dir weg rennen so wir Maik“ (Maik ist mein Bruder der seit 11 Jahren kein Kontakt mehr mit der ganzen Familie hat weil er mit 15 aus dem Haus geflohen ist weil mein Vater sich mit ihm oft geprügelt hat und so ein kak naja ihr wisst schon) auf jedenfall hat mich diese Situation sehr traumatisiert . Nach einer Zeit fing mein Vater gegen über meine Mutter handgreiflich zu werden und oft kam es auch zu Blauen Flecken oder Blutungen. Seine Ausrede war „wenn ich sie schlage dann hat sie es verdient“. An manchen Wochen sah unsere Wohnung einfach schrecklich aus da wenn meine Eltern besoffen waren Niemand aufgeräumt hat, die Küche stinkt, überall Bier/Vodka/Wein/Weinschorle-Flaschen u.s.w., essen das überall rum liegt, dreckige Kleidung und besoffene Eltern. Ich bin auch schon mehrmals aus dem Haus gerannt und niemand hat es überhaupt gejuckt. Letztes Jahr ging mein Vater meiner Mutter fremd im Zimmer neben mir, und ich habe alle stöhne u.s.w. gehört, als meine Mutter herausfand das mein Vater ihr fremd ging hat es sie nicht gejuckt und die hat einfach gelacht. Mein Vater hat mehrmals meine Mutter aus dem Haus geschmissen oder ausgesperrt. Einmal hat er meine Mutter angerufen und meinte er will selbstmord begehen, worauf meine Mutter antwortete „was ich damit anfangen?ich bin kein Therapeut“ und dann sagte sie einfach zu mir ich soll mein Vater besuchen gehen. Auf dem Weg zu sei em Haus hatte ich selber schon selbstmord Gedanken gehabt und bin auf den Gleißen stehen geblieben (habe es mir dann aber anders überlagt und bin weg gegangen). Habe ich auch schon einmal geritzt weil dachte ich werde mich so besser fühlen, ich habe Alkohol Zigaretten und weiteres probiert weil dachte ich würde mich so besser fühlen aber nichts half. Mein Vater meinte oft zu mir das ich fett bin (er sagt es immer noch) wegen seinen Aussagen habe ich Komplexe bekommen und habe es sogar geschafft mehr als 8 kg abzunehmen (habe mir paar Mals die Finger in den Mund gesteckt und habe manchmal auch einfach gehungert) doch mein Vater findet mich immer noch fett obwohl ich sogar sagen würde das ich dünn bin bzw. Normal. Er hat angefangen zu sagen das ich fett bin als ich 11 war, er hat auch immer gesagt das ich hässlich/dumm/behindert u.s.w. bin, das führte dazu dass ich mit 11 angefangen habe meine Nudes an Random Personen aus dem Internet zu schicken damit ich mich schön fühle. Jetzt aber traumatisiert mich es jedes Mal wenn ich es erneut versuche. Außerdem habe ich angefangen mich neben jeden bisschen sexuell zu benehmen, weil ich irgendwie denke das nur so ich die Aufmerksamkeit von dem einem bekomme. Einmal war es so das mein Vater meine Mutter so oft mit dem Kopf gegen die Tür geschlagen hat, dass sie angefangen hat aus der Nase zu bluten und in Ohnmacht gefallen ist, danach hat er sie hoch vor mein Zimmer getragen. Eine Woche vor Weihnachten hat er nur gesoffen, und ein Tag davor bin ich komplett ausgerastet weil er besoffen war, und mich angeschrien hat :“WAS DENKST DU WER DU BIST HUH? WAS DENKST DU WER DU BIST?“ weil ich zu lange gebraucht habe um ihm Netflix anzuschalten. Daraufhin wurde ich wütend und habe gesagt „JETZT HALT DIE FRESSE! MEIN GOTT, WIESO FEREIN MORGEN ALLE MEINE MITSCHÜLER WEIHNACHTEN, UND BEI UND LIEGEN ÜBER ALL ALK FLASCHE. AUF DEM BODEN UND DU MITTEN DRINN?!“ er hat mich dann angeschrien und gesagt das ich ihn wie ein Alkoholiker darstellen lasse. Meine Mutter trank mit meiner Oma oft im Walt oder sonst noch wo mite Freunden alk und deswegen musste ich sue öfters mitten in der Nacht von draußen abholen weshalb mein schlafrytmus seit ich 10 bin komplett gefickt ist . Als meine Mutter Zigaretten und Kondome in meinen Rucksack gefunden hat war es ihr auch irgendwie komplett egal. Das letzte war als ich meine Mutter gestern mit einer Bier Flasche und Zigarette besoffen vor mir sah, es tat so weh sie in so einem Zustand zusehen, dich heute war sie wirklich besoffen und ich bin aus dem Haus gerannt. Um 22:50 habe ich meine Oma angerufen und gefragt ob ich zu ihr darf. Jetzt bin ich bei ihr und morgen übernachte ich bei meiner besten Freundin, ich will ihren Eltern meine Situation erzählen und meiner Lehrerin auch, is es ok?

Angst, Erziehung, Alkohol, Scheidung, Trennung, Sucht, Eltern, Gewalt, Alkoholiker, Familienprobleme, Psyche, Streit

Airbnb in einem anderem Land alleine als Frau?

Hey,

ich möchte eine Sprachreise für drei Wochen nach London machen, habe aber einige schlechte Bewertungen über die Unterkünfte mit Gastfamilien gelesen, die mich ein bisschen abgeschreckt haben.
Deshalb habe ich überlegt einfach eine Sprachreise ohne Unterkunft zu buchen und dafür zu wissen was ich bekomme, bzw. wo ich wohnen werde.

Habe auch direkt eine Unterkunft bei Airbnb für einen fairen Preis gefunden, die etwas teurer ist (als die Unterkunft, die man mit der Sprachreise zusammen buchen kann) und direkt neben der Schule liegt.
Meine Eltern machen sich da aber etwas Sorgen, weil ich in dieser anderen Unterkunft ohne Gastfamilie dann wirklich voll auf mich gestellt bin und ich bisher noch keine Erfahrung vollkommen alleine im Ausland habe.

Ich habe aber auch Angst, dass ich bei der Gastfamilien- Unterkunft dann gar nicht in einer richtigen Familie lande und vollkommen auf mich gestellt in einem unzumutbaren Raum leben muss für die Zeit da. Wahrscheinlich kann man die Unterkunft über den Anbieter wechseln, wenn es total schlimm ist, aber wer weiß wie schnell das funktioniert.
Allerdings müsste ich mir in der Airbnb Unterkunft auch noch zusätzlich Verpflegung kaufen, was bei den Gastfamilien nicht der Fall wäre, dort wäre Halbpension dabei (wobei man auch nicht weiß was man dann da zu Essen bekommt, besonders wenn es dann keine richtige Familie ist).

Ich bin 18 Jahre alt und war noch nie in England, also wenn ihr sonst noch Tipps gür mich habt, gerne her damit haha :)

Reise, Urlaub, Englisch, Schule, Familie, London, England, Teenager, Auslandsaufenthalt, Austauschjahr, Familienprobleme, Gastfamilie, Sprachreise, Teenagerprobleme, Englandreise

Kontaktabbruch mit Eltern, weil sie mir finanziell nicht helfen wollen?

Das Verhältnis zu meinen Eltern war schon immer geprägt mit auf und abs. Sie haben eine Unternehmen geleitet, weshalb sie wenig Zeit für mich hatten. Nun haben mein Mann und ich geheiratet und wir wollen eine Familie gründen und dafür eine Wohnung in unserer Stadt kaufen. Da der Ort allerdings bei Touristen sehr beliebt ist, sind die Preise unermesslich hoch, und für uns beide nicht leistbar. Glücklicherweise hat mein Vater eine Immobilie, die aktuell leer steht, die er uns zur (günstigeren) Miete angeboten hat.

Nun hat er mir gesagt, dass er die Wohnung doch nicht vermieten will, sondern verkaufen. Ich darf sie ihm abkaufen und soll einen Preisvorschlag machen. Ich ging davon aus, dass mein Vater nicht so viel Geld von mir verlangt. Dann sagte er mir, dass er am Markt 1 Million € für die Wohnung bekommen würde, von mir will er 1,1 Millionen, weil ein anderer Käufer ihm mehr angeboten hat und ich es toppen muss.

Er weiß ganz genau, dass ich mir in dieser Gegend keine Wohnung leisten kann und trotzdem verlangt mein eigener Vater 1,1 Millionen Euro von mir, für eine Wohnung, die er damals für 300k gekauft hat. Seine einzige Begründung dafür: Er will sich mit meiner Mutter noch ein schönes Leben machen. Er hat gerade seine Firma für 2,5 Millionen verkauft und will von seiner einzigen Tochter 1,1 Millionen. Das war für mich der Kipppunkt, da habe ich beschlossen, dass ich keinen Kontakt mehr zu meinen Eltern will.

Nun weiß ich nicht, ob ich vielleicht zu emotional reagiert habe. Ob ich nicht klar denke. Wie seht ihr das? Wie würdet ihr reagieren?

Liebe, Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Beziehung, Erbe, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Familienstreit weil Bruder ein Haus geschenkt bekommt?

Meine Mutter hat als Kind von ihrer alleinstehenden Tante zwei (alte) Häuser geerbt, die sie jahrelang vermietet hat, um sie dann meinem Bruder (27) und mir (26) zu vererben. Meine Verlobte und ich haben bereits gespart und wollten das Haus, was mir "versprochen" wurde, sanieren, um eine Familie zu gründen.

Mein Bruder hat ein Jahr lang mit seiner Freundin im anderen Haus gewohnt, da sowohl er, als auch sie einen schlecht bezahlten Job haben (und mit dem Geld nie gut umgegangen sind), konnten sie sich keine Renovierung leisten. Nun ist sie ungewollt schwanger geworden, weshalb sie das Haus umbedingt sanieren wollen. Nun haben sie so lange geklagt, dass meine Eltern ihnen bei der Finanzierung helfen. Um das ganze zu finanzieren, haben sie beschlossen, "mein" Haus, welches ein bisschen mehr Wert ist, zu verkaufen. Ich bekomme eine "Abfindung" von 200'000 €, damit es fair bleibt.

Er bekommt also ein Haus (was 200'000 Wert sein soll), plus eine finanzielle Unterstützung bei der Sanierung, und ich bekomme das Geld. Das Problem ist, dass ich in unserer Gegend nicht einmal annähernd eine Wohnung unter 700'000 € finde, weshalb meine Verlobte und ich vermutlich in eine andere Stadt ziehen werden, weil wir uns auch mit 200k keine Wohnung leisten können. Ich weiß, auf dem Papier ist diese Abfindung fair und meine Eltern sind auch nicht verpflichtet, mir etwas zu schenken. Jedoch sehe ich das auf emotionaler Ebene wie eine klare Bevorzugung meines Bruders. Er bekommt ein saniertes Haus, und dafür muss meines weg.

Meine Mutter ist nun tot-traurig, weil wir in eine andere Stadt ziehen, sagt wir verlassen sie. Die ganze Familie ist im Streit, manche sagen, dass sie falsch handeln, andere werfen mir vor, zu emotional zu sein und meine Mutter mit unserem Umzug zu erpressen. Ich weiß nicht mehr weiter. Wie seht ihr das? Was würdet ihr tun? Wie würdet ihr hier reagieren?

Liebe, Finanzen, Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Beziehung, Erbe, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Ich vermisse meine Ehefrau?

Hallo, ich weiß nicht wie ich das ganze anfangen soll.

Ich versuch mich kurz zu fassen.

Meine Frau und ich sind nun 2 Jahre und 2 Monate zusammen (kennen uns aber schon 12 Jahre) über 1 Jahr verheiratet.

Wir hatten immer soetwas einmaliges zwischen uns.

Kurz gesagt wenn einer von uns in Raum kamm hay hübsche frau/mann oder so kurze dinge eben du bist der schönste Zufall meines Lebens oder haben gelacht uns Unterhalten über den Tag und immer aufeinander gefreut zusammen gekocht und so viele andere Dinge eben es wäre zu viel um das zu schreiben haben zusammen geduscht gekuschelt sind uns so oft nah gekommen haben uns in arm genommen oder oder oder sind immer auf die Bedürfnisse des anderen eingegangen.

Seit nun ein paar Monaten ist irgendwie alles anders. Ich hab ihr immer mal so lange Texte geschrieben ihr die hin gelegt und sie hat sie gefunden während ich arbeiten war den hat sie sich gefreut und mir geantwortet dies is nun nicht mehr so die liegen den da und liegen und liegen ohne zu lesen oder ich komm von der Arbeit und außer hay kommt da nicht mehr viel sitzt am Handy und spielt oder macht den Haushalt und ja wenn ich den mal was tolles sage oder tue is auch nicht wirklich Freude da. Unser Privat Leben lässt sich auch in einem Wort beschreiben grausam und langweilig wenns den mal so weit kommt sie keine Kopfschmerzen oder müde ist kuscheln gleich null liegen im Bett wie altes Ehepaar (anfang 30)

Ich hab ihr das alles schon mehrmals gesagt das mich das belastet und unterzieht das mir die Nähe und alles fehlt kommt von ihr die Aussage ich weiß aber is doch normal das irgendwann der Alltag einkehrt. Ja ist ja auch so aber es ist schlagartig irgendwie alles weg und das belastet mich so sie sagt sie belastet das alles auch und wegen Baby nicht arbeiten zu können jeder spielt mit ihr (Nachbarn die sie ausnutzen wegen kippen und so und kann der und der kurz zu dir zu spielen oder sonst was) sie kann leider nicht nein sagen)

Ich versteh sie ja irgendwie aber für mich als Mann is das alles komisch das sie kein bock mehr auf nähe hat mich vielleicht 2 mal am Tag küsst oder in arm nimmt wenn ich auf sie zu gehe seit Wochen egal wie kommt direkt die Aussage ich hab keine lust auf s**.

Ich muss sagen ihr Handy is frei zugänglich sie is die meiste zeit zuhause und wenn nicht weiß ich immer wo sie ist und bei wem und mit wem also verheimlichen tut sie mir nix aber für mich ist das trotzdem ein scheiss Gefühl und ich weiß auch nicht was ich noch sagen oder schreiben soll das es besser wird sie sagt immer is doch alles gut mach dir doch nicht immer n Kopf gibt solche fassen nunmal ich liebe dich und daran wird sich auch nichts ändern.

Das ich dann aber nach und nach immer mal öfter schlechte Laune habe bzw bedrückt bin weil alles weg is selbst die Nähe und so den heißt es ich kann das nicht mehr sehen den sag ich ihr was mich so belastet und den kommt du denkst auch nur an das eine dabei is das nichtmal so ich schreib ihr teilweise 7 ding a4 seiten voll mit meinen Gefühlen zu ihr wie ich mich fühle und was mich belastet da kommt aber nichts mehr zurück oder wird irgendwie drüber gesprochen.

Jemand n Rat für mich was ich tun kann das es besser wird oder wie ich mich irgendwie auf was anderes konzentrieren kann wenn für sie ja alles gut is und für mich die halbe welt zusammen bricht?

Liebe, Beziehung, Sex, Sexualität, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Familienfeiern umgehen?

Hey.

Mein Cousin feiert demnächst Jugendweihe und bei solchen festen sind immer mehr Leute aus der Familie da, selbst die die in Westen wohnen.

