Fahrzeug – die besten Beiträge

Lohnt sich ein E-Scooter, wenn man Radfahren kann oder ist das dann schwachsinnig?

Meine Interessen gehen schon Richtung E-Scooter. Allerdings kann ich auch Radfahren. Den E-Scooter bräuchte ich auch nicht unbedingt, wie ich auch nicht unbedingt ein Auto oder ein Roller bräuchte.

Früher bis zum 25. Lebensjahr wollte ich unbedingt Mofaroller fahren lernen. Das wäre sicher auch gemütlicher als ein E-Scooter. Nur habe ich Angst auf Straßen zufahren, wo die ganzen Autos und LKW-Fahrer fahren. Sonst wäre es natürlich auch nicht schlecht, so ein Mofaroller.

Man ist als Mofa-Fahrer ein lebendes Verkehrshindernis, was mir auch schon klar ist. Andererseits wäre es das einzige Fahrzeug, was mich neben einen E-Scooter noch brennender interessieren würde. Die Straße ist halt nicht NUR für Autofahrer da.

Es heißt auch nicht, dass ich deswegen kein Fahrrad mehr fahre, aber am Bahnhof kann man zum Beispiel ein Mofaroller eher stehen lassen als ein Fahrrad. Nun sehe ich niemanden mehr mit Mofaroller fahren und frage mich, ob die nicht mehr verkauft werden.

Und ja ich wollte eigentlich ein Elektromobil ausleihen, aber auch meine Mutter meint, ich sei zu jung dazu (ihr wisst schon diese Seniorenmobile).

Was mich am E-Scooter fahren stört, ist, dass man drauf stehen muss. Neben Fahrrad ein Mofaroller ist doch schöner oder? Meint ihr ich solle zur Fahrschule gehen oder bin ich zu alt?

Leben, Lernen, Menschen, fahren, Fahrzeug, E-Scooter, Erwachsene, Fahrschule, Gesellschaft, Mofa, Mofaroller, Roller, Scooter

Warum fahren auf der Autobahn viele Menschen so asozial?

Ich bin noch in der Probezeit beim Führerschein. Mir passieren auch mal Fehler, alles gut.

Aber die linke Spur auf der Autobahn ist mir mittlerweile echt zu stressig.

Ich fahr nicht so sehr schnell. Ich fahr meistens 130, wenn die Spur frei ist auch mal 150. Und es nervt meinen Vater zwar, aber ich schere meistens erst dann zum überholen aus, wenn ich im Spiegel wirklich kein Auto mehr sehe. Also wenn die linke Spur frei ist. Dann wechsel ich die Spur, überhole dann und schere dann wieder zurück, wenn das Nummernschild des überholten Fahrzeuges im Rückspiegel komplett zu sehen ist. So, wie ich es in der Fahrschule gelernt habe.

Drei Arten von Fahrern rauben mir die Nerven:

- Autos, die mit über 200 Sachen aus dem Nichts angerast kommen und dann hinter dir ein Hupkonzert veranstalten. Und wie gesagt: Ich schere erst aus, wenn links wirklich kein Fahrzeug zu sehen ist.

- Leute, die sich ganz spontan überlegen, mal knapp vor dir auszuscheren, sodass du richtig in die Eisen gehen musst, in der Hoffnung, dass von hinten niemand kommt. Auf der Autobahn von Rüdesheim nach Fulda hatte ich dieses Problem mehrmals mit der selben Fahrerin! War froh, als die endlich abgefahren ist. Ich glaub, die ist einfach nach Gefühl gefahren und hat den Spiegel überhaupt nicht benutzt. Und manchmal glaub ich: Wenn ich ausschere, denkt sich mein Vordermann manchmal: "Ochja, könnt ich ja auchmal machen."

- Und am allerschlimmsten sind die Leute, die plötzlich nach links wechseln ohne vorher zu blinken. Und dann auch wieder zurück wechseln ohne zu blinken. Wegen denen werd ich auf der Autobahn nochmal nen Herzinfarkt kriegen.

Auto, Menschen, Führerschein, Fahrzeug, Autobahn, überholen, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrzeug