Familie – die besten Beiträge

Kann mir einer weiterhelfen?

Hallo zusammen, ich hoffe wirklich, dass ihr mir helfen könnt, denn ich weiß langsam nicht mehr weiter. Meine Tochter, die gerade 14 geworden ist, benimmt sich in letzter Zeit total merkwürdig, und ich habe keine Ahnung, wie ich damit umgehen soll. Sie nennt mich ständig cunt. Am Anfang dachte ich, es sei nur ein dummer Scherz, vielleicht irgendein neues Jugendwort, das ich nicht kenne. Aber mittlerweile sagt sie es in einem Ton, der echt verletzend ist, und ich frage mich, ob sie das wirklich so meint.Und das ist noch nicht alles. Sie nennt mich auch ständig einen Npc und manchmal einen Imposter.Ich verstehe überhaupt nicht, was das bedeuten soll. Es fing an, als sie angefangen hat, diese ganzen Internet-Memes zu schauen und stundenlang irgendwelche Spiele zu spielen. Neulich habe ich sie daran erinnert, dass sie den Müll rausbringen soll, und sie hat mich einfach nur genervt angeschaut und gesagt: ‚Boah, du bist so ein NPC, Mama. Du checkst echt gar nichts.‘ Ich war total überfordert und wusste gar nicht, was ich darauf antworten soll.Und es wird immer seltsamer. Vor ein paar Nächten bin ich mitten in der Nacht aufgewacht und habe gemerkt, dass sie in meinem Zimmer stand. Sie hat einfach nur dagestanden und mich angeschaut. Ich war natürlich total erschrocken und habe gefragt, was los ist, aber sie hat nur gesagt: ‚Ich wollte gucken, ob du echt bist.‘ Was soll das denn bedeuten? Das ist doch nicht normal, oder? Sie hat dann gelacht und ist wieder in ihr Zimmer gegangen, aber seitdem fühle ich mich unwohl. Warum beobachtet sie mich im Schlaf?Außerdem ist sie in letzter Zeit richtig frech geworden. Egal, was ich sage, sie antwortet mit so einem genervten Ton und ruft Sachen wie: ‚Ratio!‘ oder ‚Skill issue!‘ Ich habe keine Ahnung, was das heißen soll, aber ich fühle mich jedes Mal dumm und total klein gemacht. Gestern wollte ich ihr erklären, warum sie ihr Handy weglegen soll, und sie hat mich einfach unterbrochen und gesagt: ‚Mama, dein Argument ist so ratio, lass es einfach.‘ Was soll das bitte bedeuten? Sie nimmt mich überhaupt nicht mehr ernst.Ich mache mir wirklich Sorgen, dass ich sie irgendwie verloren habe. Früher hatten wir eine enge Beziehung, und jetzt scheint sie mich nur noch zu nerven. Ich will ja eine gute Mutter sein, aber ich habe das Gefühl, sie redet in einer Sprache, die ich nicht verstehe. Kennt jemand von euch diese Begriffe oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Was soll ich tun? Ignorieren? Mit ihr reden? Oder ist das nur so eine Phase? Ich weiß wirklich nicht mehr weiter.

Familie, Angst, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit, Tochter, Jugendwörter

Was tun, wenn meine Eltern meinen christlichen Glauben nicht respektieren?

Hallo Leute! Ich beschäftige mich schon seit langem mit dem Christentum, der Geschichte, identifiziere mich selbst als gläubiger Christ und habe sogar vor, mich einer christlichen Gemeinde anzuschließen.

Das Problem ist, dass meine Eltern (agnostisch und mein Vater Ex-Zeuge Jehovas) meinen Glauben nicht respektieren und mich für verrückt halten, da sie Jesus für einen normalen Menschen halten und die Bibel als nicht belegt verunglimpfen. Mein Vater beschimpft mich manchmal dabei und verbietet es mir Mitglied einer Gemeinde zu sein. Die Diskussionen verlaufen zumeist in ein offenes Ende. Ich respektiere auch ihren Nicht-Glauben. Selbst beim Erstellen dieser Frage fühle ich mich meinen Eltern schuldig, da ich sie liebe, wäre da nicht dieses Gefühl von Einsamkeit und die Angst vom Glauben abzufallen und wieder zurück in alte Muster zurückzufallen, die mir gar nicht gut getan haben.

Mein Umfeld ist an sich sowieso atheistisch, agnostisch oder muslimisch, was das Ganze umso mehr erschwert, da ich eh keine engen Freunde habe (habe dieses Jahr eine falsche Freundschaft beendet).

Was soll ich tun und könntet ihr mir Tipps geben, wie sie mich mit meinem Glauben mehr akzeptieren können?

Leben, Religion, Familie, Jesus, Kirche, Menschen, Christentum, Zeugen Jehovas, Agnostizismus, Atheismus, Bibel, Christen, Christus, Diskriminierung, Glaube, Jehova, Jesus Christus, Probleme mit Eltern, Respekt, Sünde, Theologie, Akzeptanz

Hallo liebe Community🙋‍♀️, sollen die Gleichgeschlechtlichen Ehen und deren Adoptionen von Kindern wieder abgeschaft werden!?

Die Afd ist wieder einmal im Auftrieb und will einen Antrag im Bundestag zur Abschaffung gegen Gleichgeschlechtliche Ehen einreichen und das Gleichgeschlechtliche Paare keine Kinder adoptieren dürfen, da es zum Wohle der Kinder diene und es nicht der Norm unserer Gesellschaft entspricht. Kinder würden somit kein intaktes Familienleben bekommen und sie müssen auf ein primäres Lebensziel verzichten. Wie steht ihr zu dieser Einstellung, sollten wirklich gleichgeschlechtliche Ehen und deren Kinder Adoptionen abgeschafft werden. Meine Meinung nach gibt es keinen das Recht zu verbieten, wem man liebt und heiraten möchte. Ich vertrete lautstark die Meinung darüber, das jeder und wirklich jeder das Recht hat, seinen Partner/in zu lieben und gemeinsam eine Ehe zu führen, wie Heteroehen auch und was die Kinder angeht, tragen sie davon keinen psychischen Schaden, ganz im Gegenteil, die Kinder haben es bei gleichgeschlechtlichen Paaren genauso gut, wie in manch anderen primären Lebensziel von Hetero Familien. Leider gibt es heute noch in einigen Heteroehen wo die Kinder auch Verwahrlosung und Gewalt erfahren . Doch das wird in den meisten Fällen verharmlost. Nur bei Gleichgeschlechtlichen Paaren wird alles zum negertiven kritisiert. Noch einmal, niemand sollte wegen seiner Liebe und Identität verurteilt werden, Liebe ist universell und ein Recht darauf sollte es auch geben! Ohne das Gleichgeschlechtliche Paare deswegen diskriminiert und eingeschränkt werden.Ob man möchte oder nicht, wir leben nicht mehr im Mittelalter sondern im 22. Jahrhundert und wüschte mir mehr Tolleranz !!!!!

An dieser Stelle wünsche ich euch ein erholsames Wochenende ☺️ und bedanke mich im Vorfeld für eure ehrlichen Antworten!🤝 Bitte bleibt weiterhin fit und gesund 👍! Viele liebe Grüßchen von 🐁 Mausimauselchen 👋

Bild zum Beitrag
Gleichgeschlechtliche Ehen sollen adoptieren dürfen 68%
Keine Adoption für Gleichgeschlechtliche Ehen 19%
Ich bin gegen Gleichgeschlechtliche Ehen 5%
Ich bin für Gleichgeschlechtliche Ehen 3%
Mir ist es egal 3%
Ich teile die Einstellung der AFD 2%
Liebe, Männer, Kinder, Familie, Erziehung, Frauen, Sex, Sexualität, Diskriminierung, eheschließung, gleichgeschlechtliche-liebe, Homosexualität, Identität, lesbische-beziehung, adoptionsrecht, AfD, gleichgeschlechtliche Ehe, heterosexuell

Ich glaube, meine Mutter gönnt mir heimlich gar nichts?

