Familie – die besten Beiträge

Mitsubishi Space Star mit Kind als Zweitwagen?

Hallo,

leider ist mein Auto durch die vielen Reparaturen, die mittlerweile anfallen nicht mehr rentabel. Da wir auf dem Land wohnen, bin ich auf ein Auto angewiesen. Da ich noch in Elternzeit bin, sieht es finanziell aktuell nicht ganz so rosig aus.
Vor allem wollen wir unplanmäßige Reparaturen so weit wie möglich vermeiden. Gebrauchtwagen zu kaufen ist aktuell schwierig. Wenig auf dem Markt und sehr teuer. Leasing ist ebenfalls sehr teuer. Ich brauche es aktuell nur für Einkäufe, Arzttermine, Besuche bei Familie und Freunde. Die Wege sind meist 1-5km (einfach). Ein bis dreimal im Monat fahre ich auch mal zu Bekannten (30km ein Weg). Mein Mann hat ein SUV als Firmenwagen, mit dem alle anderen und somit die Meisten Fahrten gemacht werden. Mitsubishi hat den Space Star aktuell im Angebot. Ein Neuwagen für 14.000€ und 8 Jahre Werksgarantie, sowie Mobilitätsgarantie. Mir ist klar, dass es wirklich nur ein Butter und Brot Auto ist. Ich brauche prinzipiell aber auch nicht mehr. 5 Türen, Bluetooth und eine Klima hat er, was mir wichtig war. Buggy müsste wohl rein gehen. Ich bin mir trotzdem unsicher. Eine Freundin meinte, das Auto sei zu unsicher mit Kind. Man sehe schon das wenig dran ist. Zudem ich ja auch ab und an mit Kind zu Bekannten mit kurvenreicher Landschaft. Wie sehr ihr das? Als Mutter eher nicht?

Mutter, Familie, Kindersitz, Autokauf, Familienprobleme, Mitsubishi, Familienauto

Soll ich ihrem Ehemann Bilder schicken?

Vor 1,5 Jahren habe ich wen kennengelernt und haben uns gut verstanden, auch verliebt (wobei ich das von ihrer Seite bezweifel mittlerweile)

Sie hat vor vielen Jahren geheiratet, weil sie Kinder wollte, jedoch nicht aus Liebe. Mit dem Mann führt sie sozusagen eine WG. Es läuft nichts, da der Typ irgendwie nicht das Verlangen danach hat und sie auch nicht will. Er wusste auch, dass wir uns mal getroffen haben (erstes Treffen) Danach wollte sie sich trennen, hats dem auch gesagt, hat aber dann einen Rückzieher gemacht wegen Kinder und weil sie selbst nichts verdient momentan.

Nun hatten wir Zukunftspläne, ich sollte aber auch noch einige Jahre warten, wenn die Kinder größer sind und dann zu ihr. Jeder sollte dafür sorgen, dass wir finanziell besser aufgestellt sind und so habe ich eine Weiterbildung gemacht bzw bin dabei. Bin auch öfter zu ihr gefahren, so 300km und haben uns heimlich (der Mann will nicht, dass wir uns sehn) im Hotel getroffen, wo wir auch immer was miteinander hatten. Für mich war das eine belastende Situation. Das heimliche, sehr kurzweilige Treffen, das ich Jahre warten soll und in der Vergangenheit waren unsere Zukunftspläne ihrer Seite aus auch immer schwammiger...von anfänglichen Plänen bis zu "schauen wir mal" Das hat dazu geführt, dass es immer mehr Belastung meinerseits gab und Unsicherheit, was in letzter Zeit zu Konflikten geführt hat (was sie mir auch noch vorgeworfen hat) Ich wusste nicht mehr woran ich genau bin. Hab auch drüber geredet und dann kamen so Antworten wie...."such dir woanders Sicherheit" etc.

Vor so 2 Wochen hatten wir etwas weniger Kontakt und sie meinte dann, dass ihr es gut tut, dass sie ihre Ruhe hat (hat mich auch etwas verletzt). Vor einer Woche dann, dass sie nicht mehr das mit uns will, aber Kontakt einfach so nebenbei will.

Ich komme mir ziemlich verarscht vor, weil ich viel getan hab und ihr vertraut hab. Auch die Situation mit dem Warten, ihre Wohnsituation ertragen usw. Davor hatte ich auch Jahre keine Partnerin, weil zu viel passiert ist und ich nicht mehr wollte. Das wusste sie auch.

Jetzt überlege ich, ob ich meinen Frieden / Gerechtigkeit finde, wenn ich dem Mann entsprechende Bilder (ihr wisst schon) schicke, die sie mir von sich geschickt hat. Klare Verhältnisse schaffen, auch in der "Familienlüge".

Nein 76%
Ja 14%
Andere Antwort 10%
Kinder, Familie, Frauen, Beziehung, Psychologie, Ehe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familie