Familie – die besten Beiträge

Sich selbst auf eine Hochzeit einladen?

Ich bin zu einer sehr kleinen Hochzeit von meinem Bruder eingeladen. Es kommt nur die engste Familie.

Als ich unseren gemeinsamen Sandkastenfreund davon erzählt habe, dass mein Bruder bald heiratet, hat er sich nicht nur für ihn gefreut, sondern sich auch gleich selbst eingeladen. Mein Bruder scheint damit wohl (angeblich) kein Problem zu haben, aber ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass er nicht ,,Nein" sagen konnte.

Um das mal zu erläutern: Wir, also wir und der Sandkastenfreund, haben eigentlich keinen engen oder besonderen Kontakt zueinander. Wir treffen uns sehr selten (gefühlt 1x alle 2 Jahre) und leben uns langsam, aber sicher, außeinander. Es ist außerdem keine klassische Sandkastenfreundschaft, sondern bedingt durch die Freundschaft unserer Eltern. Wir wurden sozusagen hineingeboren. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Freundschaft eines Tages völlig verstummt, ist nicht gerade gering.

Einerseits ist es mir egal, weil es nicht meine Hochzeit ist, aber ich bin trotzdem wütend. Selbst die Trauzeugin findet es absolut unpassend und sagt, dass ihre Schwester, also die Braut, diese Idee mit Sicherheit ganz furchtbar findet, aber kurzfristig auch keinen Streit provozieren wird.

Ich mache mir Sorgen um die Zukunft, wenn die Hochzeit vorbei ist und die Freundschaft in vielen Jahren verstummt. Dann heißt es in 30 Jahren, wenn man sich die Fotos ansieht: ,,Das sind wir und das ist die Familie. Und der da". Und dann erst wird darüber heftig diskutiert, was der Typ da eigentlich zu suchen hatte.

Ich bin nicht nur deswegen wütend, dass er kommt, sondern auch weil er mir nicht zugehört hat. Ich habe ihm nämlich ausdrücklich gesagt, dass nur die engste Familie kommt. Dass es ihm nicht peinlich ist, verstehe ich an dieser Stelle überhaupt nicht.

Ich habe noch nie zuvor so dringend das Bedürfnis verspürt, jemanden so knallhart meine Meinung in's Gesicht zu prügeln. Meint ihr, dass ich ihm nach der Hochzeit davon erzählen sollte, wie ich das finde, auch wenn es ihn sehr hart treffen würde? Natürlich vorsichtig formuliert.

Ihr dürft gerne abstimmen. Vielleicht übertreibe ich auch einfach nur vor Aufregung...

Weder noch 67%
Stil- und respektlos 17%
Anderes 17%
Völlig in Ordnung 0%
Liebe, Männer, Familie, Hochzeit, Party, Freunde, Frauen, Einladung, Ehe, Geschwister, Partnerschaft, Respekt, Streit, Verlobung

Eltern übertreiben maßlos?

Hey, die Eltern eines Kumpels übertreiben meiner Meinung.

Er ist 17 und hat keine gute Beziehung zum Stiefvater, der Stiefvater mag ihn wegen seinem ADHS nicht (Fragt nicht, das macht absolut keinen Sinn).

Wir zocken halt immer und er war dabei wohl zu laut. Nun muss er seine Switch jeden Tag um 21 Uhr abgeben, wo ich mich frage, wieso ihm die ganze Switch weg genommen wird, wenn er doch nur zu laut ist. Da wäre es doch sinnvoller das Headset weg zu nehmen.

Und Schlafmangel hat er auch keinen, warum also komplett wegnehmen?

Nun ist er mit uns dann meist noch im Discord gewesen per Handy. Das gefiel dem Stiefvater auch nicht, also hat er ihm sein Handy und die Switch weg genommen.

Das Handy durfte er dann nach 1 Tag doch wieder behalten, weil er sonst keinen Wecker hat.

Jetzt haben wir ihm eine SD Karte geschenkt, weil er davor wenig Speicher hatte.

Wir wollten dann Apex Legends spielen, nach paar Stunden kam der rein und nimmt ihn die SD Karte weg, weil das Spiel nichts für ihn ist.

Ja, Apex ist ab 18 aber größtenteils wegen den Finishern, meiner Meinung kann man das mit 16 schon spielen.