Hallo...

Mir fällt es schwer sowas zu schreiben, aber ich habe, seit ich selber Mutter bin einige merkwürdige Beobachtungen gemacht seitens meiner Mutter:

Ich habe das Gefühl, dass sie mir nichts wirklich gönnt. Angefangen hat alles damit, dass ich mich vom Kindsvater getrennt habe, den sie über alles mochte. Sie sagte mir immer wieder wie toll und hübsch sie ihn findet und ich froh sein soll, dass so ein Mann überhaupt n Auge auf mich gelegt hat. Ich bin vom Charakter her so, dass ich nichts lange dulde und wenn mich etwas unglücklich macht - ich anfange zu handeln.

Das Problem bei uns war immer, dass er ständig Schulden hatte und unser Streitthema das Geld war. Nach ein Jahr streiten, Diskutieren usw. habe ich dann den Schlusstrich gezogen, als unsere jüngste Tochter 3 Monate alt war. Ich ging mit beiden Kindern und mir war klar, dass ich mein Leben selbst in die Hand nehmen werde.

Ich reichte alle Anträge bei verschiedenen Ämtern ein, habe mich seit Tag 1 auf Wohnungssuche gemacht und hatte tatsächlich ne Woche drauf eine Zusage.

Meine Mutter war immer ein Mensch, der alles duldete. Mein Vater trank, war oft gewalttätig, bis heute haben sie nie Geld oder es reicht gerade so bis Ende Monat. Mir war klar, dass ich und meine Kinder so niemals leben sollen und wollen.

Der Kindsvater brach Kontakt ab nach der Trennung, heißt, dass ich Vollzeit Alleinerziehend bin.

Die Trennung ist nun ein Jahr her, ich fühle mich ausgeglichener, fröhlicher und habe nie finanzielle Probleme.

Jetzt zum Problem: Seit dem fällt mir auf, dass meine Mutter mich in allem versucht zu sticheln, wo nur möglich. Mal sind die Kinder falsch/zu dünn angezogen, dann kritisiert sie die Schuhe, die ich für meine Tochter gekauft habe, dann ist es die Mütze "die viel zu warm ist". Ich habe ihr mal ein Video geschickt, wo die Kinder am Tisch saßen und zu Mittag aßen. Unabhängig davon, dass das überhaupt nicht Thema war, schrieb sie: „Bekamen die beiden heute nur Suppe und Hawaii-Toast zum Essen?"

Ich war absolut baff, wo denn nun das Problem ist. Was ist an Suppe mit Hawaii-Toast verkehrt??? Es gibt was flüssiges, warmes und dazu was defriges, festes.

Sie schrieb: „Ich verstehe ja, dass dir Zigaretten und Red Bull reichen. Aber ich glaube, die Kleine wird von sowas nicht satt." - schon wieder ein Kritikpunkt in meine Richtung.

Einmal war sie auch zu Besuch und machte "witzige" Bemerkungen, dass unsere Wohnung so klein geschnitten ist. „Irgendwann hast du ja vielleicht mal das Geld für etwas Größeres". Wie bitte?

Dann sagte ich ihr trocken, dass meine Kinder hier zumindest Ruhe haben und sich nicht Tag und Nacht anhören müssen, wie die Eltern streiten. Dann war sie ruhig.

Mein Privatleben versuche ich absolut geheim zu halten. Ich sage ihr nicht, mit wem ich mich treffe und dass ich einen Freund habe seit 5 Monaten, weiß sie auch nicht. Ich bekam zu Weihnachten von ihm einen neuen Kaffeevollautomat. Sie fragte mich letztens, woher er sei. Ich sagte, dass mir das ein guter Freund geschenkt hat, nichts weiter. Schon kam "welcher Freund?, wie heißt er? Wer ist er?" Ich machte ihr klar, dass ich darüber nicht reden möchte.