Das Ding ist seit dem ich mit 17 von meiner Mutter weg war, im heim ,dann bei meiner Tante,war es am Anfang schon schwer auf solche feiern zu gehen. Weil für mich ist die Familie kaputt, mit meiner Mutter , Geschwistern will dort keiner was zu tun haben ,wenn ich dabei bin , hab ich das Gefühl,das ich immer fehl am Platz bin. Mein Onkel lässt immer sprüche von sich,weil ich ja das Kind von meiner Mutter bin. Meine Tante aus Westen ,hatte ich früher so eine tolle enge Bindung, doch seit dem die da oben wohnen, komplett verändert, ich habe irgendwie kein Bezug mehr richtig, ich behalte viel für mich,sie erfährt kaum noch was,jeder zieht sich zurück. Und das Ding ist ,seit 5 Monaten hab ich ein Freund,der für mich das größte Glück geworden ist,wo ich das erste Mal liebe merke und das Gefühl habe , wenigstens da angekommen zu sein,ich brauche mich nicht verstellen. Bei meiner Familie auf festen mach ich das,ich verstelle mich. Dabei meinte mein Freund komm schreib deiner Tante aus Westen,sie ist dir doch wichtig. Ja ist sie und ich habe geschrieben,kommt eine Antwort? Nee . Und es war mir immer wichtig,ihr zu zeigen was neu in meinem Leben ist, und ich grade glücklich bin . Aber da sie wirklich nie auf Nachrichten antwortet,denk ich mir ,ihr ist sogar egal,wie es bei mir ist, obwohl nach einem Telefonat gefragt habe. Nix kommt da.

Und schon frag ich mich,warum soll ich dann mit auf die Feier , sobald ich da war ,hatte ich das Gefühl nur ausgehorcht zu werden. Klar ist mir meine andere Tante dort,die das veranstaltet auch super wichtig,ich kann mit ihr reden wenn was ist ,sie ist für mich da ,wenn sie sieht mir geht es nicht gut.

Aber jetzt ist der Zeitpunkt gekommen,wo ich irgendwie keine Lust mehr habe dort noch aufzutauchen,weil ich mich eh wie das letzte rat am Wagen fühle , sobald mehr Leute da sind und das Gefühl,das mich niemand versteht, für die bin ich immer nur negativ, obwohl es gar nicht so ist ,nur genau das sehen sie bloß bei mir. Und ich hab das Gefühl ich bin dort einfach nicht ich. Für mich ist es schon lange keine Familie mehr und irgendwie freue ich mich mehr meine eigene Familie zu gründen mit mein Freund.

Das erste Mal hab ich dadurch jetzt den mit gehabt abzusagen ,klar jeder sagt dann. Gehe hin ,das Leben kann kurz sein,dann bereust du es.

War es richtig trotzdem abzusagen. Ich fühle mich immer dort so unwohl. Was sind eure Erfahrungen

Angst, Verwandtschaft, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Sollte ich gehen?

Hey, ich bin m17

Ich möchte vorab nur sagen, dass es mir gut geht und es nicht so schlimm ist wie es eventuell klingt.

wir leben zu dritt. Ich, mein großer Bruder und meine Mutter. Meine Eltern sind getrennt, aber verstehen sich noch gut und sind gute Freunde. Sie helfen sich gegenseitig bei vielem.

Meine große Schwester, 30, wohnt auch nicht bei uns, sondern mit ihrem Freund und 2 Kindern zusammen, mit ihr habe ich die beste Bindung. Sie hat auch öfter Stress mit unserer Mutter. Deswegen hat sie mir schon paar mal angeboten, dass sie mich auch für ein paar Tage abholen kann, wenn es zu schlimm wird hier.

Habe öfters Stress mit meiner Mutter, wegen vielen Dingen. Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich eben falsch gehandelt habe, deswegen würde ich gerne ein paar Meinungen haben wollen :)

Wir haben 3 Katzen. Eine der Katzen Pinkelt manchmal auf den Boden oder Teppich, aber wir haben jetzt keinen Teppich mehr. Sie hat oft Streit mit einer anderen Katze von uns, dementsprechend viel Stress. Sie ist auch relativ alt schon (11).

Gestern hat sie auf den Boden. Meine Mutter hat sie "rausgeworfen". Leider war ich nicht dabei, ich weiß also nicht wie sie es gemacht hat. Sie war aber nachher wieder drinnen und ich konnte dementsprechend gestern nichts wirklich machen.

Heute hat meine Mutter sie wieder rausgeworfen, als ich nach unten kam, wollte sie rein und ich hab sie auch reingelassen. Meine Mutter hat nur ein aggressives "Nein!" gesagt und wollte sie nass machen und raus-scheuchen. Ich habe meinen Arm gegen die Tür gedrückt, sodass sie nicht aufgeht und habe die Wasserspritze in ihrer Hand gegriffen und festgehalten. Sie hat sie irgendwann losgelassen und gesagt: "Ich werfe sie jetzt raus, habe keinen Bock mehr."