Aber wtf, wieso nimmt man ihm die ganze SD Karte weg, statt einfach das Spiel zu löschen oder zu sperren?!! Er kann halt einfach nur noch 1-2 Spiele spielen das wars. Vor allem das warn Geschenk.

Jetzt war es letztens so, dass er nur noch das Headset abgegeben soll, weil der Stiefvater das mit dem Discord herausgefunden hat. Die Switch durfte er warum auch immer behalten bzw. wurde nichts dazu gesagt.

Er hat dann halt leise gezockt und auch niemanden gestört und ist auch relativ früh schlafen gegangen.

Was kam raus, er darf für 1 Tag gar nicht spielen, weil er sie nicht abgegeben hat, wo ich mich frage woher wollen die überhaupt wissen, dass er weiter gezockt hat, vllt ist er ja auch schlafen gegangen, weil er nicht mit uns im Discord sein konnte.

Dann hatte er über Nacht die Heizung angelassen, weil ihm kalt war, dafür gabs dann auch nochmal Ärger, weil das ja so teuer ist. Sie war auf 3, AUF 3!!!

Meiner Meinung nach greift das ja schon fast seine eigenen Rechte an, wenn man mal noch dazu denkt, dass die Eltern in der Verantwortung sind, dass er normale Temperatur im Zimmer haben kann.

Das geht fett auf die Psyche wenn man ständig alles verbietet und so extrem einschränkt.

Jetzt war die Überlegung eine WG zu machen (Wir sind 4 Freunde, 2 sind 18, ich werd bald und er in einem Jahr). Wir hätten halt alle dann ein Einkommen und könnten so gut mit den Kosten umgehen.

Nun wird das bei ihm aber immer extremer zuhause und da wäre die Frage, ob man rechtlich irgendwas machen kann, dass ihm da quasie geholfen wird, solange er noch minderjährig ist, damit ihn das nicht mehr so belastet und er sich dann auch auf seinen Beruflichen Weg konzentrieren kann.

Familie, Rechte, Familienprobleme, Jungs, Psyche, Streit, Verbot, Einschränkung, Rechtliche Frage, Übertreibung

Nach 7 Jahren Beziehung kein Antrag, Freunde fangen an zu nerven?

Hello!

Mein Partner und ich sind seit 7 Jahren zusammen. Wir haben inzwischen auch eine Tochter, die 7 Monate alt ist und wir sind überglücklich, es ist alles gut und wir harmonieren finde ich großartig, auch in schweren Zeiten.

Ich habe mir eigentlich immer gewünscht, ihn mal zu heiraten und er weiß das auch bzw. er sagte auch, er könne sich eine Ehe gut vorstellen. Aber es kam nie ein Antrag.

Ab und an bin ich deshalb etwas traurig, aber es kommt für mich persönlich nicht in Frage, ihn zu fragen (das entspricht nicht meiner Vorstellung und da bin ich einfach altmodisch). Ich spreche ihn auch nicht (mehr) auf das Thema an, weil ich sonst das Gefühl hätte, dass er mich nur auf mein Drängen gefragt hat, falls er tatsächlich mal mit der Frage um die Ecke biegen sollte.

Ehrlich gesagt habe ich mich daher mittlerweile so gut wie damit abgefunden, da es ja auch Wichtigeres gibt, als eine Hochzeit.

Was mir aber schon zusetzt, sind die saublöden Sticheleien mancher Freunde oder Verwandter, die uns oder ihn immer öfter fragen, wann wir jetzt denn endlich mal heiraten, oder wann er "denn endlich mal weiter tut". Das ist für mich schon massiv unangenehm und für ihn wahrscheinlich auch, da er im Gegensatz zu mir sehr introvertiert ist. Ich sage darauf meistens nichts und lächle es weg, und er sagt dann sowas wie "das hat noch Zeit, nur kein Stress, hahaha".

Aber ich will mich diesen ständigen Nachfragen einfach nicht mehr aussetzten müssen. Nur weiß ich nicht, wie man dem entgeht. Vielleicht hat jemand einen Rat.

Dankeschön!

Liebe, Familie, heiraten, Freunde, Beziehung, Psychologie, Verlobung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familie