Leider hat meine Tochter sich verplappert und ihr gesagt, wie er heißt. Schon wieder: „Wer ist XY? Das hat mir die Kleine erzählt."

Ich sagte, dass die Kleine gar nicht so viel mitbekommt, weil er ja hier ist, wenn sie im Kindergarten ist oder bereits schläft.

Meine Eltern nehmen mir zwar oft die Kids ab, damit ich mal Freizeit für mich habe aber dann tut sie immer auf Superoma. Zum Beispiel hat meine Tochter ihr erzählt, dass ich mit ihr geschimpft habe. Sagte mir meine Mutter, dass es enorm schädlich wäre für das Kind im lauten Ton zu reden und redete mir schon fast ein, dass meine Tochter nicht mehr nach Hause gehen wollen würde, weil ich sie ja permanent "anschreie". Außer einem müden: „Okay" sagte ich nichts mehr dazu.

Wenn ich ihr die Kinder mitgebe, gebe ich auch immer Notfall-Medikamente mit. Zäpfchen für die Kleine im Falle von Fieber und Fiebersaft für die Große. Ich schreibe ihr immer, wie diese einzunehmen sind. Sie meint dann immer: „Ich bin nicht dumm, hab euch ja auch groß bekommen."

Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich laut ihr den Kindern nichts recht machen kann. Ich lasse meine Große auch zu Freunden nach Hause spielen, dann kommt immer: „Kein Wunder, dass sie bei dir ständig krank sind."...oder: „Wieso spielst du nicht mit ihr?"

Ehrlich, was soll das. Übertreibe ich oder wie liest sich sowas?

Kinder, Familie, Streit

Was ist mit Luftschlange im Traum gemeint?

Als ich 3 Jahre alt war (in Jahr 1984), hatte ich einen Traum gehabt, wo ich mich beim Treff in Kulturcafe befand. dort waren wir in einen Raum, das dem aktuellen Schlafzimmer ähnelte, wenn man dort rein kommt, ist es ebenfalls ein rechteckiger Raum und links waren die Fenster, in dem Raum fand ein Quiz statt, wo Fragen gestellt wurden.

Bei einer Frage wurde gefragt wer Martin Luther ist und eine Frau antwortete mit "Luftschlange".

Genau diese Situation hatte ich 2014 real erlebt und 1984 hatte ich nur dem Ausschnitt mit der Luftschlange geträumt, so etwas wie bei einer Diashow.

Mit 3 Jahren hatte ich bei meinen Eltern in Doppelbett geschlafen , also zwischen Mutter und Vater, mein Vater war nicht gut zu meiner Mutter und meine Mutter wurde auch von meinen Vater beleidigt, 1986 hat meine Mutter sich von meinen Vater getrennt und ist mit mir woanders hingezogen.

Was könnte mit Luftschlange gemeint sein? War es vielleicht eine Assoziation auf eine Beleidigung von meinen Vater gegen meine Mutter?

Hattet Ihr ähnliches in dem Träumen?

Also wenn jemand in Eurer Familie z.B. oft beleidigend ist, als Beispiel sagt Ehemann XY zu Ehefrau XY "Beleidigung XY", Kind XY bekommt es mit, was auch im Traum verarbeitet wird und im Traum taucht das Wort "Pommes" auf, egal ob gesagt oder geschrieben.

Was sind Eure Erfahrungen?

Was haben in dem Beispiel Luftschlange, Pommes und viele anderen Wörter mit irgendwelchen Beleidigungen zutun?

Wie wurden Beleidigungen von Familienmitgliedern in Eurem Träumen verarbeitet?

Familie, Kreativität, Gefühle, Träume, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Beleidigung, Emotionen, Familienprobleme, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Psyche, Schimpfwörter, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Verwandte, Assoziation, Assoziieren, Eindrücke, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familie