Ich habe gesagt, dass sie drinnen bleibt und sie mal einen Tag ohne Stress braucht. Sie meinte daraufhin, dass ich dann raus soll. Ich habe die Wasserspritze genommen und habe noch etwas mit ihr diskutiert, vielleicht 2 Sätze. Nichts beleidigendes o.ä

Meine Mutter meinte jetzt zu meinem Bruder, dass ich absolut 0 Respekt vor ihr habe und hat mir viele Sachen von mir vor meine Zimmertür geschmissen 🤣

Bin froh das ich bald ein Praktikum habe, wo ich 1 Woche bei meinem Vater schlafe.

Nachdem ich wieder in meinem Zimmer war, hab ich Blut gehustet und ich habe richtig starke Kopfschmerzen. Ich habe generell ein paar Stress-Krankheiten, die haben sich natürlich auch direkt gemeldet 😅.

Habe ich falsch reagiert, soll ich mal zu meiner Schwester oder zu meinem Vater für einen langen Zeitraum, oder was soll ich machen? Ich bin mir sehr sicher, dass meine Mutter jetzt wie immer, wie ein kleines Kind, nicht mit mir redet, mir kein Abendessen macht oder irgendwie mit mir interagiert.

Was soll ich machen?

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Psyche, Streit

Meine Family möchte Freundin weg haben, was nun?

Ich beschreibe es euch einfach, also;

Meine Freundin (von den meine Eltern denken, es ist nur eine Freundin) überbleibt aktuell in meiner neuen Wohnung (mit ihrem Kaninchen) da ihre Eltern sie nicht mehr zuhause haben wollen, und sie nicht mehr nachhause möchte.

Sie ‚wohnt‘ seit Anfang des Jahres bei mir, schläft manchmal damit die 6 Wochen nicht überbrückt werden kurzzeitig in einer anderen Stadt, damit ich keine Probleme bekomme.

Meine Eltern sind es leid (Ende des Jahres, hatten ihre Eltern mich für 3 Monate aufgenommen, aufgrund psychischen Problemen zuhause), dass sie bei mir ‚Wohnt‘ da sie nichts Zahlt wie Hälfte der Miete oder Hälfte vom Strom und Gas, obwohl ich doch der Meinung bin, dass es mein Problem ist und nicht deren.

Sie reden mir ‚ein‘, dass sie mich sowie ihre Eltern ausnutzen (wobei ich mich frage was sie ausnutzen? Muss man doch ein nutzen drauß haben und irgendwie sehe ich den nicht wirklich hier) dass sie gar nichts in der Wohnung macht, nur da sitzt und zockt.

Dass ich nicht so dumm sein soll, mich nicht ausnutzen lassen soll, nicht blind sein soll. (Ich hab das höchste IQ der Familie weil meine Eltern keine Schule hatten)

Sie Wissen, dass das Jugendamt gerade dran ist mit ihr eine Wohnung zu finden, weil die ersten 4 Monate, wo sie bei mir gewohnt hat, nur Notfälle ins Jugendamt kamen und man keine Hilfe zu der Zeit bekommen hatte, obwohl das Jugendamt wusste, was los ist.

Meine Mutter meinte, ich brauche mich nicht blicken lassen zuhause bis sie weg ist und dazu weil ich sie angelogen habe.

Ich werde demnächst für einpaar Wochen weg von zuhause sein, damit ich mich meiner Mentaler Gesundheit Widmen kann. (Das wissen sie nicht, weil sie niemals einsehen würden, dass sie mich ‚kaputt‘ gemacht haben)

Ich habe allen erklärt, dass sie bei mir bleiben wird, damit sie auf unsere Haustiere aufpassen kann, dass während dieser Zeit ich meinem Vater nicht in der Wohnung haben möchte (da ich nicht da bin) weil ich sehen möchte was er in meiner Wohnung noch machen wollte.

Dies alles haben wohl meine Eltern falsch verstanden, denn dieser hat sich schon ‚fertig gemacht‘, dass er alles anfangen kann wenn ich weg bin und wollte, dass ich ihnen die Schlüssel überlasse. (Ich traue ihnen zu, dass sie eine Kopie davon machen)

Ich weiß echt nicht, was ich in der Situation machen soll. So oft habe ich ihnen die Situation erklärt, doch sie wollen nicht hören. Ich hätte vor, all das ‚anzusprechen‘ wenn ich von den Wochen zurück bin.

Ich weiß bloß nicht wie verrückt sie sein könnten, ich könnte ihnen zutrauen, dass sie vor meine Haustür kommen, wenn ich nicht da bin und sie weg haben wollen.

was sollte ich am besten in der Situation tun?

Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Umzug, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, ausziehen, eigene Wohnung, Eltern überreden, Elternhaus, Familienprobleme, Freundin, Jugendamt, Partnerschaft, Streit

Was kann ich denn tun?

Hallo alle zusammen,

meine Partnerin und ich waren 10 Jahre lang in einer Beziehung in der es keine Fortschritte und nur leid gab. Ich habe von Anfang an das Gefühl gehabt das man mich ausnutzt. Bin aber nie gegangen weil ich an das gute im Menschen geglaubt habe. Vor zwei Jahren kam dann unsere Tochter zur Welt und die Beziehung wurde nur noch schlimmer. Ich wurde immer mehr weggedrängt und habe nicht viel von meiner kleinen genießen können da sie auch immer wieder mal von zu Hause abgehauen ist. An dem Tag ihrer Geburt kam die Hebamme mit einem Zettel zu uns. Dort sollte angegeben werden wer der Vater des Kindes ist. Ich hatte von nichts eine Ahnung und habe sie einfach ausfüllen lassen. Sie hat sich bewusst dafür entschieden mich nicht als Vater einzutragen und hat mir Monate später dann gesagt ich hätte es selbst so gewollt. Irgendwann hat sie sich wieder von ihrer besseren Seite gezeigt und unser Sohn kam zur Welt. Selbes Theater von vorn. Ich habe aufgrund von all den Problemen keine Bindung zum Sohn aufbauen können und habe sie daher vernünftig drum gebeten sich evtl mal etwas dafür einzusetzen das ich mehr Zeit mit dem kleinen haben kann. Ihre Antwort darauf war eine Trennung. Sie hat sich immer nur entschuldigt und mir leere Versprechungen gemacht, die sie nie einhielt. Später sei ich angeblich auch für die Versprechen die aus ihrem Mund kamen verantwortlich gewesen, da ich sie ja angeblich gedrängt habe. Sie verhielt sich auch in der gemeinsamen Zeit mit den Kindern einfach nur aggressiv den kleinen gegenüber. Ich habe für jede Problematik, Lösungen gesucht. Das war ihr natürlich egal. Sie hat sich verschuldet um mehrere tausend Euros, geht keiner Post nach, und lebt von dem Unterhalts Vorschuss den sie beantragt hatte. Und soweit ich weiß irgendwie vom Jobcenter und Kindergeld oder sowas. Nun ist es so das sie wieder abgehauen ist und mich die Kinder seid 2 Wochen nicht sehen lässt obwohl sie immer meinte das man so etwas niemals tun dürfte als Mutter. Abgesehen davon droht mir jetzt wegen ihr eine Kündigung der Wohnung und ich habe keine Ahnung was ich tun kann. Sie hatte mir auch versprochen das wir gemeinsam als Familie in eine andere Stadt ziehen werden, da ich Träume und Ziele hatte die in Verbindung mit der anderen Stadt standen und dann hat sie mich verlassen und meinte das sie selbst niemals von ihrer eigenen Familie wegziehen möchte. Und selbstverständlich war ich auch da der böse der sie von ihrer Familie fern halten wollte. 👍🏽

Liebe Community.. habt ihr Ratschläge für mich, damit dieses Leid endlich mal ein Ende hat ? Was kann ich tun? Was soll ich tun ? Danke an jeden der es sich bis hierher durchgelesen hat !

Liebe, Kinder, Mutter, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme